Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2008, 20:15   #11
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Wenn der Tacho nicht beleuchtet ist, wenn das Licht aus ist, dann ist deine Kontrolle der beleuchtete Tacho und eine extra Leuchte gibt es nicht.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:17   #12
Materia-Girl
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Danke!
Funktioniert ja auch so.

Grüße,
D.
Materia-Girl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:20   #13
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Ich hab mal eben nachgesehen EPS hat irgendetwas mit der Servolenkung zu tun.
Was genau das allerdings aussagt, weiß ich nicht.

Guck mal, ob du was im Handbuch fidnest. Vielleicht steht da was?

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:22   #14
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

EPS ist die elektrisch hydraulische Servolenkung. Die es bei Dai seit dem L251 giubt.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:25   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das würde dann auch das "schnarren" erklären, bitte bitte wende dich UMGEHEND an deinen Händler da stimmt etwas nicht das in Ordnung gebracht werden muß!!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:28   #16
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Noch hat sie ja nicht gesagt, dass die dauerhaft leuchtet, sondern nur festgestellt, dass sie eine hat.
Oder hab ich das überlesen?

Also erstmal die Frage:

Leuchtet sie dauerhaft? --> Dann siehe Beitrag von Rainer.
Leuchtet sie nur mein starten --> Alles ok mit der Servo.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 20:46   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

EPS steht für Electric Power Steering.

Zu deutsch heisst das nicht mehr und nicht weniger als:

elektrische Servolenkung

Eine Hydraulik in der Lenkung gibts nicht. Jedenfalls nicht beim L251. Da merk ich dann dafür beim Ein- oder Ausparken, dass u.U. die Drehzahl der Lüftung ein bisschen schwankt...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:07   #18
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Die Servo beim Materia ist als rein elektrisch unterstützt angegeben, genauso wie beim Cuore. Die Leuchte geht beim Start kurz an um die Funktion anzuzeigen. Wenn die elektrische Servolenkung ausfällt, zeigt das die Lampe durch dauerhaftes Leuchten an, weil dadurch das Lenken schwerer wird (beim Cuore eigentlich kein Thema).
Wenn die Lenkung schnarrt, schaltet der Motor bei vollem Lenkeinschlag nicht ab. Würde damit sofort in die Werkstatt.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:25   #19
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

ok dachte wäre wie bei anderen herstellern ne elektrische Pumpe die aber weiterhin hydraulisch wirkt.

Dann hängt also der Motor direkt mit nem Getriebe an der Lenkung.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:31   #20
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
ok dachte wäre wie bei anderen herstellern ne elektrische Pumpe die aber weiterhin hydraulisch wirkt.
Ich kenne hydraulische Servo nur mit einer Pumpe, die mittels Keilreimen vom Motor direkt angetrieben wird, aber es kann auch andere Ausformungen geben.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik Yin Sonstige Modelle 882 20.08.2021 17:22
Technik Diesel Motori mv4 Die HiJet Serie 1 26.01.2010 10:17
Sirion ? Wie komm ich an die technik ran ? Richard_Nbg Die Sirion Serie 7 13.11.2005 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS