Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2005, 17:49   #1
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard nicht zu glauben: habe neue Farbe bei den Ventilkappen!!!

In einem anderen Beitrag haben sich Mitglieder "beschwert", daß sich nicht genügend Leute im Forum finden, die bereit sind, ihre Fahrzeuge entsprechend aufwändig zu tunen und die Technik zu verändern.

Ich behaupte mal, man muß schon mehr oder weniger ein liebenswerter Spinner sein, um hier im Forum aktiv zu sein. Dennoch sind wir "nur" Daihatsu-Fahrer. Was bedeutet das? Die meisten fahren Daihatsu, um preiswert und gut von A nach B zu kommen. Rund 130 PS stellt bei Daihatsu die serienmäßige Spitzenleistung dar - da ergeben sich zwangsläufig Grenzen im Bereich des Tuning, über die Fahrer anderer Marken nur müde lächeln. Daher wundere ich mich nicht wie andere, dass die Forummitglieder entweder keine Lust haben, extreme Umbauten vorzunehmen oder ihnen schlicht und ergreifend das Geld hierzu fehlt.

Da es am Geld fehlt, sind Tuningschmieden meist nicht bereit, für einen aberwitzig kleinen Kreis potentieller Kunden Produkte anzubieten. Einzelne Autos wie der GTti oder auch der Copen nehmen im Dai-Programm eine Sonderstellung ein und sind dadurch unter uns oben erwähnten "Spinnern" recht häufig vertreten.

Gleichwohl schätze ich Daihatsus als zuverlässig und somit auch in gewissem Sinne als langweilig ein. Ewig lange Debatten um Rostvorsorge, Defekte der Elektronik oder kaputte Luftmassenmesser fehlen hier im Forum. Was schreibt daher hier die große Masse im Forum?

Treffen von Mitgliedern, mal wieder einen Spritsparrekord aufgestellt, Tod des Fahrzeugs durch Unfall (halt nicht durch technischen Defekt) oder man habe einen neuen Blümchenaufkleber auf dem Tankdeckel
Da erzählt man lieber Witze oder warum Tante Erna neulich beim Einkaufen kein Brot mehr bekommen hat.

Was ist der Sinn meiner kleinen blöden Rede : Ich werde die Fahreigenschaften meines Renners wieder aufpeppen, sobald ich meine Sommerräder aufziehen werde. Damit verbunden wird sich die Farbe meiner Ventilkappen von schwarz auf blau ändern.

Ich hatte meinem Vater seine blauen Ventilkappen abschwatzen können. Sie sind recht kräftig blau, nicht wirklich hell oder dunkel, halt mehr blau im klassischen Sinn. Bilder habe ich leider noch nicht. Auch denke ich darüber nach, ein Video vom Wechsel von schwarz auf blau hier ins Forum zu stellen 8) Kostenpunkt des Tunings: 0,00 €. Ist auch in der Schweiz und Österreich sicher (legal) möglich. Habe es in meinem Fahrzeugschein noch nicht eintragen lassen. Ich werde in einem weiteren Beitrag später über die neuen Fahreigenschaften berichten. Ich erhoffe mir allerdings nicht allzu viel.

Vielleicht kann

1. Daniel mal ausrechnen, ob sich die Höchstgeschwindigkeit erhöht, wenn ich die kleinen Rillen in den Kappen mit blauer Spachtelmasse noch glatt bekomme.

2. Rainer aus dem Handbuch eine Beschreibung kopieren, wie man die Kappen richtig wechselt

3. yrv_driver, mike.hodel und voegi mal sagen, ob sie schon Erfahrungen mit grünen Kappen gemacht haben

4. BernhardGTti erzählen, ob die blauen Kappen auch auf den Charade passen

5. der Rest mir einen Tipp geben, ob ich nicht doch eine andere Farbei wählen sollte, da mein Auto ja silber ist und blau vielleicht doch nicht passt?

Bis zu Euren Antworten denke ich noch mal über den Einbau von Flügeltüren für den YRV nach. Habe mir am Heck schon eine einbauen lassen... Daher sollte ich vielleicht der Optik wegen nur die hinteren Seitentüren zu Flügeltüren umbauen.

PS.: Ich habe wirklich blaue Ventilkappen im Sommer
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 17:59   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard Re: nicht zu glauben: habe neue Farbe bei den Ventilkappen!!

Zitat:
Zitat von blumentopffan
Ewig lange Debatten um Rostvorsorge, Defekte der Elektronik oder kaputte Luftmassenmesser fehlen hier im Forum. Was schreibt daher hier die große Masse im Forum?
Debatten über defekte LMM kannst du kaum finden weil es die an Daihatsu nicht gibt, den Rest findest du mit der Suche !

georg

ps Ventilkappen mit den richtigen Drehmoment anziehen, Gewinde vorher fetten, und nicht vergessen das Rad nochmals auswuchten!! :wink:
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 18:13   #3
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Themenstarter
Standard

Soweit habe ich auch schon drüber nachgedacht..wo bleibt der Profi-Ratschlag? Wie hoch ist das Drehmoment und welches Fett ist besonders zu empfehlen?

ps.: LMM sind ein blödes Beispiel gewesen und natürlich gibt es Rost und El-Probs, aber sie überwiegen hier nicht die Beiträge!
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 18:24   #4
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ach, ist das schöööööhöööön
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 18:34   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

So , dann will ich auch mal !!

1. Meine Autos und sämtliche Zuberhörteile drann, sind mühsam erarbeitet und auch bezahlt usw. Reparaturen mache ich auch fast alle selber, obwohl ich Elektriker von Beruf bin !! Darauf bin ich stolz !
Quasi : Klein aber Mein !!
Einen BMW leasen kann ich auch !

2. Fahre ich Daihatsu, weil ich überezeugt von der Zuverlässigkeit der Autos bin und obendrein noch was Gutes für die Umwelt tuhe !


Der Rest ist mir wirklich zu dämlich !! Wozu braucht ein Auto 400 PS und ne Spitzengeschwindigkeit von 300kmh, wenn man eh bloss 120 fahren darf ???


Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 19:38   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ironie kann ein Waffe sein und in den Händen derer die damit umzugehen wissen eine mitunter "gefährliche" weil manche das falsch verstehen könnten und sich eventuell angegriffen fühlen.

Ich kann nur für mich sprechen, und ich sehe dein Posting als eine art Protest gegen meine in letzter zeit häufigen Berichte und "aufforderungen" zu veränderungen gemacht habe.

Ich weiß nicht ob ich richtig verstanden werden, denn nicht selten genug weiß man das wohl selber nicht was man wirklich will, oder? *g*

Für MICH gibt es einfach keine andere Automarke als Daihatsu. Diese Marke fahre ich nun seit 1993 und das auch noch ausschließlich.

Da, wie du schon selbst bemerkt hast es normalerweise nicht wirklich was an einem Daihatsu zu tun gibt ausser dem normalen Service.

Ich weiß auch nicht wie, aber noch im November 2003 bestand das höchste an Tuning das ich jemacht habe dass ich einen Interwallschalter in den YRV "eingebaut" habe (Original Daihatsu Zubehör).

Bei meinen Autos die ich davor hatte kam es mal dazu dass ich eine Zylinderkopfdichtung getauscht habe (Audi 80 Quattro) oder mal das Auto lackiert habe (zumindest geschliffen).

Doch seit dem Dezember 2003 ist eigentlich nichts mehr so wie es mal war in meiner kleinen Welt.

Zuerst war das Daihatsu Forum sowas wie eine nette Unterhaltung, doch jetzt sehe ich meinen Sinn darin euch in meiner Freizeit zu helfen wo ich kann, und ich mache das nicht weil ich der Meinung bin dass ihr das nötig habt, sondern weil ich das einfach gerne mache. Ich entdecke in sehr vielen von euch parallelen zu mir, das mag ich so an diesem Forum. Natürlich gibts auch Leute die ich nicht so gut verstehe, aber es ist für mich eine superangenehme interaktion im zwischenmenschlichen Bereich den ich nicht mehr missen möchte.

Der aufruf von mir den du warscheinlich hier ankreidest ist von mir und sollte dazu dienen dass sich der eine oder andere vielleicht DOCH einmal drüber traut und etwas möchte, ich weiß vom Treffen das viele das in erwägung ziehen und es auch können, aber sich nicht wirklich drüber trauen. Ist das etwas schlimmes? Ist das was böses?

Ich verstehe selbst nur ZU gut wenn man sagt, HEY, mein Daihatsu ist gut so wie er ist und das ist auch gut so.

ICH bin ein extrem Beispiel eines Fan's und so möchte ich auch verstanden werden. JEDER soll seine eigene Meinung haben und diese auch sagen/schreiben dürfen, ich akzeptiere es auch wenn jemand sagt okay, ich kauf mir einen Golf. Es heisst zwar nicht dass ich mir einen Golf kaufen würde, aber ich denke mir immer es ist gut dass es verschiedene Geschmäcker gibt.

Zu den Ventilkappen. Gibts die auch beleuchtet??
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 19:48   #7
Petra
Spritsparerin *fg*
 
Benutzerbild von Petra
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
Standard

@Rainer

Ja die gibt es beleuchtet auch hab ich in einem DW Katalog mal gesehen, mit blauen od. roten Led's die Geschwindigkeitsabghängig dann zu leuchten beginnen und einen roten oder blauen Kreis um die Felge bilden.. sieht witzig aus


@ Blumentopffan

Zu deinem Beitrag:

Ich finde es ist geringfügig gemein sich über das wechseln von Ventilkappen lustig zu machen.. Auch DAS ist eine Sache die manche Mitglieder gerne mit dem Daihatsuforum teilen wollen. Hier werden mitunter Sachen besprochen wie "Wie oft und wie wasche ich mein Auto" andere finden das vielleicht lächerlich ..aber wo wenn nicht hier darf man dann diese Kleinigkeiten mitteilen??? Oft sind es nur kleine Veränderungen die das Gesamtbild noch hübschiger machen.
Ich hab mich zb. riesig gefreut über meine Boxen.. (ich weiss das das normal ist das ein Auto Boxen hat aber trotzdem wollt ich diese "Kleinigkeit" anderen mitteilen)
Ich denke wenn dein Beitrag ernsthaft hier gepostet worden wäre hätten sich sicherlich viele Mitglieder mit dir gefreut das du andere Ventilkappen hast...
So wie du das gelöst hast wirkt es irgendwie angreifend... macht absolut keinen Spass ..

Schade.. echt
__________________
lg Petra


Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 19:58   #8
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Also ich muß sagen, ich habe mich köstlich über den Beitrag von
Blumentopffan amüsiert.
Seht das doch bitte nicht so verbissen und lest den beitrag nochmal,
nur schaltet bitte in den Ironie-Modus.

Ich denke es sollte keiner von diesem Beitrag angegriffen werden.
Auch nicht du Rainer.

Hier hat halt jemand in den Ironie/Spaß-Modus geschaltet und seine kleine
aber feine Tuningmaßnahme preisgegeben.

Also:
Es wird Sommer.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 20:04   #9
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also ich finde den Beitrag auch lustig.

Ich würde die Kappen so abfeilen, dass sich ein Turboladereffekt bildet. Dann baut die Kappe auf der oberen Hälfte (Weg nach vorn) Druck auf und treibt auf der unteren Hälfte (Weg nach hinten) das Rad an . Ist doch logisch, oder?




Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 20:43   #10
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
3. yrv_driver, mike.hodel und voegi mal sagen, ob sie schon Erfahrungen mit grünen Kappen gemacht haben
Sorry, da kann ich nicht dienen den meine Ventilkappen sind CHROM!!!

Ich verstehe deine Rede überhaupt nicht und weiss auch nicht was DU mit diesem Geschwafel bezwecken willst.....

PS: Ich hab andere Probleme zum Beispiel hats mir heute das Pop Off Ventil zerlegt, typisch Daihatsu????
Ist ja auch ein billigst Plastikteil.

Ich könnte sehr wohl über Probleme und Problemchen berichten, mach ich aber aus Prinzip nicht mehr!
Selbst repariert ist am einfachsten ohne ein Gedöns im Forum abzulassen.
Spritsparen und Brötchen holen ist eh nicht mein Equipement.

Ich will Spass und geb dementsprechend Gas, sonst hätte ich ja einen YRV 1.0 kaufen können.

So long
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Materia - Farbe W21 - kristallweiss perleffekt qwer Die Materia Serie 6 20.07.2007 23:19
Brauche auch neue Farbe!!! mtknight Die Charade Serie 19 26.06.2006 19:57
ENDLICH bekommt mein Charade eine neue Farbe !!! JapanTurbo Die Charade Serie 25 18.06.2006 01:09
Neue Alus mit Conti Pneus Sterntaler Die YRV Serie 3 22.04.2006 04:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS