![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2014
Ort: bielefeld
Alter: 63
Beiträge: 1
|
![]()
Als ich versucht habe den Heizungsversteller beimCuore L7 auf warm zu stellen, hakte es. Ich habe dann trotz Bedenken mit mehr Kraft weitergedreht. Jetzt stand die Heizung zwar auf warm, aber es blieb kalt. War da irgendwas abgerissen? Oben der Zug am Versteller scheint fest dranzusitzen. Beim Reingucken ist mir nichts aufgefallen. Wo kann ich den Fehler suchen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
baujahr 2002, cuore, heizung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Cuore L 501 in Cuore L 5 (Umpinnen) | Zorropower | Die Cuore Serie | 69 | 22.07.2014 16:26 |
Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 21:12 |
Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 09:14 |