![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So jetzt ist er tiefer.
Hab mich für die Eibach Werksfedern 40/30mm entschieden, und es war die richtige Wahl. Fährt sich super und sieht direkt besser aus. Kann ich nur jedem Empfehlen!! Hab mal nachgemessen, sind trotz 1.0er vorne 45mm und hinten 25mm gekommen. Fotos folgen... |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Deute ich es richtig, dass du den vorher mit Werksfedern gefahren bist?
Gibt's außer der Erkenntnis, dass er super fährt, noch andere Erleuchtungen? Wie siehts aus mit dem Aufschaukeln? Eine zügig gefahrene S-Kurve ist ja nicht so ganz ohne, was das Kippen angeht... Bremsstabilität? Dieses tiefe eintauchen vorne stört mich auch ungemein. Wie sieht's aus mit dem "in die Knie gehen" beim zügigen Ampelstart? Weniger? Traktion? Händler will für alles zusammen gute 400€ von mir haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also:
Vorher hatte ich Serie jetzt hab ich 40/30mm Eibach (die ja von Daihatsu als Zubehör angeboten werden). Beim zügigen Kurven fahren ist das Auto Stabiler geworden, ich würde mal sagen leichter zu beherrschen. Ein aufschaukeln konnte ich nicht mehr feststellen. Beim bremsen geht er lange nicht mehr so weit in die Knie. Beim anfahren hat sich glaub ich nicht viel geändert, sind ja auch noch Seriendämpfer drin. Ich hatte auch erst bedenken, aber der Fahrkomfort ist super, nur bei tiefen Schlaglöchern sind abstriche zu machen. Hab mit TÜV und Achsvermessung 480€ bezahlt. 400€ währen in meinen Augen günstig. Ich hoffe ich konnte helfen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier die Vorher nachher Bilder.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8
|
![]()
ich lass mir die tieferlegung aus dem zubehörkatalog auch in der woche vor ostern installieren jedoch nicht für den preis!!!
hab es so gemacht. bin auf die daihatsu seite gegangen dann auf händler und hab mir alle händler anzeigen lassen die im umkreis von 20km ansässig sind und an alle 8 eine email geschrieben, die angezeigt wurden. fazit: "" Sehr geehrter Herr ..., der angefragte Tieferlegungssatz 48500-87313-000 für den Sirion M3 2 WD kostet 141 Euro zuzüglich ges. MwSt. Die Montage beläuft sich auf 82,50 Euri zuzüglich ges. MwSt. Die Tieferlegung muß eingetragen werden. Dieses macht in unserem Hause die DEKRA. Die Kosten der Eintragung belaufen sich auf ca. 40 Euro. Mit freundlichen Grüßen Peter Krajewski Daihatsu Vertragshändler "" ... also runde 300 €!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also 300€ währe wirklich ein Knaller-Preis...
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich gehe davon aus, dass noch 19% Märchensteuer hinzukommen. Ich habe gerade mein 13" abnehmen lassen, alleine das hat 52.- € gekostet
|
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Hui, wenn ich mal Geld übrig habe mache ich das auch. Sieht gut aus!
__________________
![]() ![]() Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8
|
![]()
seit letzten mittwoch habe ich ENDLICH auch die eibachfedern aus dem zubehörkatalog des sirion verbaut! und ich bin saufroh drüber!!
der kleine flitzer lässt sich jetzt sehr sportlich in dir kurven werfen ohne dabei zuviel an fahrkomfort einzubüßen! meiner meinung nach bringen diese federn eine nahezu perfekte balance zwischen sportlichkeit und komfort. ![]() bei meinem dai-händler habe ich für das material, den einabu und die abnahme durch die dekra 310,50 € bezahlt... lg iKARUS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 links tiefer als rechts | jph | Die Cuore Serie | 8 | 16.11.2011 22:45 |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |
L701 Tiefer als 30mm! Aber finde keine Federn ... | G11880 | Die Cuore Serie | 13 | 10.06.2008 22:47 |
Darfs ein wenig tiefer sein ? | FreeWay | Die Sirion Serie | 7 | 04.03.2008 07:04 |
tiefer, fetter, breiter | Pogonatherum | Die Copen Serie | 34 | 07.07.2005 22:15 |