Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2008, 11:21   #21
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von netwurst Beitrag anzeigen
Und du siehst dann den aufbau vom Motor aber definitiv NICHT was du wie tun must um den Motor auszubauen oder manche teile zu zerlegen.

Wer sich ein WHB kauft, der macht das in der Regel weil er sich zutraut Reparaturen an seinem KFZ selbst zu machen. Soviel technisches Verständnis einen Motor ohne Anleitung auszubauen sollte man da schon haben. Das ist wirklich kein Kunststück. Im Zweifelsfall einfach try and error Methode anwenden. Der gemeine Teilewechsler in der Werkstatt macht das bei neuen Modellen auch nicht anders, weil ihm auch die basics fehlen.
Das Gute an den original WHB ist, dass sie wirklich so einfach geschrieben sind, dass sie jeder versteht. Für die "Jetzt mach ichs mir selbst" Bücher braucht man schon mehr Hintergrundwissen, die sind nicht so ausführlich geschrieben.

Hallo,

woher nimmst du die Erkenntnis, das der "gemeine Teilewechsler" die "basics" fehlt??

Nach meinem Wissensstand bekommt der wie du ihn nennst seine basics während seiner Ausbildung [auch Lehre genannt]. Das Feintuning erhält er dann bei den Schulungen/Trainings der einzelnen Hersteller/Importeuren.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 12:21   #22
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht, denn Daihatsu macht das auch nicht weil sie so barmherzig sind sondern deswegen weil ALLE Hersteller dazu verpflichtet sind ihre Werkstatthandbücher KÄUFLICH erwerben zu können! Für JEDES neue Fahrzeug. Deswegen ja auch der relativ hohe Preis.

Aber wenn du zum Händler gehst und sagst du brauchst ein WHB für den Sirion M302 dann wirst du das auch (auf bestellung) bekommen!
...
Daher schrieb ich auch "angeblich". Meine Quelle hatte diese Auskunft bekommen.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:32   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
Also in den Dai WHB (und ganz sicher im Appi Buch) ist genau beschrieben wie ein Motor zum ausbauen ist.
Jeder einzelne Handgriff wird erklärt.

georg
Also mit den DaiWHB´s hab ich das Schrauben gelernt, die beschreiben die Sachen doch wie "Lego". Fand die WHB´s auch als Laie leicht zu verstehen, man sollte nur wissen wo z.B. ne Lichtmachine und der Kühler sind.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 17:41   #24
netwurst
Benutzer
 
Benutzerbild von netwurst
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
Standard

Eigentlich waren alle WHBs die ich bis jetzt in der Hand hatte wie Lego. Ich habe auch von meine zwei Honda Motorrädern die WHBs hier, die sind genauso aufgebaut. Da ist wirklich jede Schraube und jeder Handgriff mit Bild beschrieben, damit auch der gemeine Teilewechsler mit Hauptschulabschluß damit zurecht kommt.

Zitat:
woher nimmst du die Erkenntnis, das der "gemeine Teilewechsler" die "basics" fehlt??

Nach meinem Wissensstand bekommt der wie du ihn nennst seine basics während seiner Ausbildung [auch Lehre genannt]. Das Feintuning erhält er dann bei den Schulungen/Trainings der einzelnen Hersteller/Importeuren.
Bei Vertragswerkstätten mag das so sein, aber wie ist das bei den ganzen freien Werkstätten?. Die haben nicht von jedem Model das auf dem Markt ist ein WHB und gehen auch nicht auf irgentwelche Lehrgänge von jedem Hersteller. Die Ausbildung der KFZlers ist vielleicht schon 10 Jahre her und es steht ein Fahrzeug neueren Modells in der Werkstatt an dem noch keiner vorher gearbeitet hat und keiner Erfahrung hat. Was glaubst du wie dort ein Motor ausgebaut wird. try and error, ganz einfach. Ein paar evtl. zu viel rausgedrehte Schrauben dreht man dann einfach wieder rein und fertig.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller
netwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 10:21   #25
Fantomas
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Naja, ganz wie Lego sind die WHB's ja nicht. Man braucht wirklich etwas Mut und Vorahnung, um an sein eigenes Auto zu gehen, vor allem, wenn man täglich drauf angewiesen ist.

Z.B., wenn der keilriemen-wechsel nicht detailliert erklärt drin steht.
Aber schlecht sind sie auf keinen Fall.
__________________
Gruss
Fantomas

Wer später bremst fährt länger schnell ;-)
Fantomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 13:06   #26
obelix2054
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2008
Beiträge: 26
Standard

Mahlzeit

Da ich kürzlich das WHB für den Move bekommen habe, kann ich
jetzt auch was dazu sagen.

Mein alter Herr fährt seinen Move nun schon ca. 5 oder 6 Jahre.
Km-Stand beim Kauf 100000 heute 220000

In der ganzen Zeit habe ich das Fzg. auch ohne WHB warten und
reparieren können. Is aber doch viel einfacher mal kurz
nachzuschlagen wenn man mal was zum 1. mal auseinandernimmt.
Auch war ich überrascht wie " Idiotensicher " das da alles beschrieben ist.
Sonst habe ich mich mit Auto Data oder Tec Doc begnügen müssen,
was aber für die normalen Service Arbeiten völlig ausreichend ist.

Zu den "Wie mach ich's mir selbst Büchern"
Die sind ja so nich schlecht aber wenns ans Eingemachte geht
steht dann da sowas wie Werkstattarbeit ???

Ich denke wer an Autos schraubt sollte auf jeden Fall genau
überlegen was er da tut und nicht einfach drauflos schrauben so
nach dem Motto des pascht scho
Es ist immer besser einmal mehr zu fragen als etwas falsch zu machen
Manche Fehler macht man nur 1 mal
und in unserer Brange lernt mal halt nie aus


in diesem sinne obelix
obelix2054 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:01   #27
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von Fantomas Beitrag anzeigen
Z.B., wenn der keilriemen-wechsel nicht detailliert erklärt drin steht.
Aber schlecht sind sie auf keinen Fall.
Nur steht der ja detailiert erklärt im WHB...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:19   #28
Fantomas
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

@ Q_Big

Echt, habe ich Tomaten auf den Augen???
Wäre nett, wenn du mir das Kapitel in mein Thread postest.


Allgemein gesagt bin ich aber mit WHB zufrieden und auch ein bisschen stolz sowas zu besitzen
__________________
Gruss
Fantomas

Wer später bremst fährt länger schnell ;-)
Fantomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:23   #29
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Was für ein Auto fährst du denn, dann schaue ich heute Abend mal nach wenn ich wieder zu Hause bin
Fairerweise muß man aber sagen, das die neueren WHB´s seid etwa 2000 wirklich schlechter geworden sind.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 21:39   #30
Fantomas
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

@ Q_Big
Daihatsu Applause Bj. 93 A101
__________________
Gruss
Fantomas

Wer später bremst fährt länger schnell ;-)
Fantomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringendst Werkstatthandbuch o.ä. für Move L901 AlexJones Die Move Serie 9 17.04.2023 16:24
Werkstatthandbuch manfred Die Materia Serie 9 10.09.2007 19:40
Mein move ist Geschichte, Werkstatthandbuch zu verkaufen moveman Die Move Serie 6 30.08.2007 11:54
Werkstatthandbuch madmat Die Cuore Serie 6 19.04.2007 01:19
werkstatthandbuch Ruediger3 Die Charade Serie 4 17.04.2006 01:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS