![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Göttingen
Alter: 39
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen! ich suche für meinen sirion fieferlegungsfedern mit gutachten. ich habe mir jetzt die 15" OZ Anniversary mit 195/45 R15 bereifung bestellt und wird ihn jetzt halt gerne noch tiefer haben. hat jemand einen link oder sonst irgendeine idee wo ich sie bekommen kann? danke Geändert von jamesbrown1985 (21.04.2009 um 15:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Den Tieferlegungssatz gibt es bei jedem Daihatsu Händler, wobei ich glaube, dass es für das allererste Modell (Baujahr 1998 bis 2000) keine Federn gibt.
Die kosten etwa 220 €... mit Einbau und Eintragung also gute 400 €... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Da glaubst du richtig. Die aller erste Baureihe des Sirion hatte ein anderes Fahrwerk und für dieses gibt es keine Federn. Zu erkennen ist das an den Heckleuchten. Die erste Baureihe nämlich Rückfahrscheinwerfer nicht im Scheinwerfer integriert sonder seperat. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Göttingen
Alter: 39
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
ich habe den sirion facelift baujahr 2002.
lohnt sich das überhaupt wegen 40 mm? hat jemand ein voher- nachher foto? Geändert von jamesbrown1985 (21.04.2009 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2008
Ort: 19061 Schwerin
Alter: 39
Beiträge: 18
|
![]()
Moin
also es gibt Federn von Lowtek für den Sirion BJ 98 und später... Händlerkostenpunkt liegt bei nem Ek von ca.116€.... mußt mal auf die Lowtek-Seite... Achso die Federn müssen einzeln abgenommen werden! greetz ausm norden vom skully |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2008
Ort: Göttingen
Alter: 39
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
Ja die federn habe ich auch schon gesehen, aber die haben nur 30/30 mm!
Einzelabnahme lohnt sich bei denen dann auch nicht! Gibt es denn keine inet Seite wo ich die billiger bekomme? Oder hat jemand welche die er net mehr braucht? Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farben bei Daihatsu - Was für ein Rot ist das? | N-Lafesta | Daihatsu Allgemein | 8 | 24.05.2011 09:44 |
Daihatsu Sirion Schweller Rost | Sören | Die Sirion Serie | 12 | 19.04.2011 20:31 |
Motoröl für Daihatsu Sirion M3 ? | PAULInski | Die Sirion Serie | 18 | 10.10.2009 19:35 |
Nachfolger Daihatsu Sirion (2010?) | Pidjey | Die Sirion Serie | 2 | 08.09.2009 08:22 |
Daihatsu Sirion Sport Bj 2000/2001 | christoph | Die Sirion Serie | 6 | 31.05.2005 15:55 |