Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   So jetzt ist er tiefer.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27363)

Ostrowski 17.03.2009 16:11

So jetzt ist er tiefer..
 
So jetzt ist er tiefer.
Hab mich für die Eibach Werksfedern 40/30mm entschieden, und es war die richtige Wahl. Fährt sich super und sieht direkt besser aus.
Kann ich nur jedem Empfehlen!!
Hab mal nachgemessen, sind trotz 1.0er vorne 45mm und hinten 25mm gekommen.
Fotos folgen...

¢¥kØ 17.03.2009 16:52

Deute ich es richtig, dass du den vorher mit Werksfedern gefahren bist?

Gibt's außer der Erkenntnis, dass er super fährt, noch andere Erleuchtungen?
Wie siehts aus mit dem Aufschaukeln? Eine zügig gefahrene S-Kurve ist ja
nicht so ganz ohne, was das Kippen angeht...
Bremsstabilität? Dieses tiefe eintauchen vorne stört mich auch ungemein.

Wie sieht's aus mit dem "in die Knie gehen" beim zügigen Ampelstart?
Weniger? Traktion?

Händler will für alles zusammen gute 400€ von mir haben :gruebel:

Ostrowski 17.03.2009 18:44

Also:
Vorher hatte ich Serie jetzt hab ich 40/30mm Eibach (die ja von Daihatsu als Zubehör angeboten werden).
Beim zügigen Kurven fahren ist das Auto Stabiler geworden, ich würde mal sagen leichter zu beherrschen.
Ein aufschaukeln konnte ich nicht mehr feststellen.
Beim bremsen geht er lange nicht mehr so weit in die Knie.
Beim anfahren hat sich glaub ich nicht viel geändert, sind ja auch noch Seriendämpfer drin.
Ich hatte auch erst bedenken, aber der Fahrkomfort ist super, nur bei tiefen Schlaglöchern sind abstriche zu machen.
Hab mit TÜV und Achsvermessung 480€ bezahlt.
400€ währen in meinen Augen günstig.
Ich hoffe ich konnte helfen.

¢¥kØ 17.03.2009 18:54

Zitat:

Zitat von Ostrowski (Beitrag 342761)
Ich hoffe ich konnte helfen.

Jo, hilft sehr, vielen Dank :gut:

Ostrowski 19.03.2009 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier die Vorher nachher Bilder.

iKARUS 19.03.2009 20:38

ich lass mir die tieferlegung aus dem zubehörkatalog auch in der woche vor ostern installieren jedoch nicht für den preis!!!

hab es so gemacht. bin auf die daihatsu seite gegangen dann auf händler und hab mir alle händler anzeigen lassen die im umkreis von 20km ansässig sind und an alle 8 eine email geschrieben, die angezeigt wurden.

fazit:

"" Sehr geehrter Herr ...,

der angefragte Tieferlegungssatz 48500-87313-000 für den Sirion M3 2 WD kostet 141 Euro zuzüglich ges. MwSt.
Die Montage beläuft sich auf 82,50 Euri zuzüglich ges. MwSt.

Die Tieferlegung muß eingetragen werden. Dieses macht in unserem Hause die DEKRA.
Die Kosten der Eintragung belaufen sich auf ca. 40 Euro.


Mit freundlichen Grüßen Peter Krajewski Daihatsu Vertragshändler ""

... also runde 300 €!!

Ostrowski 20.03.2009 19:48

Also 300€ währe wirklich ein Knaller-Preis... :flehan:Die Achsvermessung nicht vergessen! Kannst ja mal schreiben wenn alles fertig ist, ob es beim Preis geblieben ist. Könnte ich meinem Händler dann mal unter die Nase reiben.... (alles Verbrecher...:angry:)

Kokomiko 20.03.2009 20:35

Ich gehe davon aus, dass noch 19% Märchensteuer hinzukommen. Ich habe gerade mein 13" abnehmen lassen, alleine das hat 52.- € gekostet

Kenjee 20.03.2009 21:08

Hui, wenn ich mal Geld übrig habe mache ich das auch. Sieht gut aus!

iKARUS 12.04.2009 12:55

endlich sind die federn drin...
 
seit letzten mittwoch habe ich ENDLICH auch die eibachfedern aus dem zubehörkatalog des sirion verbaut! und ich bin saufroh drüber!!

der kleine flitzer lässt sich jetzt sehr sportlich in dir kurven werfen ohne dabei zuviel an fahrkomfort einzubüßen! meiner meinung nach bringen diese federn eine nahezu perfekte balance zwischen sportlichkeit und komfort. :gut:

bei meinem dai-händler habe ich für das material, den einabu und die abnahme durch die dekra 310,50 € bezahlt...

lg iKARUS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.