![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi, wer kennt das Problem und könnte mir Helfen?
PROBLEM: Saltung geht schwergängig, Kein Fehler des Getriebes. Sondern: Im innenraum des Fahrzeugs, an dem Gestänge am Schaltknauf, ist eine "Kugel" angeschweißt, diese wird von einem weißen "Plasteetwas" zentral gehalten. Trotz einfetten dieser stelle schaltet es sich manchmal sehr schwer, vor allem nach Autobahnfahrten !?. ![]() Kennt noch jmd. das Problem und könnnte mir helfen? Gruß GM'er |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich würd mal spontan auf die saltseile tippen, wenn die manschetten an der getriebeseite undicht werden kommt feuchtigkeit in die seile und dann werden die schwergängig...
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Freunde
Bei mir war das beim Cuore L80 auch so . Mir hat neues Getriebeoel und die Schmierung der Schaltzüge mit Graphitoel, geholfen . Bitte auch die Augen der Schaltzüge, resp. deren Anschlussbolzen am Getriebe nicht vergessen :wink: LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Der GM hat aber Schaltgestänge, und kein Seilzug.
Das werden bei dir die Plastikbuchsen sein. Man bekommt das mit nen Schweißbrenner wieder hin. Aber das kann nur mein Mech. Zu lange da dran und alles ist hin. Hat er letzte Woche erst bei einem GM gemacht. Flutscht jetzt wieder fast wie neu. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Sorry
![]() ![]() Ich dachte es sei ein normaler Move LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Die Buchsen kann man einzeln wechseln, kostet nicht die Welt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 -> Bekannte Probleme | pat91 | Die Cuore Serie | 37 | 23.08.2012 23:51 |
Schaltgestänge am 1.0 4WD | gericom | Die Sirion Serie | 3 | 27.10.2011 10:02 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 11:45 |