Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2004, 21:05   #11
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Werd ich wohl mal machen.
Der Teufelliegt im Detail. Die Stossstange läuft leider sehr spitz zu was zwar schön aussieht, aber dafür sogar die Autonummer überragt.
Ich war vielleicht mit etwa 2KM/H an der Wand angedockt nicht mehr. Trotzdem hat s toll genackt!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:06   #12
Duke2k
Benutzer
 
Benutzerbild von Duke2k
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 110
Standard

@yrv_driver:
Oha, bei dem Auto keine Vollkasko... mutig mutig...

Gruß,
D2k
__________________
Daihatsu - IS IT LOVE?
Duke2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:14   #13
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Duke2

Wie gesagt, ich hate noch nie ne Vollkasko, nicht mal beim Integrale EVO III.
Die Vollkaskoprämien sind horrend auch beim tiefsten Bonus und lohnt sich fast nur, wenn ich alle paar Jahre nen totalen machen würde.
Ich sag jetzt mal z.B. 1000.- im Jahr, da kann man sich locker jedes Jahr nen Stossfänger selber leisten.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:18   #14
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 54
Beiträge: 743
Standard

auf jeden fall mit streckgitter....
http://www.daihatsu-forum.de/album_cat.php?cat_id=2

das "alu" ist das beste
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:21   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke Beni meinte eher sowas was ich über der normalen schwarzen Maske habe, das Lochblech. ODER??

  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:25   #16
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nene, schon an was feinmaschiges gedacht.

@RMTech

Sieht einfach geiiiiiiiiiiiillllllll aus!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:29   #17
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Rainer

Ich hab zwar keine VOLLKASKO aber dafür nur ne Teilkasko. AUch die übernimmt Steinschläge, Vandalismus,Tierkollision etc..
Nur mit Haftpflicht würd ich nicht mehr auf die Strasse bzw . dies hab ich nur mit alten Motorrädern gemacht.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 19:18   #18
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 986
Standard

Also in Deutschland kostet der Stoßfänger um die 150 €! Da isser schon lackiert! Da soll noch einer sagen, Daihatsu-Teile sind teuer. :wink:
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 20:52   #19
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das wäre ja geradezu ein SONDERANGEBOT!

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS