Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2007, 13:01   #1
waldläufer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 9
Standard wie Stossdämpfer wechseln

Hallo,
wir haben einen Coure L201.
Bei dem müssen jetzt alle Stossdämpfer neu. Gibt es da eine Anleitung, wie man
die selbst wechselt? Brauche ich dafür Spezialwerkzeug?
Woher bezieht ihr neue Dämpfer? Kaufempfehlung (Internet?)?
Das mit dem schwammigen Fahrgefühl wurde hier ja schon öfters beschrieben...
waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 18:57   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

hi, für die stoßdämpfer brauchst du hinten kein besonderes spezialwerkzeug, da gibts auch nix großes zu erklären, einfach wagen anheben, unten eine schraube, innen drei und du hast das ding in der hand. für vorn wäre ein federspanner sehr hilfreich da dir sonst die feder entgegenspringt. es soll zwar leute geben die es ohne hinbekommen aber ich wüsste nicht wie
mir wurden sonst dämpfer von kayaba empfohlen, irgendwann hab ich auch mal etwas gelesen wie "leg das teil bei ATU aufn tisch, sag das wär von nem anhänger und frag obs da was von sachs gibt".

gruß BJoe
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:12   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Die Hinteren Dämpfer gehen einfach zu tauschen. Fahrzeug anheben, Schrauben des oberen und unteren Stossdämpferauges entfernen, der Rest versteht sich ja von selbst.
Für die Vorderachse gibst Du mir wohl besser mal Deine Mailadresse per PN durch. Das ist sonst ohne entsprechende Vorkentnisse zu gefährlich !!
LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:12   #4
waldläufer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Oh danke,das hört sich ja gar nicht so schwierig an. Geht das denn vorne nachdem die Federn gespannt sind genauso einfach?
Die kayaba-Dämpfer werd ich mir mal ansehen.
Hauptsache die sind günstig. Naja, eine gewisse Qualität sollte schon vorhanden sein. Es muß aber nicht das beste vom Besten sein.
Hab mal bei Husch-Autoteile geguckt. Da steht 120Euro für vorne u. 60 für hinten. Soll das pro Stück sein??? Mit so viel hätte ich ja nicht gerechnet.
Aber mal sehen, vielleicht gibt es ja noch was günstigeres...
waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:13   #5
waldläufer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Upps, Mike war schneller. Mailadresse kommt. Danke.
waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:13   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Nimm nach Möglichkeit die Kayabas oder was von Koni !!

Andere Produkte kann ich nicht unbedingt empfehlen

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 20:48   #7
waldläufer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Danke Mike, das ging ja fix. Der Wechsel vorne scheint ja doch wohl aufwendiger zu sein. Mal sehen, ob ich das hinbekomme und ob ich mir irgendwo die Spanner borgen kann.
Bei den kayaba-Dämpfer hab ich bis jetzt nur die hinteren einzeln gefunden (duw-repair). Für Vorne nur als Komplettfederbein. Vielleicht noch`n Tip?
Wie sieht`s den mit dem Sachs-Dämpfern von auto-meile.de für
komplett 242 Euro aus?
waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 22:01   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Waldi

Sachs ist auch eine namhafte Marke und liefert gute Qualität !!
Man kann die Fedrn übrigends auch mit guten Spannsets vorspannen. Habe ich beim L80 auch so gemacht. Mit mindestens 2 bis 4 Stück pro Feder geht das auch nicht schlecht.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 16:50   #9
waldläufer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Hi,
so, hinten sind neue Sachsdämpfer dran. Was ich aber festgestellt habe ist,
das hinten links die Verschraubung gut festgegammelt war und rechts war die Schraube noch ziemlich neu. Auch der Dämpfer war dort noch nicht so ausgelutscht wie links.
Bei den vorderen Dämpfern war der Wipptest rechts negativ und links gabs schon mehr Gewackel. Da scheint wohl jemand rechts vorne u. hinten mal
neue Dämpfer verbaut zu haben. Normalerweise macht man das ja eigentlich immer achsweise, oder?
Auf jeden Fall hat das Fahrwerk vorne links noch so`n leichtes klappern. Als ob irgendwo etwas Spiel ist. Merkt man aber nur bei unebenen Strassen. Könnte das der vordere linke Dämpfer sein, der wohl laut Wipptest nicht mehr ganz ok ist, oder gibt es da noch was anderes. Hab mal linkes Rad u. Federbein überprüft, konnte aber nichts wesentliches feststellen. Ich überlege jetzt, vorne die Dämpfer auch noch neu zu machen, obwohl der rechte noch ok ist. Was meint ihr?
waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 17:59   #10
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Wenn schon, denn schon

Bei den Dämpfern sollte man sich nicht lumpen lassen, denn hier geht es schliesslich auch um Sicherheit.
Das komische Geräusch kann natürlich diverse Ursachen haben : Domlager, Querlenkergummis, etc.
Da gehste am besten schnell zum ADAC auf die Rüttelplatte Dann weisste Bescheid !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Lauf und Stossdämpfer ydkj Die Applause Serie 12 28.10.2006 14:37
Stossdämpfer G200-Freak Die Charade Serie 11 15.10.2004 15:05
Neue Stossdämpfer! Öl oder Gas? FedNotes Allgemein 18 14.08.2004 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS