![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
kann mir jemand sagen, welche einpresstiefe die 9x15 felgen beim flash haben? ich hab nämlich nur die 7x15 ET 13 drauf und 225/50 reifen, also voll die ballonreifen. bin am überlegen, ob ich mir evtl. breitere felgen hole, oder vielleich doch dann 16 oder 17 zoll, doch dann wirds wieder richtig teuer. auf der vorderachse sehen die räder ja nicht schlecht aus, doch hinten könnte der ruhig noch etwas breiter sein. das problem ist, dass die 20mm spurverbreiterung eine adaption von daihatsu auf opel ist, denn die felgen haben die mittenzentrierung von opel. wenn ich nun 35mm spur drauf machen will, brauch ich ja wieder diese adaption, weil 2 spurplatten aufeinander ja nicht zulässig sind. und diese 35mm adaption gibts leider nicht.
was gibt es noch für vorschläge für die rad-reifen kombination für den flash, was habt ihr für schlappen drunter?
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
die felgen müssten ET 30 gewesen sein... 9 x 15 H2, ET 30 un dann 225/50 VR 15 pellen drauf
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 18
|
![]()
Die "Originalfelgen" vom Flash in 9x15 hatten ET 3 - Ich glaube ich habe sogar noch irgendwo ein TÜV-Gutachten herumliegen.
Ich selbst fahre Kerscher Carmona in 9x16 ET -5 mit Falken FK 451 in 215/40/16. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 18
|
![]()
Falls du auf der Suche nach diesen Felgen bist, schau hier rein:
http://sport.freepage.de/cozumel/ Menüpunkt: VERKAUFE Vielleicht hat er sie ja noch!?! mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
so nun hat es endlich geklappt. ich hab mir paar schöne keskin KT3 in 9x17 et25 geholt. mich stört zwar, dass die einpresstiefe so hoch ist aber es kommt ja auch noch spurverbreiterung drunter. hinten 50mm und vorn 35mm pro seite. vom raddurchmesser nehmen sich die 225/50 15 und die 215/40 17 nichts. so sollte auch noch die tachoangleichung funktionieren.
ich hatte früher mal probeweise 9x16 et15 und vorn 35mm und hinten 50mm spur drauf. das sah auch nicht schlecht aus, doch leider ist dann so viel platz zwischen reifen und kotlügelkante, weil man den charade einfach nicht tiefer bekommt:-<
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Themenstarter
|
![]()
@daihard 1,0: hast du noch spurverbreiterung unter den kerscherfelgen?
gibts eventuell noch weitere bilder?
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 18
|
![]()
Sorry, dass es etwas gedauert hat, aber ich bin momentan im Typisierungsstress!!!
In Österreich ist es mit einer Erhöhung der Spurweite nach der aktuellen Gesetzeslage leider nicht so einfach. Zulässig ist an der Vorderachse eine Erhöhung der Spurweite von ca. 2,5 %. Da hilft es mir leider auch nicht, dass 1994 eine Spurweite von 1490mm typisiert wurde. Neue Felgen bedeuten eine neuerliche Begutachtung und daher gilt die aktuelle Gesetzeslage. Zu den Kerscher Carmona Felgen: die Felgen selbst haben eine ET von 15mm - zusätzlich sind die Spurverbreiterungen verbaut, die beim Flash-Bausatz enthalten waren. Daraus ergibt sich eine effektive ET von -5 und eine Spurweite von 148? mm - diese liegt also innerhalb der 1994 typisierten Werte. Nach der aktuellen Gesetzeslage ist eine Typisierung in dieser Form aber nicht möglich (die Erweiterung gegenüber der Serie liegt weit über 2,5 %). Aufgrund des Gutachtens von Auchter & Beck für die 9x15 - Felgen (ET 3mm) hat mir der Zivilgutachter zugesichert, dass ET 3 typisierbar ist. Es kann also eine Spurverbreitzerung von 12mm (SCC) je Seite verwendet werden. Sollte einer Erweiterung der Spurweite über diese Werte hinaus angestrebt werden, so gestaltet sich die Typisierung weit schwieriger. Es muss von einem Sachverständigen ein Fahrtest durchgeführt werden. Dazu ist die Anmietung einer geeigneten Teststrecke notwendig und der Sachverständige muss/will das Auto ca. 1 Stunde über die Teststrecke prügeln um alle möglichen Fahrsituationen testen zu können. Das ist mit erheblichen Kosten verbunden, es gibt keinerlei Garantie auf ein positives Gutachten und in mir streubt sich alles dagegen, dass ein 70 jähriger Passatfahrer meinen Daihatsu quält. Deshalb werde ich mich mit einer ET von 3mm begnügen und somit so legal wie möglich unterwegs sein. Sollte jemand eine Kopie des Gutachtens benötigen, einfach bei mir melden!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mal wieder die Reifen + Felgen | Hejasi | Die Trevis Serie | 30 | 28.06.2013 21:07 |
Wer kann mir Felgen auf mein Auto Faken? | _-sushi-_ | Die Sirion Serie | 0 | 05.10.2011 23:24 |
Felgen! Aber welche?? - Umfrage! | parnau | Die Materia Serie | 22 | 03.07.2009 23:07 |
Felgen 16-17 Zoll Felgen | slotherbie | Die Materia Serie | 5 | 07.01.2008 20:25 |
gtti flash | gtti-freak | Daihatsu Allgemein | 6 | 27.12.2005 20:55 |