Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2005, 12:58   #1
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich Charade will "absterben" wenn er noch kalt ist

Mir ist folgendes aufgefallen:

Nicht gleich am Anfang der Fahrt, aber nach einigen Kilometern wenn die Drehzahl nicht mehr ganz so hoch eingestellt ist wie am Anfang und der Wagen so eine Leerlaufdrehzahl von 800-900 Umdrehungen im Stillstand bei der Ampel haben sollte ist oft folgendes zu beobachten. Der Wagen dreht ab und zu rauf und wieder runter dann ohne dass ich Gas gebe oder sonstiges bzw. die Leerlaufdrehzahl fällt gar nur auf ganz mickirge 200-300 Umdrehungen hinunter und den Motor würgt es fast ab!

Bisher ist mir der Wagen dann erst einmal abgestorben, er sprang dann sofort ohne Probleme auch wieder an, nur was kann dass sein? Sobald der Wagen richtig warmgefahren ist hat er dass komischerweise nicht mehr, dann passt alles!

lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:00   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

komm uns mal wieder besuchen, werd mir das anschauen

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:07   #3
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Standard

Hatte ich auch schon bei anderen Fahrzeugen, da war es dieser Sensor für .... (huch, wie hiess er denn schon wieder? misst glaub ich das Gemisch?).

Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:14   #4
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Inday du meinst die Lambdasonde !?

Auf die tippe ich in diesem Fall eher nicht, aber wir werden schon sehen.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:20   #5
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Standard

Nein, nicht die Lambdasonde am Auspuff, sondern eine Gemisch- oder Luftsonde, weiss aber nicht mehr, wie die heisst.

Wäre ja nur ein Tipp.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:32   #6
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
komm uns mal wieder besuchen, werd mir das anschauen

georg
Ja gerne, nur da muss und werde ich mir vorher Fußmatten für den GTti kaufen...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:50   #7
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

das problem hatte mein GTti auch gegen ende seiner alltagstätigkeit
und ich habe keine lambdasonde, weil ich nen u-kat habe

die leerlaufdrehzahl schwankt rauf und runter wie bei bernhard und manchmal so stark das er ausgeht

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 13:58   #8
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Klasse

Hat er dass bei dir auch nur gemacht wenn er nicht mehr ganz kalt war aber auch noch nicht richtig warm der Motor? Genau in dem Bereich macht es meiner nämlich.

Dass mitn wirklich extrem rauf und runter der Drehzahl hatte ich erst einmal, dann ging er mir aber komischerweise aber nichtmal aus, aber alle bei der Ampel kuckten komisch und dachten ich will sie dumm anmachen .

Bei meinem ist es öfters dass bei der Ampel die Drehzahl einfach nur absinkt auf ca. 300 und dass packt der Motor eben einen Ampelintervall lange oder er stirbt ab.

Ich muss einen Fachmann dass ansehen lassen, der hat sich im Thread eh schon gemeldet !
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:14   #9
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 40
Beiträge: 549
Standard

guck mal, ob du im unterdruckschlauch ne undichtigkeit hast. bei mir hat der motor übelst in der drehzahl geschwankt (periodisch digital, gas da, gas weg, gas da... ), als der unterdruckschlauch hinterm motor, zwischen ansaugbank und windschutzscheibe vom marder abgetreten wurde....
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 09:35   #10
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@bernhard
ich glaube er macht es auch wenn er komplett warm ist

@sven the seaman

gute idee, aber die kontrolle wird wohl ne weile dauern, schließlich können risse fast unsichtbar sein, außerdem sind es wirklich einige schläuche

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! bastelbaer Die Charade Serie 12 15.01.2009 00:30
News zum Hijet mit Charade Motor MrHijet Die HiJet Serie 35 29.10.2007 17:52
Aus Charade wird „mini-Move“ 62/1 Die Charade Serie 8 27.08.2006 20:01
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS