![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#341 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Das sieht sehr ordentlich aus, ich glaube aber nicht das du so die AU bestehen wirst, da der Katalysator nur sehr schlecht auf Betriebstemperatur kommen dürfte.
Bei einer Abnahme könnte auch die Position der Lambdasonde bemängelt werden, die müsste eigentlich hinter dem Sammler liegen, auf dem Bildern sieht es aber aus als wäre sie in einem Feld angeschweißt. Ich bin mal gespannt was der am Leistung bringt, konntest du schon eine Runde fahren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#342 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Er konnte die Krümmer mit Thermalband umwickeln: https://www.fruugo.de/motorrad-auspu...ent=Ad%20group
Das würde sowohl die Leistung steigern als auch für die nötige Betriebstemperatur sorgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Die Original Lambda sitzt ja genau vor Zylinder 2/3 am Zylinderkopf. Daher fand ich diese Position besser. Aber ob es genau den selben Effekt hat weiß man noch nicht. Sie sitzt genau da wo alle 3 Zylinder aufeinander treffen. Gefahren leider nicht da Ihn irgendwer auf Saison angemeldet hat. ![]() Da der alte Kat dicht war (daher auch so träge und enttäuschend bei der letzten Tour) hoffe ich das er jetzt wieder gut durchzieht. Auf jedenfall läuft er jetzt schon bedeutend ruhiger wie vorher. Leistung werde ich irgendwann mal messen lassen wenn ich dazu komme. Die Termine sind derzeit leider bis 2023 ausgebucht. Erhoffe mir aber davon nicht wirklich einen Leistungszuwachs. Gruß Daniel
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo WhiteL200 , um von Euro1 auf Euro 2 zu kommen , ist nicht nur die Auslegung/ Größe des eigentlichen Kat wichtig . Das Theater habe ich beim Applause Bj. 93 durch .
Für das Erreichen von Euro 2 am Applause 2 ab Bj. 97 hat Daihatsu große Kopfstände gemacht : neuer Kopf , Motorleistung von 105 auf 99 PS runter trotz höhere Verdichtung , Klopfsensor , Motorelektronic angepasst , und damit der Kat nicht vorzeitig verglüht untern Fahrzeugboden verlegt usw. usw. Problematisch sind die Leerlaufwerte , bei den letzten AU's nur mit Ach und Krach durchgekommen , deshalb immer zu Toyota , die drehen am richtigen Schräubchen . Ich will Dir nicht den Mut nehmen , aber einen "verständnisvollen" Prüfer findet man in unserer Region nur noch bei Prüfern mit Migrantenhintergrund gegen ein großes Pfund . Nein , ich bin weder Rassist noch Ausländerhasser , aber ein guter Kumpel von mir hat TÜV mit durchgerostem Schweller , blinden Scheinwerfern , Elektrikproblemen usw. . Der Zweitwagen vom Kumpel mit ausgebauten Rußfilter besteht dank russischgetürkter Elektronic sogar beim seriösen TÜVer . Traurig , wir atmen es ein . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#346 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]()
Hier geht es nicht darum, von 1 auf 2 zu kommen. Sein Motor ist bereits für Euro 2 ausgelegt und geregelt. Angst vor dem glühenden Kat muss er also nicht haben.
Ja, der mit dem getürkten (keine Ironie beabsichtigt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich strebe ja die Eintragung des L501 Antriebsstranges an. Ich werde das alles mal weiter planen und beim örtlichen Hinterhofschrauber mal die Test AU machen lassen. Das ist das gute hier aufm Dorf, da darf man noch ausprobieren bis man alles perfekt hat ![]()
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Noch ein wenig Bildmaterial zum Abschluss:
*iaminlove* ![]() ![]()
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.355
|
![]()
Chic, es sind wie so oft die Kleinigkeiten die das Gesamtbild ausmachen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
Und noch einmal
![]() Die Tage kam ein Paket an: Strebe Fußraum hinten Perodua Kancil 5 Türer, braucht man das? ![]() Nein,..... will man das? Eventuell. War aber günstig ![]() Da diese Strebe für einen 5 Türer gedacht ist passen die Befestigungen natürlich nicht: Mal eben neue Löcher ausgemessen und gebohrt und den Überschuss entfernt. Und siehe da, die wohl unnötigste Strebe (oder bringt Sie eventuell doch etwas?) montiert: Nun aber Feierabend für heute ![]() Gruß Daniel
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neuer Alter Sirion | D-Sport | Die Sirion Serie | 13 | 09.06.2014 09:17 |
Mein Neuer Alter Move L901 (Bilder) | MoveProjekt | Die Move Serie | 18 | 18.05.2010 17:09 |
Sammlung der Unterschiede alter/neuer Copen | Scooty | Die Copen Serie | 50 | 29.04.2006 18:32 |