![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich stelle diese Frage extra in den Materiabereich, da ich denke dass dieses Fahrzeug ziemlich im Materiabereich räubern will.
Was haltet ihr von dem Kia Soul ? -> http://www.heise.de/autos/Drei-Seele...rgalerien/5357 Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Eine Mischung aus Ford Fusion und Sirion M300.
Eins der hässlichsten Autos, die ich je gesehen habe. Geht garnicht. Aber er hat wahrscheinlich das, was heute jeder braucht : Eine knuffige Form und irgendwie etwas von einem SUV. Da ist der Erfolg doch schon vorprogrammiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Dresden
Alter: 49
Beiträge: 143
|
![]()
wie gesagt es sind nur studien. konkurrenz belebt den markt... aber so wie schon die studien aussehen wird an der ecke und an der kante noch was glattgeschliffen und runder gemacht damit es besser zur masse passst und dann sieht auch dieser kia wie jedes andere auto aus. da hat der mati weis gott schrillere kanten (und das in der serienfertigung) die wird der kia nie haben. zumindest so wie es hier aussieht. aber auch das fahrzeug wird seinen markt finden. ich persönlich würde mir niiiieee einen kia kaufen. zu viele menschen die ich kenne die solch ein fahrzeug dieser marke haben werden sich so einen nicht wieder holen.
jedem das seine. schönes wochenende der falk alias tiefi
__________________
![]() "WWFSMD" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Der Wagen sieht zu gewöhnlich aus. Da ist ja mal wieder alles zusammengeklaut. Die ganze Form erinnert mich an den neuen Skoda Fabia, dazu kommt noch ein bisschen SUV und ein extrem langweiliges Heck. Zu allem Überfluss ist das Design der Rückleuchten auch noch von Daihatsu geklaut - schaut euch doch mal die Rückleuchten vom Sirion bzw. Mud Master C an - oder gab es das schon vor dem Sirion ?
Mir fällt jetzt kein Wagen ein, der vorher schon Rückleuchten in dem Design hatte. -> Wenn es um´s (Außen-)Design geht keine Konkurrenz zum Materia, der ist einfach einzigartig. Im Innenraum sieht man das typische "Schaut wie hochwertig ich bin, ich bin genauso cool wie ein xy (deutsches oder italienisches Auto) !"-Design. Auch wenn es gefälliger sein wird als das des Materia, so bleibt der Materia doch auch in dieser Hinsicht einzigartig. Der Materia ist sowieso ein Hingucker, da kann man sich "Burner"-Tattoos sparen und er weckt trotzdem genauso viel Aufmerksamkeit, erst recht in Mambagrün. Wenn der Kia wirklich kommt wird sich niemand mehr danach umdrehen. Er wird zwar in der gleichen Fahrzeugklasse spielen wie der Materia, vielleicht auch günstiger sein und eine bessere Ausstattung haben, aber einfach nur noch langweilig. So sehe ich es auch beim Fiat 500, aber Fiat hat verstanden wie Marketing funktioniert und außerdem hat der 500 noch einen schnuckeligen Urahn. -> Beides gibt es bei Kia genauso wenig wie bei Daihatsu, also reicht es nur für ein Nischendasein. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 56
Beiträge: 169
|
![]() ![]() Spricht meine Sinne an, nur(!) der Materia ist mein erstes Auto aus dem Asiatischen und da haben die Japaner doch einen besseren Ruf. Wenn Kia aber nette Dreingaben anbietet, andere Motorisierung (längere Übersetzung) ... Wie hatte hier schon jemand geschrieben, eine Belebung der Nische tut gut und Not! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallöle,
für mich schaut der aus wie der erste Materia, sprich die amerikanische Version. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Die bauen ewig denselben Kram (die Autos sind (waren) ja auch gut). Wenn es klappt, dann passt es, wenn es in die Hose geht, hat man nicht viel verloren. (der Weltmarkt zählt) Obendrein immer diese tollen E-Mails von Daihatsu : Studien haben ergeben, Kunden wünschen ... mit freundlichen Grüßen ... Wo ist die Klimaautomatik ? Wo die moderne (nicht hakelige) Schaltung ? Wo ist der leistungsstarke Motor, die Start-Stopp-Automatik (abgesagt sh. Link), der L276 3-Türer, der Sirion Kombi (wäre doch eine Überlegung wert, wie ich finde) ? Warum Klappern ? Die Autos sind wirklich gut - wie heißt es so schön in der Mail vom Link : Zitat:
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (07.03.2008 um 16:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo @ all,
der Soul erinnert mich auch irgendwie an einen Skoda Roomster! Aber solche Studien muss man Live und dann in der Serien-Version sehen und erleben und sich eine eigene Meinung bilden! Aber so langsam glaube ich müssen wir uns darauf einstellen in nächster Zeit nicht mehr die einzigsten Autobesitzer mit der Form des Materia auf den europäischen Strassen zu sein! Allmählich scheinen noch mehr Autohersteller auf dieses "Max-Cabin" Konzept aufzuspringen und diesen Trend in Europa mitzunehmen! Was ich bisher mitbekommen habe kommen da in nächster Zeit einige Neuerscheinungen auf den europäischen Markt! Z.B. Toyota Coralla Rumion (New Scion Xb); VW Space UP und jetzt auch noch der Soul! Also Materia-Fahrer genießt die Blicke und verdrehten Hälse so lange wir noch einzigartig sind!
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich finde auch, der sieht von hinten ziemlich wie der Roomster von Skoda aus. Ist halt schon ziemlich massenkompatibel gemacht.
Irgendwie halt wollen aber nicht können/trauen. Das Kantige am Materia ist halt doch einzigartig. Meins wäre es nicht... Grüßle Micha |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 5
|
![]()
In 2009 soll wohl der dies Jahr doch noch nicht erscheinende Cube ( II ) von Nissan kommen. Also, mir gefält der Soul nicht so schlecht, aber er ist mir zu SUV-like. Die Paralellen zur Skoda-"A-Säulendraufsicht" fiel mir auch spontan auf. Mal abwarten, kann interessant werden, vor allem wenn einer davon mit so einer Form Sparwundermotor haben sollte.........
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleichstest Materia - Cube - Soul auf AMS | Hunley | Die Materia Serie | 0 | 01.04.2010 10:23 |