![]() |
![]() |
#401 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#402 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
|
![]()
Dann drücke ich mal die Daumen.
Irland hatte früher übrigens extrem viel von Japan importiert bis dann der EU Binnenmarkt kam und natürlich auch die sehr hohen EU-Fördermittel für den Straßenbau und andere Themen. Sicherlich wurde auch danach noch von Japan importiert, weil es ja auch Rechtslenker sind. Aber es wurde definitiv ruhiger an der Japanfront. Das Straßenbild in Irland ist heutzutage viel europäischer geworden, wohingegen es früher extrem stark von japanischen Autos geprägt war. fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Mit den Sitzen, rückst Du die Optik von "Felix" wieder ein Stück näher an das große Vorbild aus dem Mutterland des kleinen Cuore - die Sitzform erinnert nicht von ungefähr an L80 Sitze im klassich, "schrulligem" Japanstil der End-80er Jahre , passt aber durch die Farbkombi auch gut zum Gesamtbild des Innenraumes !
Danke für die Infos und die Bilder zu deinem Flitzer - Greetings Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
|
![]()
Genau daran habe ich auch gedacht, die L80 Sportsitze waren ja schon richtig funky! Nur hoffen wir mal das der zweite noch auftaucht. DPD zeigt sich wieder von seiner besten Seite und hat das Paket verloren.....
Aber mal was anderes was mich wirklich wahnsinnig macht. Ich habe vibrationen ab 100-110 km/h. Die Felgen sind es nicht, habe schon hin und her getauscht. beim TÜV waren alle Gelenkte um Gummis straff (sind auch neu) Nun ist die Frage, Antriebswellen oder Lenkung und wie kriege ich das raus? Gruß Daniel
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Höhenschlag haben die Reifen nicht? Oder extrem viel Wuchtgewichte?
Bei den Reifen läßt sich das ja auch durch Tauschen Vorne/hinten checken. Lenkung mach keine Vibrationen, wie auch, wenn Spielfrei. Dann nur noch Antriebswellen. Die bekommen dann Höhenspiel. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#406 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
|
![]()
Zumindest beim Sirion ist auf der linken Antriebswelle ein in Gummi gelagertes Gewicht. Ist das bei Dir auch so?
Wenn ja und wenn Du die Manschetten der Wellen neu hast (hab ich das so richtig verstanden?), wurde dann dieses Gewicht runter gemacht und wieder aufgepresst? Laut WHB soll man das runter pressen und natürlich die Position markieren. Könnte es in der falschen Position aufgepreßt worden sein? fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Meine Vermutung ist einfach das die Wagen nicht für so etwas konzipiert sind. Und bei den Jahren im Stadtverkehr mit Anfahren/Abbremsen usw die Wellen Spiel entwickeln. Nur wo Spielfreie herkriegen, die Wellen werden auch nicht jünger!
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
Themenstarter
|
![]()
Mal eine Frage in die Runde:
Was ist am L501 anders das die Antriebswellen nicht von der Länge her passen? Nur die Aufnahme an der Radnabe? (Aufnahme Stoßdämpfer sowie Halter Bremsscheibe) Oder komplett die Querlenker und Stabi auch?
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum TÜV erstmal auch von meiner Seite!
Zum dem Thema Antriebswelle: Soweit ich mich erinnere hat der L501 hat eine breitere Spur, ich meine Querlenker und Stabi sind anders. Getriebeseitig ists kompatibel und die Gelenke außen sind auch gleich. Ich tippe auf Höhenschlag der Felgen, ATW hab ich noch nie gehört das die so starke Vibrationen erzeugen soll. (Die ATW dreht sich ja auch nahe am Schwerpunkt, damit müßte die schon krasse Unwucht haben das DU das im Lenkrad merkst |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neuer Alter Sirion | D-Sport | Die Sirion Serie | 13 | 09.06.2014 09:17 |
Mein Neuer Alter Move L901 (Bilder) | MoveProjekt | Die Move Serie | 18 | 18.05.2010 17:09 |
Sammlung der Unterschiede alter/neuer Copen | Scooty | Die Copen Serie | 50 | 29.04.2006 18:32 |