Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 09:53   #11
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Wimmer-Rst. Nette Adresse. Ob der wirklich die 103 PS beim K3-VE2 um 15 PS auf 118 PS (Sauger) erhöhen kann ?
Wäre ja was zum Abschluss meines Cuore L7 Umbau.
Wenn Motorumbau am Linkslenker dann nur mit dem 1,5 Liter Motor vom Materia oder Sirion MK3. um die Werte einigermaßen zu erreichen.
Das geht allerdings nicht unter 3000,- € (nur Teile ohne Zeitaufwand). Ist der Tacho Materia/Copen mechanisch oder elektronisch?

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün

Geändert von Simon (31.05.2010 um 09:56 Uhr)
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 10:23   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
.. Ist der Tacho Materia/Copen mechanisch oder elektronisch?

Gruß Simon
In beiden Fällen rein elektronischer Tacho!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 15:22   #13
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Hallo,

wenn es machbar ist, einen Lada Nova (Basis Fiat 128 aus den 60ern) auf Euro 4 zu bekommen, ist es auch möglich einen Daihatsu Motor von Euro 3 auf Euro 4 zu stricken. Das Hindernis ist halt die teure Abgasmessung beim Tüv.
15 mehr PS nur durch Chiptuning ist ne Frage für sich. Wenn man klassisch am Motor schraubt sollten 15PS problemlos drinn sein. Vom Preis her ist man aber schnell bei +/- 2500 Euro.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:52   #14
mascuel
Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 49
Standard

Wie meinst du das, klassisches Tuning?
mascuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 18:03   #15
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von Wilde Katze Beitrag anzeigen
...wenn es machbar ist, einen Lada Nova (Basis Fiat 128 aus den 60ern) auf Euro 4 zu bekommen, ist es auch möglich einen Daihatsu Motor von Euro 3 auf Euro 4 zu stricken. ...
Grundsätzlich hast Du sicherlich Recht, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen, das dies mit dem alten Motor funktioniert. Vielleicht mit einem neuen Motor.
Der alte Motor läuft rein mechanisch und bräuchte alle mögliche Stellmotoren und elektronische Bauteile und Steuergeräte, um diese Norm nach einem programmierten Kennfeld zu steuern, welches er auch noch selbst programmieren muss, da es keine Vergleiche gibt. Der Aufwand lohnt sich überhaupt nicht. Nicht einmal bei Liebhabern.

Grundsätzlich muss man sagen:
Es ist einfacher einen Baujahr neueren Motor in ein älteres Chassis zu bekommen als anders herum.
Denn die Festlegung der Norm die das Fahrzeug hat, liegt am Chassis und nicht am Motor. D.h. das Chassis kann keine höhere Bewertung (Euro 3 auf Euro 4) bekommen ohne einen aufwendigen Prozedur und Verfahren zu unterziehen. Und dann sind gleich mal locker 3000- 4000 Euro kosten drin und es ist nicht einmal sicher ob er es schafft.


Hingegen ist es z.B. jetzt mal ohne weiter Arbeiten an Fahrwerk u.s.w., einfacher ein Cuore L7 mit Euro3 D5 mit einem Motor aus einem Sirion M101 (102PS) mit Euro4 zu bestücken.
Der Motor selbst erfüllt mehr als Euro3 und kann somit in das geringwertige Chassis ohne große Prozedur hinein. Aber Euro 4 hat er mit dem neueren Motor nach Eintragung nicht!


Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 18:35   #16
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Zitat:
Zitat von mascuel Beitrag anzeigen
Wie meinst du das, klassisches Tuning?
Ich denke er meint z.B. Nockenwelle schärfer, Fächerkrümmer, 100 Zeller Kat, Töpfe aufbohren, mehr Benzindruck, höherer Lufteinlass Kompressor, andere Treibstoffmischung. (Schwungrad, LSD).

Ist aber das meiste nur mit Kennfeldanpassung am Steuergerät möglich.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:02   #17
mascuel
Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 49
Standard

Achso, ja, logo.

Leider ist das für viele nicht möglich, und wenn dann nur mit grossem Kostenaufwand...
mascuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:31   #18
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Ich denke er meint z.B. Nockenwelle schärfer, Fächerkrümmer, 100 Zeller Kat, Töpfe aufbohren, mehr Benzindruck, höherer Lufteinlass Kompressor, andere Treibstoffmischung. (Schwungrad, LSD).

Ist aber das meiste nur mit Kennfeldanpassung am Steuergerät möglich.

Gruß Simon
Sie!!! Eva ist weiblich

Unser Gran Move hat eine Detomaso Nockenwelle, Fächerkrümmer, Gti Auspuffanlage, Remus Endtopf und eine 10:1 Verdichtung. Das Ergebnis ist mehr als das hier angesprochene Chiptuning. Es ist natürlich noch Luft nach oben, aber irgendwo muss man halt auch die Kosten im Blick halten. Klar wäre ein überarbeiteter Kopf und andere Komponenten im Block noch eine PS-fördernde Sache aber dann hat man alles zusammen schnell 5000 Euro auf der Rechnung.

Der Lada hatte für den Export eine Bosch Einspritzung und Euro 1. Danach war er in Deutschland nicht mehr im Angebot bei Lada Deutschland. Anno 2008/09 hat ein freier Importeur das Teil wieder angeboten. Mit überarbeiteter Bosch EFI, doppeltem Kat, Diagnose Buchse und eben Euro 4. Der Basismotor ist aber immer noch der alte Fiat Lizensmotor.

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:34   #19
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 428
Standard

Hier noch ein Lada link:

http://www.autobild.de/artikel/lada-lebt_925853.html
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 00:09   #20
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Da hat Sie recht.
sorry nochmals.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Charade EFI (1,3l) 62/1 Die Charade Serie 4 26.08.2009 11:48
BRAUCHE HILFE Leistungssteigerung Für G200 Hatchback bj 96. Kingwolli Die Charade Serie 3 11.05.2009 14:24
Leistungssteigerung ? a101 Die Applause Serie 12 08.11.2007 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS