Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2005, 18:57   #1
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 37
Beiträge: 596
Standard Anschluss Turbo Timer GTti

Hab mir schon vor 2 wochen einen Turbo Timer zugelegt, den will ich jetzt endlich auch einbauen...

ist eigentlich ja auch nicht schwer, weil nur ein paar kabel anzuschließen sind, aber...

Ich weiß nicht wo ich einen plan von dem Anstarter herbekomme damit ich die richtigen Kabel anschließe

Hat wer von euch schon einen Turbo Timer in einen GTti eingebaut oder kennt sich wer mit der verkabelung beim anstarter aus?

Danke
mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 19:32   #2
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 349
Standard

ich krieg meinen erst im september. am besten am zündschloß die kabel rausmessen. hast du einen mit sebststartfunktion? sonst braucht man das anlasserkabel doch nicht, oder?
kenn nur strom, masse, zündung und masse für den handbremsekontakt bzw. P-position beim automatikgetriebe
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 13:14   #3
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 37
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Hast eh recht , hab falsches wort verwendet


nein hat keine selbststartefunktion, ich hab Zündschloss und nicht anstarter gemeint

mann braucht

Power +12V / STROM
IG(Key ON) +12V / ZÜNDSCHLOSS ON
ACC oder IG2 +12V / ZÜNDSCHLOSS ??? (viell. Start?)
Ground - / MASSE
Hand Brake Switch / HANDBREMSE

die engl. Sachen stehen in der Einbauanleitung drin, ist eh alles klar,
nur beim Zündschloss weiß ich net welche zwei kabel ich brauch!!
mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 16:49   #4
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 349
Standard

das mit der selbststartfunktion gibts. ist eigentlich nur für die ganz harten, die um fünf aus der arbeit rauskommen und schon voll auf dem gas stehen müssen, um ihren frust abzulassen.

wie ich schon geschrieben hab, werd es erst im september bekommen und mich dann an den einbau machen.

was für einen hast du dir zugelegt?
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 17:26   #5
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 37
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Den da:

[web:fc49d33227]http://shop.wiltec.info/tabshop_s/turbo_timer_typ_r_nachlaufregler,pd1510!0,,40401.h tml[/web:fc49d33227]
mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 17:49   #6
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 349
Standard

hab nur was für blitz da, aber da sind keine großen unterschiede.
rotes kabel: 12v constant= batterieplus
grünes kabel: 12v ignition= Zündstrom
schwarzes kabel: ground= masse
lila kabel: ground or hand brake= maase oder handbremse, wenn angezogen
blaues kabel: accessory= zubehör, ist z.b notwendig wenn dein wagen mit innenraumüberwachung ausgestattet ist, dann würde sich dieser aktivieren, wenn du zusperrst, was dann zur folge hat, daß alarm ausgelößt wird. oder du benutzt ihn als zusätzliche einschaltung des kühlerlüfters um mehr kühlung zu errreichen.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2005, 19:01   #7
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 40
Beiträge: 1.603
Standard

cool , ich hba grad erstmal mitbekommen wofuer das ding is, aber mal ne geile erfindung
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 19:53   #8
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 349
Standard

also: hab da etwas rumgeprüft. wir betrachten den stecker von oben, die nase zum einclipsen ist oben und wir schauen auf den stecker drauf.
ganz schwarzes kabel masse, blau oben links ist zündstrom und weiß ist dauerplus.

achtung beim abziehen, der zündschalter ist mit einer sehr kleinen kreuzschraube an der lenksäule befestigt und ist mir beim abziehen abgebrochen. habe ihn retten können. aber würde beim nächsten mal erst den schalter mit stecker ausbauen und dann auseinander ziehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg handybilder_022_906.jpg (265,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg handybilder_020_190.jpg (22,7 KB, 23x aufgerufen)
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufproblem beim Charade Turbo GTTI mstyle83 Die Charade Serie 15 20.05.2011 16:02
Fuel Cut Defender, Boost Controller, Turbo Timer BAR-Junky Die Charade Serie 9 24.11.2006 18:50
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? integradc2 Die Charade Serie 4 26.05.2006 11:31
Wasserkühlung/Luftkühlung vom Turbo im GTti - Funktion? BernhardGTti Die Charade Serie 1 26.11.2004 09:46
YRV Turbo = GTti ??? 62/1 Die YRV Serie 14 26.03.2004 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS