Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Auto gibt alleine Gas (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30489)

Challenger 05.11.2009 11:50

Auto gibt alleine Gas
 
hallo leute,

meine liebe mama fährt ja einen sirion bj. 2006 und hat folgendes problem..

nur bei autobahnfahrten gibt ihr auto alleine gas bis in den begrenzer. das kommt immer nur bei autobahnfahrten vor. hat das jemand von euch auch schon gehabt? sie war schon 4 mal in der werkstatt und haben nix gefunden :-(

lg
jens

urlauber51 05.11.2009 11:58

Welche Motorisierung/Getriebe hat sie denn?
Ist ein Tempomat verbaut?

Zumindest der 1,0 und der 1,3 Schalter (bei Automatik und 1,5 weiß ich es nicht) haben einen mechanischen Gaszug vom Gaspedal zur Drosselklappe. Sofern kein Tempomat vorhanden ist, gibt es keine Servo, das die Drosselklappe betätigen könnte.

Gruß Martin

Sonny06011983 05.11.2009 12:03

Was passiert denn, wenn Deine Mom das Gaspedal dabei losläßt? Kommt es auch wieder hoch? Vielleicht verklemmt sich ja das Pedal im Teppich, oder der Gaszug.

Und: Was muß Deine Mom den tun, damit das wieder aufhört?

¢¥kØ 05.11.2009 12:12

Hatte so ein ähnliches Problem mit dem Motorrad, ebenfalls nur auf
der AB. Bei mir war die Kupplung durch. Bei einem 06er bezweifel ich
das aber, oder fährt deine Mutter gelegentlich mal 1/4Meilen Rennen? ;) :D

Sonny06011983 05.11.2009 13:19

Ich hatte es so verstanden, daß der Motor Gas gibt, und nicht nur die Drehzahl wegen defekter Kupplung o.ä. ansteigt.

AC234 05.11.2009 15:10

Das setzt Tempomat, elektronisches Gaspedal oder eventuell eine gebrochene Rückholfeder voraus. Es kann aus sein, das sich die Fußmatte übers Gaspedal legt.
Jens

¢¥kØ 05.11.2009 15:14

Man sollte vllt. erst mal klären, ob der Wagen schneller wird und wie stark
er anzieht, oder ob es eben nur die Drehzahl ist.
So Sachen wie Fußmatte etc. sollte man eigentlich selbst diagnostizieren
können..

Challenger 05.11.2009 20:52

hi leute,

also es ist ein 1,3er mit schaltgetriebe. teppich usw. ist es nicht. der gibt von alleine gas, also ohne das geschalten wird oder sonst was. es bleibt nur noch das auskuppeln übrig und der motor kommt irgendwann von alleine runter. der war schon 4 mal in der werkstatt und der fehler trat da auch auf. die haben schon viel getauscht, aber der fehler ist immernoch :-(

Reisschüsselfahrer 05.11.2009 21:04

Damit der Motor hochdrehen kann muss er ja irgendwo Luft herbekommen, wenn mit der Drosselklappe alles ok ist, heißt das er saugt die Luft irgendwodurch an, wo er sie eigentlich nicht ansaugen soll.

Das sollte doch zu finden sein. Entweder wird über irgend ne Unterdruckleitung angesaugt, z.b. Aktivkohlefilter, Bremskraftverstärker, Spritdruckregler, oder es ist die Ansaugkrümmerdichtung undicht, bzw. der Anasaugkrümmer hat nen Riss oder so, ist ja glaub ich aus Kuststoff beim 1.3er....

Verdächtig ist ja das es auf der Autobahn passiert, sprich wenn der Motor eher warm ist, also wird irgendwo was undicht wenn es warm wird bzw. sich durch die Wärme ausdehnt.

Oder der Aktivkohlekanister, der wird auch nur bei warmen Motor abgesaugt.

Ich würd erstmal alles was an der Ansaugbrücke bzw. am Unterdruck hängt abziehen, und die Anschlüsse verstopfen, dann schauen ob die Drosselklappe richtig bis zum anschlag zu geht und nicht klemmt (das sogar am besten kurz nachdem das problem aufgtreten ist, am Parkplatz oder so testen, am besten dann Motor aus und an der Drosselklappe direkt von Hand drehen....) Wenns das alles nicht ist, kanns fast nur noch Ansaugkrümmerdichtung oder Ansaugkrümmer selber sein.


Manu

Sonny06011983 05.11.2009 21:11

Ich würde schon auf Gaspedalmechanik, Gaszug oder klemmende (unwahrscheinlich) Drosselklappe tippen. Das einzige was sonst noch Gas geben könnte wäre der leerlaufregler. Der kann aber nicht soo viel Gas geben, daß es sich auf der Autobahn bemerkbar machen würde.
  • War was im Fehlerspeicher oder leuchtet ne Lampe auf?
  • Was genau haben die denn getauscht?
  • Während des Vorfalles:
    • bleibt das Gaspedal irgendwie unten oder in der Mitte hängen, oder kommt es beim Loslassen komplett wieder hoch?
    • Ändert sich das Gefühl beim Niedertreten dabei?
    • Kann man das "automatische Gasgeben" durch mehrmaliges Treten und loslassen des Gaspedals evtl. abstellen?

Challenger 06.11.2009 19:55

also hab jetzt nochmal genau nachgefragt.. es kommt nach ca. 180 km auf der autobahn, dann gibt der gas ohne das sich das gaspedal bewegt, der fehler ist dann immer, also man kann das auto über nacht stehen lassen und wenn man es anmacht, tourt der bis ca 3000 umdrehungen und geht das bis 2000 runter und so weiter... die orange motorleuchte geht an!
getauscht wurden schon paar teile, meine mum weiß aber nicht mehr was. ein luftschlauch war aber dabei und ein teil was 400 euro kostet (so sind die frauen ;-)
daihatsu deutschland kümmert sich um nix, reagieren nicht, weiter schritte werden vorgemerkt... aber lieber wäre uns ein auto was nicht alleine fährt.

danke für eure hilfe!!!

Sonny06011983 06.11.2009 23:18

OK. Eines hattest du aber noch net beantwortet: Kann man den "Auto-Modus" durch mehrmaliges Vollgasgeben und Gaswegnehmen beenden?

AC234 07.11.2009 17:28

Die orangene Leuchte geht an. Hatte ich auch schon mal, da hatte ich vergessen, einen Schlauch auf die Ansaugschnecke zu stecken. Hohe Drehzahl, schwankende Leerlaufdrehzahl waren die Folge. Schlauch drauf, gut wars. Kommt je nach Schlauch, der abfällt oder dessen Anschluß abgebrochen ist, locker auf 4.000-5.000 U/min, die Einspritzung regelt die nötige Spritmenge übers Notprogramm nach. Daher erst mal alle Schläuche am Ansaugkrümmer prüfen.
Jens

Challenger 09.11.2009 18:47

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 377197)
OK. Eines hattest du aber noch net beantwortet: Kann man den "Auto-Modus" durch mehrmaliges Vollgasgeben und Gaswegnehmen beenden?


nein, das bleibt bis man an dem auto rumschraubt.... :-(

Challenger 09.11.2009 18:48

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 377258)
Die orangene Leuchte geht an. Hatte ich auch schon mal, da hatte ich vergessen, einen Schlauch auf die Ansaugschnecke zu stecken. Hohe Drehzahl, schwankende Leerlaufdrehzahl waren die Folge. Schlauch drauf, gut wars. Kommt je nach Schlauch, der abfällt oder dessen Anschluß abgebrochen ist, locker auf 4.000-5.000 U/min, die Einspritzung regelt die nötige Spritmenge übers Notprogramm nach. Daher erst mal alle Schläuche am Ansaugkrümmer prüfen.
Jens

das dachten die auch und haben sogar den schlauch gewechselt, das war es nicht..

AC234 09.11.2009 22:18

Also, wenn alles fest und dicht ist, nichts gerissen ist, die Federn am Gaszug/Drosselklappe auch in Ordnung und die Drosselklappe nicht hängt, dann gibts noch drei Möglichkeiten.
1. Der Leerlaufsteller oder seine Ansteuerung ist futsch/hat Wackelkontakt
2. Die Kurbelgehäuseentlüftung mischt da mit.
3. Der Bremskraftverstärker hat ein Loch. dadurch ziht der Motor direkt in den Ansaugkanal Falschluft und dreht hoch.

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Jens

Rotzi 09.11.2009 23:12

Zitat:

Zitat von Challenger (Beitrag 376949)
meine liebe mama fährt ja einen sirion bj. 2006 und hat folgendes problem..

nur bei autobahnfahrten gibt ihr auto alleine gas bis in den begrenzer. das kommt immer nur bei autobahnfahrten vor.

Mal so'ne Frage nebenbei...
was macht deine "tapfere" Mama dann?:wusch:

¢¥kØ 10.11.2009 12:38

Augen zu und durch :brumm:




:D ;)

Challenger 10.11.2009 17:52

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 377589)
Mal so'ne Frage nebenbei...
was macht deine "tapfere" Mama dann?:wusch:

immer wieder auskuppeln...

Sonny06011983 10.11.2009 22:42

:gruebel: Und den Motor munter in den Begrenzer drehen lassen?

AC234 11.11.2009 10:57

Ich habe noch mal nachgedacht. es könnte der Bremskraftverstärker sein, das Schnüffelventil oder so. Es muß nämlich genug Falschluft kommen, damit der Motor überhaupt Leistung entwickelt. Und der einzig dimensionierte Schlauch führt zum Bremskraftverstärker.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.