Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2010, 22:22   #71
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
Ich werd bald meine Abschlussarbeit schreiben, aber ich weiß noch nicht wo ich unterkomme. Die durchschnittliche Entfernung ist ca. 70km.

Das wären dann (2*70km am Tag) * 30 Tage * 4 Monate = 16800km
Hinzu kommt natürlich noch Einkaufen und Sonstiges, also tip ich auf ca. 20-30tkm.

Was heisst denn es hat nichts gebracht? Hat er vorher schon gequalmt und wieviel Öl hat er verbraucht? Km-Stand?

Da hast du aber hier im Forum noch nicht so richtig gesucht.

Ab Beitrag 156 gehts mit der "Dampferei los.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=26465&page=16

Ich fahre jetzt ca. 8000 km mit dem Qualmer.
Km-Stand = siehe meine Signatur
Spülung hab ich vorher schonmal gemacht und 2 x hinterher.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km


Geändert von Rotzi (02.03.2010 um 22:29 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 22:53   #72
Red
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Bochum
Alter: 41
Beiträge: 74
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Da hast du aber hier im Forum noch nicht so richtig gesucht.
Den Thread kenne ich wohl Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass hier jemand trotz 0W-40 schon zum zweiten mal die Ringe durch hat und dachte das wärst Du gewesen. Im aktuellen Fall ist bei Dir ja schon richtig die Kacke am "dampfen", aber ich habe gedacht Du redest über die ersten Ringe (Falls Du das überhaupt bist). Wenn hier einer erzählen würde, dass er Ölverlust OHNE sichtbares Qualmen hatte und 45 Minuten LM Motorclean nichts gebracht hat, dann wäre natürlich meine Hoffnung deutlich gesunken
Daher meine hastigen Fragen. Dann bleibt mir wenigstens noch die Hoffnung, dass meiner noch nicht so verschlissen ist wie Deiner (warum auch immer) und das Zeug doch was bringen könnte.
__________________
Spritmonitor.de
Red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 23:00   #73
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Wenn ich mich Recht entsinne meinst du den Didi.
Der hat die Ringe schon gewechselt und es droht nochmal die Wechselstory zu kommen.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 08:29   #74
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
...Wenn hier einer erzählen würde, dass er Ölverlust OHNE sichtbares Qualmen hatte und 45 Minuten LM Motorclean nichts gebracht hat, dann wäre natürlich meine Hoffnung deutlich gesunken
Daher meine hastigen Fragen. Dann bleibt mir wenigstens noch die Hoffnung, dass meiner noch nicht so verschlissen ist wie Deiner (warum auch immer) und das Zeug doch was bringen könnte.
Ich kann Dich schon verstehen.
Ging mir ja auch nicht anders.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Da ich die Kiste aber "ewig"behalten werde,
werde ich eben die Kolbenringe wechseln.
Ich habe übrings bevor ich überhaupt merklichen Ölverlust hatte
schon eine Motorspülung gemacht.
Tut mir leid dir deine Hoffnung zu nehmen,
aber ich glaube nicht
das man das mit einer Motorspülung wieder in den Griff bekommt.
Wenn du dir hier im Forum Bilder von ausgebauten verklebten Kolben anschaust,
solltest du auch zu dem Schluss kommen.
Das Zeug kann einfach nicht lange und gut genug
an den entscheidenen Stellen einwirken.
Wie auch?
Ja und der Didi hat wohl wieder das "Kolbenringproblem".
Mach mal ne ordentliche Spülung und dann mal schauen.
Hast du mal ein paar Bilder von deinem "Red"?
Oder ist der garnicht Rot?


PS: Wenn du den Wagen dann verkaufst, melde Dich bei mir.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km


Geändert von Rotzi (03.03.2010 um 08:35 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 09:41   #75
Didi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Didi
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 40
Beiträge: 634
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Da ich die Kiste aber "ewig"behalten werde...
Warum eigentlich ?
Wenns daran liegt dass du schon unheimlich viel Zeit und Geld ins Auto gesteckt hast und deshalb damit quasi "verwachsen" bist, kann ichs verstehen.

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Ja und der Didi hat wohl wieder das "Kolbenringproblem".
*verneig*
wobei es sich mit maximal 0,5 Liter / 1000km ja noch in Grenzen hält. Auf Kurzstrecken verbraucht er so gut wie gar keins. Ich setze große Hoffnungen in die Motorspülung beim nächsten Ölwechsel.
Das hab ich schon ganz anders erlebt. bei Km-Stand 40000 hat er hinten rausgequarzt wie ne D-Lok ... man muss ihm die ersten 28000, bevor ich ihn gekauft hab, Schlimmes angetan haben.
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~
Didi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:16   #76
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Das Zeug kann einfach nicht lange und gut genug
an den entscheidenen Stellen einwirken.
Daher tendiere ich zum "200km-Mittel"

Die 10,90 Euro (incl. Fracht) für das Maukner Mittel sollten doch wohl "drin" sein .....

Ich sags ja nicht, aber ich habs bestellt .

Ich will ein Reagenzglas Öl vorher und eines danach abfüllen. Wenn schon denn schon .
Ich suche schon seit Tagen in meinen Schränken nach einem dünnen Schläuchli .

Allerdings habe ich keinen nennenswerten Ölverbrauch, ob der Vergleich daher repräsentativ ist, wohl eher nicht, zumal ich meinen Motor schon 3x "gecleant" habe und seit ~10000km ein Granatenöl mit "SM" fahre

Diesen Vergleich hätte ich mal bei der ersten Spülung machen sollen .

€ Red

DU solltest das machen wenn du dich für eine Spülung entscheidest .


Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (03.03.2010 um 11:27 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:25   #77
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Vielleicht sollten wir über eine Sammelbestellung für die L7/L9 Fahrer im Forum nachdenken
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:27   #78
Olix
Benutzer
 
Benutzerbild von Olix
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 60
Standard

Hallo miteinader,

nun wollte ich mich auch mal zu Wort melden:

meiner hatte so ca. 2,5 Ltr. / 1000 km (leider Öl) verbraucht, bis er keinerlei Leistung mehr brachte. Da ich kein Super-Bastler bin, habe ich meinen L7 an einen freundl. Herrn aus Polen gegeben. Der hat die Kolbenringe zuhause tauschen lassen und fährt seit dem ohne Probleme.
Schade eigentlich, dass ich bei mir im Umfeld niemanden finden konnte, der sich meines Schätzelchens annehmen wollte...


Olix
Olix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:32   #79
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 37
Beiträge: 567
Standard

bei 2,5 Litern Oel waren dann aber nicht nur die Abstreifringe fest oO das ist dann ein EXTREM-Fall
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 11:41   #80
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Nviduum Beitrag anzeigen
bei 2,5 Litern Oel waren dann aber nicht nur die Abstreifringe fest oO das ist dann ein EXTREM-Fall
Das ist dann wohl nicht nur ein Nebelwerfer sondern auch ein finanzieller Aspekt - selbst wenn man die billigste Gülle für 2,50 Euro/Liter reinkippt .

...kommt ein L7 Fahrer an die Tankstelle und fragt ob er gratis Altöl haben kann

Ach ja, und 1x bitte den Benzinstand prüfen
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (03.03.2010 um 11:45 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
ÖLVERBRAUCH JapanTurbo Allgemein 11 25.07.2005 21:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS