![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2014
Ort: Mülheim/ Ruhr
Alter: 35
Beiträge: 26
|
![]()
Lang nichts mehr gehört. Leider direkt mit schlechten Nachrichten.
Meine Kupplung ist hinüber. Ist der Motor aus bekomme ich bei getretener Kupplung alle Gänge schmerzfrei rein, läuft der Motor bekomm ich keinen Gang rein und beim Rückwärtsgang rattert es. Leg ich den ersten Gang ein und lasse den Motor an, fährt mir der Karren los ohne Gas zu bekommen. Gut. Beziehungsweise: Schlecht. Die Kupplung ist hin, oder? Gerade in der Werkstatt wollte mir mein ach so lieber Schrauber 350€ abknöpfen und mir dafür die komplette Kupplung wechseln. Laut ihm kostet die komplette Kupplung 211€. Ich finde im Internet allerdings neu Kupplungen zwischen 99,80€ und 123,56€. A) Macht es Sinn gleich die ganze Kupplung zu wechseln? (auch wenn nur mit Ferndiagnose) B) Sind 350€ ein realistischer Preis/ hat jemand Referenzen C) Wie viel mag wohl ein Schrauber nur für den wechsel haben wollen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Nein, das ist für einen klassischen Kupplungsschaden im Sinne von Verschleiß kein Verhalten was auftreten würde. Die Kupplung würde hier eher nur noch trennen und kein Anfahren mehr zulassen.
Das was du beschreibst ist aber das die Kupplung nicht trennt, soweit also noch funktioniert, jedoch das Kupplungspedal ignoriert. Als erstes muss geschaut werden ob bei tritt aufs Kupplungspedal überhaupt der Hebel am Getriebe betätigt wird. Als erstes kommt hier nämlich ein stark verstelltes/ gelängtes, bzw. gerissenes Kupplungsseil in Betracht und das zu wechseln ist nun wirklich kein Akt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2014
Ort: Mülheim/ Ruhr
Alter: 35
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Danke Q_Big.
Ich werd mir das ganze noch mal genauer anschauen. Das wäre dann ja wirklich kein Akt. Daumendrücken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Kann ich nur bestätigen !!
Ei gelängtes Seil ist mir bei meiner Restauration des Montes untergekommen. Genau die gleichen Symptome wie bei Dir. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend , weil ich gerade nicht so richtig weiß was ich mit mir anfangen soll , wechsle ich mal einen Motor unterm Carport . Natürlich auch gleich die Kupplung mit, wobei ich in Dai-Kupplungen so ein Vertrauen habe , daß am 100tkm-Motor nur eine neue Scheibe reinkommt (Anhängerbetrieb) .
Frage an Nowski : wie ist die Historie Deines "Nichtkupplungstrennen"? Schleichend über Monate , niemals Seil nachgestellt? Oder abrupt von jetzt bis gleich??? Bei letzteren könnte auch ein Defekt im Automaten vorliegen . 139 Euro für die Schrauberei ist kein falscher Preis. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2014
Ort: Mülheim/ Ruhr
Alter: 35
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Moin Leute,
Danke erstmal für die raschen Rückmeldungen! Also. Gerne würde ich euch glauben, dass es nicht direkt an der Kupplung liegt, aber die Beweislage verdichtet sich, dass die komplette Kupplung hin ist. Momentan steht der Gute aber schon auf dem Hof eines bekannten Schraubers und wartet darauf auseinander genommen zu werden. Erst dann werden wir ein klares Urteil fällen können. Aber vorab die Frage: Handelt es sich hier bei um die richtige Kupplung? Denn selbst mit HSN/TSN spuckt die Suche mir eine Kupplung mit 18 und eine mit 20 Zähnen aus. Woher weiss ich welche richtig ist bevor ich die alte Kupplung ausgebaut hab? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2014
Ort: Mülheim/ Ruhr
Alter: 35
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Ich weiss ist schon länger her, aber ich wollte das Thema zumindest vernünftig beenden.
Danke Leute und entschuldigt meine Skepsis, aber es war tatsächlich nur der Kupplungszug! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Und was sagt der Werkstatt-Edelschrauber dazu?
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2016
Ort: Geilenkirchen
Beiträge: 9
|
![]()
kann mir einer von euch sagen wie man das kupplungsseil einstellt? unsere kupplung vom gestern gekauften porter kommt sehr spät. hin ist sie eher nicht nach 30000km in 5 jahren.
gruß marco Geändert von Mr Harry Porter (14.08.2016 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
daihatsu cuore l251 kupplungsproblem | cox1 | Die Cuore Serie | 2 | 17.12.2012 20:42 |
Kupplungsproblem- wie schlimm? | Rüdiger | Die Cuore Serie | 7 | 07.06.2011 12:45 |
Motor rappelt im Leerlauf - Kupplungsproblem ? | FNW | Die Cuore Serie | 24 | 19.04.2006 12:25 |