![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo Leute,
ich habe mir einen L251 gebraucht gekauft, soweit läuft er gut. Ich habe mich hier im Forum schon mal eingelesen. Mein Gebläsemotor macht teilweise lustige Geräusche, mal mehr, mal weniger. Ich habe auch immer schön Pollen und so ein Zeug auf dem Armaturenbrett. Das ist ja auch bekannt, das Problemchen. Pollenfilter rüste ich die Tage nach. Handschuhfach hatte ich auch schon draußen. Kann das sein, dass der Gebläsemotor in dem schwarzen halbrunden Plastikkasten unter dem weißen Pollenfilterkasten sitzt ?? Ich will nämlich versuchen, den durch die Pollenfilterklappe auszusaugen... ohne das Armaturenbrett zerlegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Soviel ich weiss, ist der Motor dort wo Du ihn der Beschreibung nach vermutest. Ich hatte durch den Schlitz für den Pollenfilter auch schon mal ein paar Samen und Blätter herausgekramt. Der Rüssel eines Staubsaugers passt dort aber kaum durch.
Wenn Du das Handschuhfach rausnimmst, müsstest Du aber sehen können, ob man notfalls den Kasten auch irgendwie aufmachen kann... Sind ja wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, einige Teile die dort zusammentreffen. Sicher wird das ein Gewürge, aber es muss ja bloss mal kurz zum Aussaugen reichen... Ich muss allerdings zugeben, so ganz genau erinnere ich mich nicht mehr, wie das ausgesehen hat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Diese "halbrunde Plastiktrommel" ist zwar verschraubt aber die bekommt man nicht auseinander, da unten und oben Metallträger des Armaturenbretttes sind und das Armaturenbrett will ich nicht ausbauen.
Na dann versuche ich mal mein Glück mim Staubsauger, ggf. mit dem Gummischlauch am Staubsaugerrohr. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebläsemotor defekt L701 | rindo | Die Cuore Serie | 4 | 02.02.2014 14:24 |
widerstand für gebläsemotor | triker66 | Die Cuore Serie | 4 | 01.11.2011 22:03 |
L251 Brummen bei Last unter 2.250 1/min | Fabian | Die Cuore Serie | 11 | 26.09.2011 10:06 |
Gebläsemotor - wo finde ich den ? | pasek888 | Die Applause Serie | 5 | 04.05.2010 21:03 |
Pollenfilter | tinsel123 | Daihatsu Allgemein | 4 | 02.10.2007 10:49 |