Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Car-Hifi > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2006, 12:23   #1
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag Workshop : L251 Audioeinbau

so, ich hab mal n paar bilder während des einbaus in mein auto gemacht und wollt euch die nicht vorenthalten:


so sieht die tür nach entfernen der innenverkleidung aus, geile nässeschutzfolie..


geiles stück blech du... ;o)


so sollte man die scheibe festkeilen, damit...


...man das innenblech entfernen kann und ...


einem nicht die scheibe in die tür fällt.... versuch macht kluch...


nun kommt mna direkt an das türblech und kann es mit antidröhn beruhigen.
ich hab mich für schwerfolie auf dem aussenblech entschieden,
damit z.b. bitumen nicht im sommer weich wird. bei einem schwarzen auto
eher problematisch als bei bsp. weiss


jetzt kann man sich ganz gemütlich der innenverkleidung widmen und mit
flexibler masse schalltot machen


ich hab das hier schonmal vorbereitet...


165mm euro-din-korb-ring wird angepasst, überschüssiges blech mit nem fräskopf für die bohrmaschine entfernt


das ganze nochma in unverwackelt


et voila, sitzt passt , hat keine luft...


nachdem man das türinnenblech wieder angeschraubt hat, kann die dämmung
selbigens beginnen.


passt immer noch...


*sing* es geht voran...


trallala...


so, zur aufwertung des innenraums verlegen wir insgesamt sehr bunte kabel...
*lacht* das kabel in meinem alten auto für plus hat alleine 10kg gewogen. =)


durch diesen blindstopfen muss er kommen...


niedliche batterieklemmen, niedliche batterie , niiiieedlcih.


hier haben wir eine sennaschikane nachempfunden. ;o)


alles aus dem dai raus und alle kabel da rein. drauf achten, dass signal und
strom immer getrennt voneinander verlegt werden...


unglaublich erhöhtes ladevolumen bei entfernung des halben autos.


grosse klappe hat er ja nicht, aber brüllen kann er...


*zeitsprung* hier verrichten die olsche siggi und alpine ihre dienste.
nicht zu sehen ist das cap welches unterhalb der entstufen sitzt.


ach ja, und das ist mal die hu, die farblich mal überhaupt gar nicht passt. ;o)



so das wars erstmal von mir, vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen.. =)

Geändert von cikester (15.10.2006 um 12:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 12:26   #2
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

schade dass die bilder nicht direkt im thread erscheinen... ;( vielleicht kann das ja der admin mal ändern...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 12:35   #3
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

das ist vom admin mit absicht so eingestellt das die bilder nicht direkt angezeigt werden
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 12:55   #4
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

*lacht* dit dacht ich mir schon fast. =) aber n workshop sieht n bisschen geiler aus, wenn man die bilder direkt zu dem text sieht. =)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 15:55   #5
Paule
Benutzer
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Erkelenz
Alter: 38
Beiträge: 239
Standard

Gute Arbeit, da steckt viel Mühe hinter, echt gut. Vorallem was die Dämmung angeht.
__________________
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 18:18   #6
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Standard

Cikester, mal ne Frage,

welche Bautiefe haben denn die Lautsprecher, was geht da unten rein, ohne mit der Scheibe zu kollidieren?

Ich hab da Lautsprecher von JBL (GTO 527) im Auge, bin aber leider noch nicht dazu gekommen, ob die problemlos passen könnten.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 22:23   #7
G2D
Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Standard

Hey haste gut gemacht, wollte mal fragen, wieviel Kilo Mehrgewicht haste denn jetz schätzungsweise?
G2D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 09:32   #8
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

erstamol danke. *verneig* ich kann nochmal messen , wie gross der abstand zwischen heruntergelassenem fenster und türblech ist, aber das ist wirklich wenig. bei mir ragen die schallwandler über das mass hinaus, aber mir persönlich macht das im moment nix.

dämmung ist das a und o für guten klang im auto. selbst mit den standardlautsprechern hat sich ein enormer unterschied zur ungedämmten tür erkennen lassen.
UND: der kleeene ist ja doch sehr brummig, liebevoll auch "sportlich" genannt. die türen sind von links und rechts sehr grosse resonanzräume, die ordentlich das brummen, die fahrgeräusche abstrahlen. nach der türdämmung ist davon dem bestimmt nur noch n viertel zu hören. ergo: s-klasse feeling was die geräuschkulisse angeht.

sollte jeder mal n gedanken dran verschwenden.

mehrgewicht: roundabout nach dem jetzigen einbau (dämmung + kabel + amps + mulde) 25 - 30 kg
insgesamt schwer zu schätzen. z.b. hab ich das notrad verbannt und dafür son reparaturspray mit hineingelegt und das hab ich nicht gewogen...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2006, 21:43   #9
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 47
Beiträge: 2.494
Standard

Super Beschreibung!!

Sag mal, woher bekomme ich die Dämmmaterialien "günstig"?
Was hat die Dämmung bei diesem Projekt gekostet??

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 10:46   #10
cikester
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

günstig? nun ja. das ist immer so eine sache.

ein eimer mit der flexiblen aushärtenden masse für die türinnenverkleidung
hat 43 euro gekostet, das sind 5 kg.
die alukaschierten bitumenmatten schlugen mit 26 euro zu buche für 1,25 m².
das teuerste war die schwerfolie für das aussenblech, da hab ich für beide türen 80 euro bezahlt.

hier der link zu einem der besten http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI....=carhifi-store

Geändert von cikester (19.10.2006 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Workshop : Zahnriemen L251 pinkwaller Die Cuore Serie 0 20.08.2009 17:49
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS