Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2010, 09:46   #11
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Standard

.... da vermute ich aber eher mal ein Längen des Gaszuges, das natürlich durch nachstellen ausgeglichen werden kann (wie jetzt geschehen). Aber nach "Längen" kommt "Durch", ich würde zur Sicherheit mal mit der Werkstatt das Thema "Austausch des gaszugs" durchgehen.

Das Längen der Bowdenzüge kenn ich zur Genüge vom Mountainbike, sowohl Schaltung als auch die Bremsen (habe noch die guten V-Brakes) müssen regelmäßig nachgestellt werden. Bei der Bremse schon zwei Mal bis "Peng, kaputt" (natürlich immer dann, wenn man es gerade nicht brauchen kann und deshalb mit Karacho ins Gebüsch reitet) , seitdem tausche ich die Bremszüge spätenstens nach 2 Jahren aus, sind eh nur Pfennigbeträge.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 23:41   #12
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard

Hät ich mich wohl mal früher melden sollen, mir ist das beschrieben vor 4 Jahren in Frankreich passiert, damals mit dem weissen YRV... Ich Bog dann mit ca 40km/h über einen Stop in die Hauptstrasse ein, zum Glück war alles frei. Hab dann mit dem Cutter ein Loch in den Teppich geschnippelt an der Stelle wo das Gaspedal hängen blieb. Hatte übrigens damals unter 70000km. Dasselbe hab ich bei meinem jetztigen auch gemacht, nicht so ästethisch aber nochmal so eine Situation wär mir unangenehm..

Ich würd allen YRV Lenker/innen empfehlen ihr Teppich oder eben das Gaspedalspiel zu prüfen.

MfG
voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 23:49   #13
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Irgendwie versteh ich da den Konzern nicht.

Bei Toyota-Lieferwagen gibts soweit ich weiss seit jahrzehnten eine Schraube oder jedenfalls einen Stift, vielleicht sogar mit Gummibelag, der das Gaspedal von unten Stützt, falls es aus irgend einem Grund mal wirklich ganz durchgetreten wird. Sowas im Bodenblech unserer Dais, und die Geschichte mit den sich längenden Bowdenzügen verliert schlagartig an Brisanz, weil sich das Gaspedal nicht verhaken kann... Ich weiss nicht, ob man nach TÜV sowas nachrüsten darf, aber das könnte die Lösung sein. Eine, dies im Toyota-Konzern seit Jahrzehnten gibt, oder vielmehr gegeben hätte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 14:26   #14
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Themenstarter
Standard

Leider muss ich eine kleine Ergänzung machen. Vor ein paar Tagen hatte ich erneut das Problem, dass sich das Gaspedal im Teppich verklemmt hat. Es passierte in der Stadt und ich war froh, dass ich mein Auto nicht verborgt hatte. Ich konnte mich recht schnell auf die Situation einstellen.

Nun habe ich (wie Voegi) mit dem Messer den Teppich so weggeschnitten, dass er das Gaspedal nicht mehr festhalten kann. Nun kann ich wieder beruhigter fahren. Daher schließe ich mich Voegi an und rate Euch, mal Eure Bodenbeläge zu prüfen. Das ist mit Sicherheit kein Einzelproblem.
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe habe probleme mit dem Zündschloss ch Die Charade Serie 14 19.07.2004 13:35
probleme mit dem getriebe??? TimoO Die Charade Serie 15 09.11.2003 12:32
Probleme mit dem Film vom Treffen CuoreMP376 03/02/03 1. Treffen / Hardt 3 31.10.2003 00:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS