![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
@Daniel
Das andere Auto ist ein 5er Touring Typ e34 EZ 1996 @25Plus Auf die Radgewichte muss ich beim anstehenden Wechsel auf Winterräder mal achten. Ob die 15 Zöller Alus schwerer sind als die 14 Zöller Stahlis? ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich wette, die Alus sind schwerer. Alu ist zwar ein Leichtmetall, aber wenn es gleichviel aushalten soll wie Stahl (Hochfester?) dann braucht man mehr davon. Dazu kommt, dass vor allem die billigeren Alufelgen eher lieblos designt sind, bzw. es wird nur auf die Optik geschaut. Gewicht ist egal. Die Felgen müssen Belastungsvorgaben erfüllen. Da dann noch jedes einzelne der 1000enden Designs auch noch auf Gewicht zu optimieren, wäre Zeitaufwändig und da das Fachkräfte machen müssten sowieso zu teuer. Stahlfelgen sind somit allermeistens die leichteste Variante... Wenn dann der Durchmesser der Alus auch noch grösser ist, haben die sowieso verloren.
Sollte mal aufs Gewicht geachtet worden sein bei den Alus, dann ist wieder mehr dran, weil ja angeblich nur möglichst Breite Felgen sexy sind. Stahlfelgen sind sowieso out, also dürfen die ruhig schmaler sein, wer son Rostrad freiwillig fährt, ist nach Meinung der Hersteller ohnehin entweder 50+ und damit nicht mehr am hippen Puls der Zeit, oder es ist ne Firmenhure, wo die Optik schon mal egal ist, erst recht wenns ein Brückenwagen oder sonst ein Transporter ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Themenstarter
|
![]()
Ich rede von den originalen Turbinenfelgen, vom Listenpreis her gesehen gaaaanz weit entfernt von Billigfelgen.
Werde 4,5x15 Alu mit 4,5x14 Stahl vergleichen. Ich denke schon, dass es knapp wird und die Alus tatsächlich leichter sein können. Von den möglichst breiten Blinke-Glitzer-Sexy-Alus bin ich ja meilenweit entfernt und mir gefällt mein Cuore ja auch gut mit den schwarzen Stahlfelgen. Damit ist man heute ja fast schon ein Exot ![]() Hauptsache es ist kein aluoptik imitierendes Plastikradkappengedöns drauf! Ich werde also versuchen beim Wechsel ans Wiegen der Räder zu denken.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Dann bin ich ja auch ein EXOT der Aluminium Magnesium Felgen schwarz pulverbeschichten lässt und dann auch noch durch die Gegend fährt
![]() Vom Gewicht hatte ich mal einen Thread gemacht und das Gewicht gepostet, leider nur nicht von Stahlfelgen. |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Themenstarter
|
![]()
Nee nee. Auf Stahlfelge geschminkte Aluminium Magnesium Felgen zählen nicht zu den Exoten. Dafür sind die zu sehr up to date.
Nur echte Stahlis zählen ![]() ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Stahlfelgen sind meist leichter als einfach Alufelgen. Um dieselbe Festigkeit zu erreichen braucht man bei Alufelgen schlichtweg mehr Material.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wer es genau wissen will, sucht im Internet einfach nach Werkstoffkennzahlen. Diese werden zur Auslegung von Leichtbaukonstruktionen im Hinblick auf die jeweilige Beanspruchungsart herangezogen - es gibt genug kostenlose Skripte von Vorlesungen im Internet.
Ich erinnere mich noch daran, dass Stahl und Aluminium recht gleichwertig sind. Aluminium braucht man eben deutlich mehr Material, aber es ist ja auch sehr viel leichter. Stahlfelgen sind grundsätzlich geschmiedet, dabei verbessern sich die Materialeigenschaften nochmals und deshalb sind sie sehr leicht bei hoher Belastbarkeit. Alufelgen werden nur selten geschmiedet, aber auch bei Alufelgen hat diese Umformtechnik eine Verbesserung der Materialeigenschaften zur Folge, sodass eine geschmiedete Alufelge einer Stahlfelge deutlich überlegen sein kann. Wie schon angemerkt wurde, rosten Stahlfelgen. Das ist auch ein Grund, warum dort ein paar Reserven miteingerechnet werden sollten. Die Alufelgen von Daihatsu sind extrem teuer (die allerschwersten 15-Zöller vom Copen sind sogar von Enkei - die anderen vermutlich auch), aber auf Leichtigkeit wurde da nicht geachtet. Die 15-Zöller vom YRV GTti mit 5x15 Zoll sind sogar leichter als die Copen-Räder mit 4,5x15 Zoll. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Gibt es denn auch schöne Stahlfelgen zu kaufen oder muss man da selbst kreativ werden und entsprechend lackieren lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
Themenstarter
|
![]()
Wie sehen denn für dich "schöne Stahlfelgen" aus?
Meine 08/15 Aygo Stahlis sind mir jedenfalls hübsch genug.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
|
![]()
Meine Frage ging eher dahin, ob es Stahlfelgen gibt, deren Form und Optik von der üblichen Strahlfelge abweicht. Bei Alufelgen finde ich ja alles mögliche, wohingegen die Stahlvarianten immer gleich aussehen und nur durch Lackieren veränderbar sind. Ich würde die Felgen einfach solber lackieren lassen. Dann sieht auch eine Stahlfelge halbwegs ordentlich aus. Schwarz müsste ich mal in natura sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich Kühler Cuore nach 6 Jahren vs. Benz nach 20 Jahren | 145db | Die Cuore Serie | 8 | 18.09.2011 02:04 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
kleiner Schaden an der Stahlfelge... | 62/1 | Allgemein | 6 | 01.03.2004 22:16 |