![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Moin,
wie einige Wissen hat mein YRV schon über 130tkm drauf. Da der Vorbesitzer grob zu doof zum Schalten war, haben die ersten 110tkm die Synchroneinheiten vom 2. und besonders vom 3. Gang gelitten. Der dritte ist eigentlich nur noch mit Zwischengas runterschaltbar, sonst hnirscht es. Jetzt die Frage was kostet so eine Synchroneinheit, was sollte man gleich mitwechseln, wie ist der aufwand? Wollte das beim nächsten Kupplungswechsel mit erledigen, dann ist das Getriebe eh draussen. JAn
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also die syncronringe werden nicht viel kosten, aber der einbau/tausch......
Da muß man das komplette Getriebe zerlegen und das ich keine lustige aufgabe.... |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Das war schon klar, die Frage ist sowas selber zu bewerkstelliegen, hab noch ein 501 Getriebe zum üben
![]() Für wie viel hast du denn dein Schalt getriebe damals verkauft? Mal als Anhaltspunkt. (per pn) Wie gesagt ich müßßte sicher wissen welche Getriebe passen, bedenke aber bitte meiner ist von 01/2001 ich meine die haben 2002 irgendwas am Getriebe geändert. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Das werde ich dann sicher mal versuchen, wenn ich wieder etwas Zeit habe *gähn* ich hoffe ich abe diese Nacht Gelegenheit zu schlafen, die letzte beiden Nächte war leider keine Zeit dafür.
Aber es gibt dann sicher Fotos auch wennich es Vermurks habe. JAn
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Kann mir einer von euch sagen ob die Getriebe in den YRV (1,3 87 Ps)passen?
Oder anders gefragt passt Getriebe vom Sirion 1,3 102PS in meinen ÜRF? Motorseiteig denke ich mal sicher, aber Antriebswellenmäßig, wie gleich sind sie wirklich? Wie sieht es mit den Übersetztungen aus? http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...875&referrer=0 http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...064&referrer=0 Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
die Übersetzung des M101 ist identisch mit der des M201. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Ich würde sagen, such dir lieber ein gutes Gebrauchtes getriebe und bau den Spaß um. Es ist nicht gerade einfach so ein Getriebe zu Reparieren (mache das im Monat mind. 1 Mal auf Arbeit). von den Kosten her würde ich sagen mit allen Lagern (die ich mit erneuern würde) und Synchronrigen und Druckstifften...... kommte mal gut an die 2-300€ rann ich kenn die preise bei dai net mehr so das ich sagen könnte.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Tja das war zu befürchten, passt den das Getriebe von M101 nun Problemlos in meinen?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]() Zitat:
Sind sie verschieden - heißts aber noch lange nicht, dass es nicht passt. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen - Wechsel 501 Schritt für Schritt | 2Strokewheeler | Die Cuore Serie | 29 | 23.04.2022 16:12 |
Lohnt sich ein Wechsel ? | wechselwillig | Die Copen Serie | 24 | 15.01.2013 20:53 |
Suche: Anleitung Motor/Getriebe ÖL wechsel L501 | Klener | Die Cuore Serie | 3 | 04.04.2012 16:20 |
Wechsel der Front-/Heckglühbirnen | wismut | Die Copen Serie | 1 | 10.05.2006 20:22 |
Getriebeöl Wechsel | Doc55 | Die YRV Serie | 2 | 20.02.2006 19:59 |