Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2010, 17:45   #21
Ruthard
Benutzer
 
Benutzerbild von Ruthard
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 44
Standard

Werter Lexley,

ich weiss nicht wo du provozierendes siehst.

Bitte entschuldige wenn ich keine Lust habe mich auf weitere Diskussionen die nicht das Thema betreffen einzulassen.

Meine Klima funktioniert jedenfalls. Mehr werde ich hier nicht schreiben.

Ciao
Ruthard
Ruthard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 18:43   #22
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bitte eines zu bedenken. Mag wohl sein dass wenn man es darauf ankommen lässt ein Klimaanlagenservice vielleicht nur alle 4 Jahre notwendig ist, ABER, was hier scheinbar keiner bedenkt ist das Kompressoröl das ebenfalls aufgefüllt / ausgetauscht im zuge des absaugens.

Läuft jetzt der Klimakompressor trocken ist nach spätestens 8 bis 12 Jahren (2-3 Klimaserviceintervallen nach der brutalen Methode) DEFEKT und so ein Klimakompressor kostet die kleinigkeit von knapp 1000,- Euro OHNE Arbeitszeit.

Der der sich kosten sparen will und immer ein gute Klimaleistung haben möchte der fährt wie ich alle 2 Jahre zum Klimaservice....

Geändert von Rainer (29.06.2010 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 19:51   #23
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Ich bitte eines zu bedenken. Mag wohl sein dass wenn man es darauf ankommen lässt ein Klimaanlagenservice vielleicht nur alle 4 Jahre notwendig ist, ABER, was hier scheinbar keiner bedenkt ist das Kompressoröl das ebenfalls aufgefüllt / ausgetauscht im zuge des absaugens.

Läuft jetzt der Klimakompressor trocken ist nach spätestens 8 bis 12 Jahren (2-3 Klimaserviceintervallen nach der brutalen Methode) DEFEKT und so ein Klimakompressor kostet die kleinigkeit von knapp 1000,- Euro OHNE Arbeitszeit.

Der der sich kosten sparen will und immer ein gute Klimaleistung haben möchte der fährt wie ich alle 2 Jahre zum Klimaservice....
das öl komplett wechseln ist nicht so einfach möglich, es bleiben immer 50% im kompressor hängen dazu noch ca 20% in leitungen, verdampfer, kondensator etc.
lediglich ca 30% gehen beim absaugen mit raus und werden erneuert......
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 15:35   #24
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard


Tach auch
Ich kann mit Ruhigen - Gewissen sagen das meine Klimaanlage zu meiner Zufriedenheit -Kühlt ,und das seit ich die ,,Insel - Box " habe,die Probleme die Ihr habt mit der Klimaanlage kenne ich nicht.

Ein schön rest Nachmittag noch.



gruß Helmut
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 14:51   #25
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

Moin°
ich hab ein ganz anderes problem mit meiner klimaanlage!
Kühlen tut sie gut aber ab und an hab ich ein tierisch lautes quietschendes geräusch..so ähnlich als wenn man über eine tafel kratzt.dann isses mal wieder weck..und dann wieder da...keine regelmässigkeit und auch kein unterschied ob er wrm ist oder nicht.
was kann das sein? kann ich den fehler selber beheben?
...achso ist ein 2003-er cuore
__________________
No Rules No Limits
L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 16:01   #26
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Schau mal nach ob der Keilriemen der den Klimakompressor antreibt noch stramm genug ist. Wenn der zu lose ist rutscht der Riemen wenn der Kompressor einkuppelt.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 19:08   #27
TwixHH80
Benutzer
 
Benutzerbild von TwixHH80
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 129
Standard

kann ich den denn irgendwie selber spannen?
__________________
No Rules No Limits
L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch
TwixHH80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 19:35   #28
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

wurde der riemen schonmal erneuert???
alle 6 jahre zusammen mit dem zahnriemen sollte man den erneuern, allerdings sparen sich das einige.

selbst spannen kannst den schon, keilriemen muss sich 90° verdrehen lassen, zu spannen über langlöcher an, klima kompressor, lima o.ä.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 20:33   #29
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Bei meinem habe ich aktuell das Prob das wenn es extrem heiß ist, die klima richtig
abschaltet (lampe am schalter geht aus), 2 sekunden später wieder einzuschaltet um
dann festzustellen das sie doch wieder abschalten sollte. Dieses dann die ganze Zeit.
Lasse ist die Drehzahl dann mal auf leerlauf abfallen (z.B. durch Auskuppeln),
beruhigt sich die Klima wieder und bis zu einer Drehzahl von ca. 2500 U/Min gehts dann
wieder. Da drüber geht das Spiel dann wieder von vorne los. Letztes Jahr wars
sogar im Leerlauf das die Klima spann.

Da ich grade ein paar Daten abschreibe und zusammentrage ist mir dabei aufgefallen
das der letzte Appi 450g Kühlmittel bekommen soll, der "alte" Appi aber bis zu 550g
bekommen soll. Meine Vermutung ist hierbei das ich zuviel Kühlmittel drin habe.
Klimacheck war mitte letzten Jahres.

Wen die Temperaturen etwas besser sind da draußen, spinnt die Klima auch nicht.
Ich werde die Tage den Appi mal zum Service bringen. Dann soll er mal schauen
wieviel da drin ist und die richtige Menge einfüllen
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 12:18   #30
Hunley
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 46
Beiträge: 232
Standard

Zitat:
Zitat von Lexley Beitrag anzeigen
Nebenbei bemerkt, so richtig "pralle" fand ich die Kühlleistung noch nie - bei DEM riesen Innenraum ist die Klimaanlage auch etwas unterdimensioniert.
Das dachte ich auch mal. Ständig muß man mindestens den Lüfter auf 2 stellen. Inzwischen stell ich auf Umluft und sobald runtergekühlt ist reicht auch Stufe 1. Ist gleich viel weniger Lärm und die Luftbewegung ist auch gleich viel weniger.
__________________
Hunley ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage o.F. K3-VET Die YRV Serie 14 04.03.2016 19:21
[L251] Klimaanlage Kupplung Bernd82 Die Cuore Serie 8 09.09.2010 17:56
(L 251) FC Lambdasonde - Heizung defekt? CarDoc Die Cuore Serie 17 13.01.2008 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS