![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Oberursel
Alter: 57
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo zusammen,
mir wurde heute ein L201 für einen geringen Betrag im zweistelligen Eurobereich angeboten. EZ 1991, TÜV gerade abgelaufen, Motor läuft aber prima, lückenloses Serviceheft. Ca. 130TKM. Ungepflegtes Interieur (z.B. Sitze hinten mit Panzerklebeband geflickt) aber keine der üblichen Roststellen! Was (welche Teile) könnte ich vom L201 in meinem alten L80 weiterverwenden? Worauf sollte ich achten? Der Motor sieht schon mal kompatibel aus (ED10). Innenbereich, wie Armaturenbrett und Verkleidungen, sowie Sitze und Türen sehen so aus als ob sie nicht passen. Passen die Felgen? Danke für Eure Tipps! LG, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Der Motor ist kompatibel, aber die Aufnahmen zum L80 nicht und müssen übernommen werden. Beim Getriebe sind Schalt-Wählstange und die Antriebswellen, repektive das Differential unterschiedlich. Man kann aber durchaus ein L80 Getriebe, mit L201 Teilen reparieren. Die Katalysatoren sind ebenfalls unterschiedlich, aber unter den Modellen tauschbar. Der L201-Vergaser hat einen anderen Gaszug und zusätzlich eine Verstrebung zum Motor. Bremserei komplett kompatibel. Stossdämpfer nur vorne. Fahrschemel und hintere Schwingen sind unterschiedlich. Querlenker dürften auch unterschiedlich sein, da die Spuren vom L80 zum L201 verbreitert worden sind. Räder sind bis und mit L501 kompatibel. Lenkung müsste noch gleich sein. Armaturenmässig und im Inneraum wird leider kaum, bis auf Relaiskasten, Lüfter und Steuergeräte etwas passen. Je nachdem, ob Dein L80 schon G-Kat hat oder nicht, würde sich ein Umbau auf L201- oder besser L501 Technologie mit Einspritzung, evtl. noch lohnen. Ist halt immer mit viel Aufwand verbunden. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Kühler geht auch, wenn man die Halterungen anpasst.
Vordere Bremsen, wenn man Bremsscheiben- und Sättel tauscht, der L201 hat innenbelüftete Scheiben.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Oberursel
Alter: 57
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Danke Mike und Reinhard,
für einen Schrauber-Anfänger wie mich vielleicht doch etwas übertrieben sich einen kompletten L201 auf Halde zu legen. LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Wenn Du den Platz hast, einen Schlachter abzustellen...ich würde es machen.
Vielleicht doch eher einen Schlacht-L80, dann passen wenigstens alle Teile. So ein Schlachter ist doch das ideale Übungsobjekt für Schrauber-Anfänger. ![]() ...und der Ärger ist nicht soo groß, wenn man mal ein Teil "kaputtrepariert". ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ein passendes Schlachtfahrzeug für einen Daihatsu-Oldie auf Halde zu haben ist Gold wert.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Oberursel
Alter: 57
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Stimme zu. Habe aber keine Halde. Sondern nur eine Ecke in Garage die ich nutzen könnte. Kann also kein komplettes Fahrzeug unterbringen und müsste es erst in der Einfahrt zerlegen.
Dabei würde ich bestimmt viel lernen. Auch wie ich auf Fragen meiner Frau "Was machst du da in der Einfahrt? Wie lange dauert das? Wann kann ich mein Auto wieder abstellen?" reagiere. ![]() Diese Fragen würde ich lieber für baugleichen L80 beantworten. ![]() Wer Interesse hat am L201 für ca. 90€, Standort ca. 20km von Frankfurt/Main entfernt kann mir gerne eine PN senden. Ich frage dann beim Verkäufer nach. LG Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L901 als Teileträger oder in Teilen | Slicer | Die Move Serie | 1 | 09.05.2013 15:33 |
L6 als Teileträger zu Verkaufen | bassfritsch | Die Move Serie | 0 | 23.04.2013 00:15 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201 und das Reh | Q_Big | Die Cuore Serie | 27 | 24.05.2007 17:37 |