![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Mal ne Frage ohne den Grund zu nennen :). Ist es möglich den Tacho vom 1,3 Top zu manipulieren? Ich würde gerne meinen Tachostand ändern. Marco (dj-Psyko)hatte auf dem Treffen was von einem 'USB Adapter erzählt der auf die Service schnittstelle passt, weiß jemand da viell genaueres? Bzw. wie groß der aufwand wäre oder was der Adapter kostet/wo man den bekommt?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, den Tachostand kann man ändern, allerdings braucht es dazu eine passende Software die ich nicht habe und die auch schwer aufzutreiben sein dürfte!
Der "USB Adapter" ist im ersten Schritt einmal nichts anderes als ein "OBD Anschluß" dazu brauchst du dann die entsprechende und richtige Software um auf den Tacho zugreifen zu können. Es gibt aber auch Firmen die das Anbieten. Aber vorsicht!!! Neue Gesetzeslage, es ist in Deutschland seit neuestem VERBOTEN den Tachostand zu verändern, war es voriges Jahr noch erlaubt so ist dies jetzt NICHT mehr der Fall!!!! PS: In Österreich ist es noch erlaubt.... |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Wo bekomme ich den so einen Adapter her, der wär ja auch noch für verschiedene andere Dinge sehr nützlich. Bzw. was er kostet.
Ich dachte es ist nur verboten es zu VERSCHWEIGEN. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
PS: mit der dort angesprochenen Software kannst du aber NICHT den Tachostand ändern, die ist lediglich dafür da um fehlercodes auszulesen und um die aktuellen Parameter auszulesen (Motordrehzahl, Abgaswerte von der Lamdasonde, Geschwindigkeit, zündzeitpunkt, usw.)
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Weiss jemand, wie das ist, wenn man einen neuen Tacho bekommt, oder ist der KM Stand mittlerweile im Steuergerät gespeichert? Wird dann per Software, der alte KM Stand einprogrammiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |