![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin ,
auf der Jagd nach den Fehlern , warum mein Applause 2 Bj.98 weiterhin bei niedrigen Drehzahlen (nur manchmal!) schlecht Gas annimmt , habe ich ein Launch creader professionel CPR 129 angeschlossen . Erwartungsgemäß null Punkte , da laut Beschreibung das Gerät weder für Benziner vor 2001 noch für Daihatsu programmiert ist . Gibt es inzwischen ein geeignetes Programm ? Mein Wunsch ist es nach wie vor , während der Fahrt oder unmittelbar wenn der Fehler auftritt , zu messen. Wer hat dazu Ideen ? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Moin , danke Kokomiko , die Liste kannte ich nicht . Ich habe bisher hier im Forum stundenlang rumgewühlt , aber nicht so das Richtige für meinen Appi gefunden .
Welche Diagnose-Technik könnte am Applause funktionieren? Erste Wahl wäre direkt in einer Dai-Werkstatt : Nachteil :es ist bei meinem Appi kein Fehler gespeichert , und der Fehler "unwillige Gasannahme" tritt manchmal erst nach 5 Stunden oder noch mehr Betrieb auf. Abgesehen vom berechtigten Interesse der Werkstatt , einen gefundenen Fehler auch selbst zu reparieren . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke, die OBD-Schnittstelle / das Protokoll ist noch proprietär (entspricht keinem gängigen Standard), dementsprchend kann m.E. wirklich nur die Werkstatt mit einem Laptop helfen.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Netter Preis
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Hallo Kokomiko , hallo Schimboone , Euere Erkenntnisse und Gedanken sind sehr , sehr ähnlich meinen ernüchternden Erkenntnissen . Evt ist die exotische Diagnosemöglichkeit auch ein Stückchen vom Grabstein von Dai-Europa.
Ich habe einen Plan : mit einem Kaffeepäckchen , gekauft bei der nächsten Discounteraktion , suche ich mal das Gespräch beim freundlichen Boschdienst. Und außerdem müssen natürlich meine mir bekannten Kfz-Experten Rede und Antwort stehen , worum sie nicht das im "klick" angebotene Gerät im Regal griffbereit haben . Dank und Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Schönen Abend , im "real" ein Päckchen Jacobs Krönung Sonderangebot für 3,95 abgefasst , zum Boschdienst , einer ehemalige Dai-Vertragswerkstatt , von dort weitergeleitet zu einer kleinen ehemaligen Dai-Werkstatt mit funktionierenden Dai-Auslesegerät . Aber auch dieses Gerät kann den Applause 2, gebaut 1997 nicht auslesen !!! Trotz OBD2-Anschluß .
Der Werkststtmeister hat dann ein Boschgerät doch noch zur allgemeinen Verblüffung erfolgreich angekoppelt : Fehler 31 : MAP-Sensor. Aber : nach Meinung des Meisters erfolgt die Fehlermeldung auch bei nur einem Wechsel des MAP-Sensors falls die Batterie nicht abgeklemmt wird . Und der Sensor wurde mehrfach gewechselt . Fehler gelöscht , Zurückfahrt über 15km ohne gravierende Aussetzer , aber immer noch nicht wie ehemals mit Power aus niedrigen Drehzahlen . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2013
Ort: köln
Alter: 56
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo yoschi,
haste mal laut Werkstatthandbuch alle Anschlüsse am Steuergerät durchgemessen? Ich würde auf Verdacht erstmal das Spaltmaß am Hallgeber messen, vertracktes Ding das. Haste den Drosselklappensensor verstellt? Das macht ähnliche Probleme. Cheers. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Themenstarter
|
![]()
Danke billy , Anschlüsse am Steuergerät durchmessen hat auch die Dai-Werkstatt geraten ; suche dazu das Verlängerungskabel .
Spaltmaß am Hallgeber werde ich nochmal prüfen . Drosselklappenschalter . eigentlich exat eingestellt . Aber selbst eine nur leichte Fehlstellung kann doch nicht eine Verweigerung jeglicher Gasannahme bewirken ? Es ist doch ein Schalter , aber kein Potentiometer. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2-Profi-Adapter | Charly77 | Allgemein | 0 | 30.11.2013 23:11 |
OBD2 L701 | Opi | Die Cuore Serie | 1 | 30.07.2013 17:59 |
OBD2 Anschluß | Jens | Die Cuore Serie | 19 | 13.04.2011 11:08 |
Pinbelegung am OBD2 | freestyler78 | Die YRV Serie | 0 | 27.02.2006 23:49 |