Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2007, 21:57   #1
opaHans
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: 22143 Hamburg
Alter: 87
Beiträge: 21
Standard Neuer cuore ohne VSC

Habe versucht den neuen Cuore mit VSC und
Alufelgen zu bekommen. Leider Fehlanzeige.
Daihatsu will 2007 3000 neue Cuore verkaufen.
laut Auskunft eines Händlers sind erst 1600 Stück
angeliefert worden.
Die nächste Lieferung ist 3 Woche 2008 avisiert.
Vielleicht sind bei 3000 Stück noch andere Modelle mit enthalten.
opaHans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 18:28   #2
fundive
Benutzer
 
Benutzerbild von fundive
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
Standard

Ja, erstaunlich wo solche Zahlen herkommen, wenn man doch so lange warten muss. Auch mir wurde Anfang Januar als "unverbindlicher Termin" genannt für einen neuen Top mit VSC und Kopfairbag. Bin gespannt, obs wirklich so lange (oder noch länger) dauert.
fundive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 09:01   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.803
Standard

Die werden schon wissen, wie, wann und wo die ihre Autos an den Mann/die Frau bringen wollen. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.

Anderen ist aber auch aufgefallen, dass bei den Händlern fast nur die Grundausstattung steht. Können aber auch regionale Unterschiede sein.

Eigentlich komisch, dass man in der Niederlande alles gegen Aufpreis bekommt, in Österreich ein Modell, das "nackt" ist und in Deutschland nur 2 Ausstattungsvarianten (lediglich Klima beim Plus und VSC stehen zur Auswahl).

An der Tatsache, dass nur alle 4 Monate ein Schiff eintrifft, würden gleiche Ausführungen aber auch nichts ändern ... lediglich ein Hin- und Hertauschen wäre möglich.

@opaHans :
Jetzt ohne VSC gekauft oder doch warten - oder wie ?

ESP/VSC :

+ eine gewisse Reserve ist vorhanden
=> gutes Gefühl
+ Marktchancen

- man könnte sich auf diese Reserve zu sehr verlassen
=> anderes/falsches Fahrverhalten
- man lernt nicht zu fahren bzw. zu reagieren
- Mehrpreis
- man wird im Grenzbereich ausgebremst

Beispiel : Man fährt zu schnell in eine Kurve :

ohne VSC :
Wenn man es nicht zu sehr übertrieben hat kann man einen "Abflug" verhindern - je nach Situation hat man Lastwechselreaktionen, "einfaches" Untersteuern ... Erfordert etwas Können - auf jeden Fall erkennt man, dass DAS zu schnell war.

mit VSC :
Das ESP regelt die Situation - sie wird entschärft.
Was bringt es ? Richtig : Ich habe keine Arbeit damit, bekomme es nichtmal mit. Das ESP kann sogar mehr als jeder Fahrer : auf alle 4 Bremsen innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde zugreifen. Das ist von Vorteil (grob gesagt : sicherer) - aber nur im Moment und in einer bestimmten Situation.

Das ist auch der Punkt :
Wie oft kommt man in eine derartige Situation ?
Könnte man sie nicht schon von Vornherein umgehen ?
Ist ESP in jeder Situation sinnvoll ?
Kann ESP falsch reagieren ?
Was, wenn ein Dreher mir das Leben retten könnte ?

Gegen Aufpreis würde ich es nicht kaufen - wäre es Serie würde es mich allerdings kaum stören.

ASR kann man wenigstens abstellen.

PS :

Ab 4 °C fangen Außentemperaturanzeigen wegen Glatteisgefahr (z.B. bei Opel) zu blinken an. Da könnte der Computer doch auch die Höchstgeschwindigkeit auf 90 reduzieren - das wäre ein Spaß.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 10:32   #4
Swiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Swiss
 
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 56
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Eigentlich komisch, dass man in der Niederlande alles gegen Aufpreis bekommt, in Österreich ein Modell, das "nackt" ist und in Deutschland nur 2 Ausstattungsvarianten (lediglich Klima beim Plus und VSC stehen zur Auswahl).
Das ist nicht komisch, das nennt man Preisdiskriminierung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Preisdiskriminierung
Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 11:50   #5
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ohne jetzt wieder eine Pro/Kontra VSC Diskussion anleiern zu wollen, aber wer es unbeding will oder braucht, mus halt warten.

Ich selber hätte es in 20 Jahren vielleicht 2-3 Mal gebraucht und da war es einfach grober Unfug, sprich Überschätzung des Fahrzeugs und der eigenen Fähigkeiten. Passiert ist trotzdem nix, weil ich auch Glück hatte und das Auto unter Kontrolle halten konnte.

Marktchancen sind nur dann interessant, wenn man das Auto alle 3-6 Jahre wechselt. Fährt man es länger als 10 jahre, ist das Auto, insbesonders ein Daihatsu, nix mehr wert, egal ob mit oder ohne VSC.

Hauptsächlich kommt es auf das Fahrprofil an. Wer täglich 30km Überland fährt, und im Winter mit unvorhersehbaren Witterungsverhältnissen konfrontiert ist, wird es vielleicht öfters brauchen. Ich, der im Winter 100% nur Stadt fährt, sehe einfach keine Notwendigkeit dafür. Zusätzlich ist es nur ein weiteres System, das hin werden kann, und bei einem Defekt bei einem älteren Auto das wirtschaftliche Aus bedeuten kann.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 11:59   #6
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.803
Standard

Zitat:
Zitat von Swiss Beitrag anzeigen
Das ist nicht komisch, das nennt man Preisdiskriminierung ...
VWL <-> BWL
http://www.youtube.com/watch?v=eo0_3h7OBc8

Ein Beispiel :
Ich lege Wert auf Sicherheit - deshalb hätte ich gerne für unter 10.000 einen Cuore mit VSC.

Da ich mir keine 12.000 € leisten kann/will greife ich zu einem anderen Fahrzeug.

Davon hat Daihatsu rein garnichts.

Aber :
Man kann - sofern man sich mit einer der beiden Ausstattungsvarianten anfreunden kann - im Vergleich zu anderen Herstellern jede Menge Geld sparen.
Dank der Preisdifferenzierung ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 13:02   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Ich lege Wert auf Sicherheit - deshalb hätte ich gerne für unter 10.000 einen Cuore mit VSC.

Da ich mir keine 12.000 € leisten kann/will greife ich zu einem anderen Fahrzeug.

Davon hat Daihatsu rein garnichts.

Das machen die Japaner aber schon seit Anbeginn so. Es gibt ein paar Austattungsvarianten, die einen gewissen Mix umfassen. Wer zB ein absolut nacktes Auto, ohne ZV, will, aber dafür VSC, wird bei einem anderen Hersteller kaufen müssen. Anders als mit fixen Austattungsvarianten wäre es logistisch auf Grund der Entfernung ja gar nicht machbar. Wer würde auf seinen selbst konfigurierten Dai schon mehrere Monate warten?
Allerdings gehen auch die Europäer schon zu Austattungspaketen über, wo man viel dabei hat, was man nicht braucht, aber halt zahlt.

Ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die sich VSC leisten würden, aber auf Klima, ZV und Servolenkung verzichten würden. Die paar Prozent, die so denken sind prinzipiell jedem Hersteller (nicht nur in der Autoindustrie, sondern in jeder Branche) egal, weil sie eben nicht die Masse ausmachen, und Kohle macht man eben mit der Masse.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 13:40   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Anders als mit fixen Austattungsvarianten wäre es logistisch auf Grund der Entfernung ja gar nicht machbar. Wer würde auf seinen selbst konfigurierten Dai schon mehrere Monate warten?
Aber genau das ist ja jetzt bei Daihatsu der Fall...
Ob ich jetzt auf einen Cuore Top mit VSC 4 Monate warte oder auf einen Plus mit VSC macht ja keinen großen Unterschied - außer dass es vielleicht wirklich diese Sorte Käufer gibt, die ein Auto für unter 10000 € mit umfassender Sicherheitsausstattung will.
Und genau diese Käufer werden von Daihatsu wieder ausgeschlossen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 13:56   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Die 4 Monate sind halt jetzt im Moment der Fall. In 1/2-1 Jahr wird sich das sicher gegeben haben. Ist ja immer so, wenn was neu auf den Markt kommt, egal ob Autos, Grafikkarten oder Digitalkameras. Die erste Lieferung ist gering, sodass die Leute noch geiler drauf werden. Das führt dann dazu, dass diese Produkte auf Ebay über dem Strassenpreis verkauft werden.

Dazu kommt, dass eine individuelle Austattung auch mehr Geld kostet. Da müssen Bestellungen weitergeleitet werden, entsprechende Autos gebaut werden etc. etc. Das ist mit wesentlich mehr Aufwand und somit Kosten verbunden, als wenn ich einfach sage, heute produzieren wir so und soviele Top mit VSC, morgen ohne VSC, dann soviele Plus usw.

Wer das will, muss deutsche Autos kaufen (und halt entsprechend für den Namen dazuzahlen). Da sind zwar ähnliche Wartezeiten, aber dafür kann man sich sein Auto konfigurieren, wie man will.

Daihatsu schliesst solche Käufer nicht aus, sondern bedient sie einfach nicht. Jeder Hersteller hat sein Käufersegment, das er erreichen will. Der Rest ist ihm wurscht. Das kann einem ärgern oder egal sein, aber ändern wird das nichts.

Ändern könnte sich das nur, wenn Daihatsu in Europa produziert, aber bevor ich einen tschechischen Dai kaufe, den ich voll konfigurieren kann, nehme ich lieber einen japanischen in fixer Austattungsvariante.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 13:24   #10
a3kornblume
Benutzer
 
Benutzerbild von a3kornblume
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 65
Standard off topic

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Die 4 Monate sind halt jetzt im Moment der Fall. In 1/2-1 Jahr wird sich das sicher gegeben haben(...)Wer das will, muss deutsche Autos kaufen(...)Da sind(...)ähnliche Wartezeiten(...)
Stimmt. Bsp.: Als ich mir vor gut 10 Jahren einen Audi A3 gekauft hatte, war es ähnlich: Es gab damals eine neu eingeführte und sehr begehrte Motorisierungsvariante - hätte ich die haben wollen, und dazu noch eine Klimaanlage, so hätte ich ~ 6 Monate auf das Auto warten müssen -- ohne Klimaanlage (und mit Schiebedach) waren`s dann keine 2 Monate..
__________________
Gruß
a3kornblume
a3kornblume ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Neuer Cuore, Spur einstellen Martin P. Die Cuore Serie 10 03.09.2008 22:11
Erfahrungsbericht neuer Cuore MeisterPetz Die Cuore Serie 89 30.12.2007 05:00
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS