![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Hallo
Ich war Heutemorgen mit meinem Sirion auf dem Leistungsprüfstand Ergebnis war,das ein K&N Sportfilter keine messbare Mehrleistung bringt. Habe auch fest gestellt das die Motordaten nicht Identisch mit denen vom Daihatsuwerk. Original: 120Nm bei 4400U/min. 102Ps bei7000U/min. Gemessen:109Nm bei 4580U/min. 101,3Ps bei 7370U/min. Der Arbeiter von der ABT garage hat gesagt um mehr Leistung zu bekommen muss ich 98 Benzin Tanken. Fotos vom Prüfstand und das Diagramm in meinem Fotoalbum. gruss d-sport
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]() Zitat:
Immerhin klingt er jetzt einen Tuck schneller ... Ich habe mal eine Erklärung angehangen, wovon es aber viele im Netz gibt. http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...ung/psteig.htm Schau Dir auch ruhig auch mal die Seiten um den Link drumherum an, ist interessant. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Hast du VORHER auch gemseen ?
wenn nicht, ist die Aussage, keine Steigerung nicht richtig bzw, nachvollziehbar georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Also etwas schwächlich ist der Wagen den Messdaten nach schon, aber solchen Prüfständen glaube ich nun wirklich nicht zu 100 % - meist wird gnadenlos übertrieben.
Ob der Motor mit Super Plus stärker ist, könnte man nur mit einem erneuten Prüfstandslauf sehen. Dass die Daten fast immer und recht deutlich von der Werksangabe abweichen ist völlig normal. Im Großen und Ganzen fehlt es dem Motor etwas an Drehmoment, deshalb braucht er eben mehr Drehzahl um die maximale Leistung zu erreichen (hält aber auch obenrum sehr gut durch, Daihatsu gibt bei 7400 U/min schon eine geringere Leistung an). Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Männo, der Sportluftfilter gibt nicht mehr PS?
Das ist jetzt aber überraschend! Aber wieso heisst der dann Sportluftfilter? Aber das Sportbenzin mit 100 Oktan wird's schon richten. Da war immerhin ein Ferrari auf der Werbung abgebildet!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (07.08.2009 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]() Zitat:
ab 6.000 ist dann aber schon wieder Schluss und gleiches Verhalten genau so wie der Original Papierluftfilter. Allerdings weiß ich nicht wie es mit einem offenen Pilz-Luftfilter ist. Und wenn man wirklich was machen möchte an der Leistung, ohne die ECU anzufassen, der brauch meiner Erfahrung nach, einen 100 Zeller Kat und eine schöne direkt abgestimmte Edelstahl Auspuffanlage. Eventuell einen langen Zündfolgekrümmer. Ich weiß nicht ob sich die Ein- und Auslässe polieren lassen, wäre aber noch eine Möglichkeit vielleicht insgesamt 5 PS heraus zu holen. Rentiert sich aber meiner Meinung nach nicht wirklich. Und ob man den Motor wirklich nochmal höher verdichten sollte, halte ich ohne Anpassung des Kennfeldes am Steuergerät für nutzlos. Theoretisch wären mit allem drum und dran 80Ps möglich als Saugermotor, aber dann ist man aber auch eindeutig am Limit. Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() Geändert von Simon (07.08.2009 um 18:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]() Zitat:
![]() Kleiner Volksverhetzer, Du ! ![]() Als ich beim letzten Dragsterrennen in Hockenheim war, wurden dort auch 20 Liter Kanister mit Nitromethan verbimmelt. Dazu nehme man eine Prise Lachgas und der Sirion fliegt ........ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Aber nur mit Nasseinspritzung!
Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
Themenstarter
|
![]()
sälü
![]() Hier mal ein paar Antworten ![]() @JapanTurbo nein es war die Erste Messung.den die abt garage ist 1stunde von mir weg. @markusk habe einen Tauschfilter von K&N kein Offener. warum der Sportfilter heisst ,weiss ich auch nicht. ![]() ich bin trotzdem mit meinem Sirion sehr zufrieden,ich würde ihn nichtmehr hergeben. ![]() war sonst schon jemand mit einem Sirion auf dem leistungsprüfstand? wenn ja würde es mich freuen wenn er das Diagramm auch hier reintun würde. swissgruss d-sport
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|