Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2011, 19:57   #21
G_ufuf
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

ok
morgen kommt hoffentlich mein neuer Kühler, den mein alter ist durchgerostet
und hat irgendwo ein leck was eigentlich nicht schlimm ist, denn er verliert minimal an Wasser,
während ich den austauche werde ich alle Kühlleitungen kontrollieren, wenn es nicht daran liegt kaufe ich mir ein neuen thermostat, der wurde aber eigentlich vor 4 monaten von einem freund getaucht
G_ufuf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:05   #22
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

klingt eher nach einem MAsseproblem, ich glaube kaum das tätsächlich die Temperatur schwankt eher spinnt die Anzeige.

Der Sensor für die Anzeige bekommt seine Masse über den Motorblock, genauso die Ansteuerung des Leerlaufregelers, der hat zusammen mit den Einspritzdüsen nen Massepunkt am Motor.

Check also mal das Massekabel (abschrauben, Kontaktflächen reinigen) welches Motorblock, Getriebe, Karosse und den Minuspol der Batterie miteinander verbindet.

Prüf aber trotzdem auch mal den Wasserstand im Kühler, wenn sich nämlich zuviel Luft im Kühlkreislauf befindet, dann funktioniert das mit den Ausgleichsgefäß nicht gut.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:43   #23
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
klingt eher nach einem MAsseproblem, ich glaube kaum das tätsächlich die Temperatur schwankt eher spinnt die Anzeige.

Der Sensor für die Anzeige bekommt seine Masse über den Motorblock, genauso die Ansteuerung des Leerlaufregelers, der hat zusammen mit den Einspritzdüsen nen Massepunkt am Motor.

Manu
Genau das würd ich bei dem Fehlerbild im Video auch machen- einfach mal nen Massekabel vom - Pol der Batterie an eine beliebige Schraubverbindung am Block machen und mal schauen wie der Fehler ausschaut.

Nichtsdestotrotz gehört da das passende Zündkabel drauf ! Vermutlich hast Du nen 201er Verteiler mit entsprechenden Kabeln und ne 501er Zündspule, welche eigentlich für dünnere Kabel gemacht ist....
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 22:17   #24
G_ufuf
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

ich hab den Kühler ausgetaucht keine probleme mehr mit der Temperaturanzeige
aber bei 2000 umdrehung macht er immer noch probleme
genau wie im video, während der fahrt nervt das ziemlich
wenn er mal viel und mal weniger zieht, obwohl man konstant gas gibt

ich habe noch alle Unterdruckschläuche gewechselt und es liegt nicht andem Massekabel

ich brauche weitere hinweise
G_ufuf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:06   #25
G_ufuf
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

ich hab gute Nachrichten für mich
Das Problem war irgendein Sensor der hinter der Drosselklappe ist so ein
schwarzer Kasten, den man verstellen kann in den mann die Schrauben lockerst
und es dan nach rechts oder links bewegt ihr wisst was ich meine
Das Problem habe ich verursacht, den beim Reinigen der Drosselklappe
habe ich einfach alles abgeschreibt und gereinigt und das ding wieder
falsch auf geschreibt
Seid dem ich das Problem behoben habe läuft wer wieder wie ein Uhrwerk
G_ufuf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:17   #26
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Ist der Drosselklappenschalter - den Fehler müsste er auch schmeissen beim Fehlercode auslesen (wenn du den ausblinkst und er dabei nicht auf Leerlauf geschaltet ist speichert er das als Fehlercode 51) Das interpretier ich so wenn du sagst "Schwarzer Kasten hinter der Drosselklappe".

Prüfe nochmal ob er genau arbeitet- hast du ein Multimeter ?
Der Drosselklappenpositionssensor- oder auch Drosselklappenschalter genannt, hat drei Schaltstellungen und ist wichtig für die Ermittlung von Leerlauf, Teil- und Vollast.

Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:57 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 13:14   #27
G_ufuf
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

Wenn ich den Sonsor abklemme,
dann kriege ich den fehlercode 51,
wenn er dran ist blinkt er andauert, also kein fehler,
dann werde ich sicherhalts halber mal nachmessen
nochmals DANKE für die Hilfe
G_ufuf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 14:30   #28
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Aus meiner Erfahrung: Wenn der falsch angeschraubt wird, wird der Fehlercode abgelegt- ich hatte die EFI ja auch beim Umbau überholt und musste das hinterher wieder einstellen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 15:31   #29
G_ufuf
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
Standard

was bedeutet abgelegt, wird der gespeichert
dass ich den fehlercode löschen muss
G_ufuf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurz vorm Kaufvertrag... DaiMat Die Materia Serie 5 07.07.2007 04:58
Für die frühzeitigen Versicherungsvergleiche vorm Kauf MrHijet Die HiJet Serie 5 06.10.2005 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS