![]() |
![]() |
#91 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
@ Dino - für´s "Schweller-Fett-Fluten" einfach das Kantengummi am Einstieg abziehen, dann den Teppich lupfen (geht freilich auch mit eingebauten Sitzen ...) - am Innenschweller sind alle 20cm Stopfen mit ausreichend großen Bohrungen (ca. 2cm) die direkt in den Schwellerhohlraum gehen !
Und an dieser Stelle bitte immer schön über die Fortschritte bei "Gudi" berichten - Dankööö ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Daraus schließe ich, dass meine Gummipropfen außen unterm Schweller nicht serienmäßig sind...
Naja, auch nicht schlecht, dann hat wohl schon jemand vor mir die Schweller konserviert. Sind jedenfalls rostfrei. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
@ redlion, sind deine Stopfen denn Außen im Sichtbereich, oder an der Stirnseite hinterm Kotflügel ?
Weil orginal, an der Unterseite des Schwellers kenne ich die Stopfen erst ab dem L701 ... beim L201. L501 am Anfang und am Ende des Schwellers, einmal Stirnseite hinterm vorderen Kotflügel, einmal im hinteren Radhaus an der tiefsten Stelle (genutzt hat das Mitdenken von Daihatsu nix - hat ja keiner begriffen wozu da die Stopfen sind ... ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Die sind außen unterm Schweller, vorne und hinten, jeweils etwa 30 cm von den Schwellerenden entfernt. Die Propfen die Du meinst, hat er auch.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
![]() Hatte ja heut die Sitze draußen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
´n gelecktes Bodenblech hat die Kleine - waa !
![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hat er!!!
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn wir gerade bei Stopfen und Rostvorsorge sind, ne kleine Info am Rande:
Das aktuelle, neuere Fzg untenrum so nackig sind (Will heißen weniger U-Schutz und co) hat auch was mit der EU Bestimmung zu tun das die Herrsteller die Dinger recyclen müssen. Das Ganze Gummi Karosserie Steinschlagzeug ist hartnäckig abzukratzen. Naja aber ich würde dennoch das ein oder andere Loch bohren Dino, richtig versiegelt und mit passendem Stopfen passiert doch nichts ![]() Der L5 hat auch nur die Stopfen an den Schwellerspitzen und zwischendurch kleine, gestanzte Öffnungen an der Schwellerkante (dort kann man mit ner kleinen Sonde auch gut rein). Mach's aber nicht wie ich beim Sirion: Nehm irgendeinen Stopfen mittendrin mal heraus und lande im Innenraum mit dem Zeug ![]() Ich hab bissl gepennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Sehr sogar. Hab einmal einen B1000 vom UBS befreit. Will ich nicht nochmal machen müssen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
So sah übrigens die Bremse hinten links aus
![]() Da ging nix mehr. Rechts war trocken und total verrostet. Da ging auch nix mehr. Die Trommel war innen schon recht rostig. Beläge und Radzylinder mussten neu. Aber trotz sorgfältigem abschleifen des Rost war bis vor kurzem von hinten immer kurz ein schleifen beim ersten Anbremsen zu vernehmen, wie man es normal nur nach langer Standzeit hört. Die Trommel hat wohl schon länger nicht mehr bremsen müssen ![]() Die linke Trommel war ja zum Glück mit Bremsflüssigkeit konserviert. ![]() Nach nun 3000km scheint der Rost langsam weg gebremst zu sein. Ist kaum noch zu hören, Bremsleistung ist weiterhin top ![]() Nur der Auspuff wird langsam wieder lauter. Sind wohl ein paar GunGum-Stückchen raus geflogen. Muss ich wieder was rein drücken. Lange wird der Auspuff mit dem schönen Endrohr aber leider nicht mehr fahrbar sein. Der Rost ist in allen Ecken. Aber ne zeitlang wird es wohl noch gehen mit sportlichem Sound ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte | Yin | Sonstige Modelle | 461 | 17.02.2022 21:16 |
1. Service | Guinness_22 | Die Sirion Serie | 39 | 27.11.2011 21:28 |
Service | bandrian | 4WD/Offroadforum | 2 | 11.02.2011 11:15 |