![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
|
![]()
Hi, ich brauche hinten neue Bremsbeläge und möchte die selbst im Internet bestellen. Teilweise steht dran für Fahrzeuge mit oder ohne ABS. Also mein L7 hat kein ABS. Macht es wirklich einen Unterschied, ob ich die Bremsbeläge für Autos mit oder ohne ABS bestelle, natürlich vorausgesetzt sie sind passend für das Modell, was sie in beiden Fällen sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich finde spontan Trommeln mit 165 und mit 180 mm Durchmesser für den L7!
Beim L276 ist es z.B. so, das Fahrzeuge mit VSC (ESP) eine größere Bremse haben als ohne. Übrigens auch 165 zu 180 mm. Scheint beim L7 dann ja auch so zu sein, dass mit ABS eine größere Bremse verbaut ist. Das man da nichts mischen kann sollte wohl klar sein.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]()
Versuche doch bitte mal Folgendes:
Suche auf Autoteile24 nach den Trommeln. Wenn Du die Richtige hast, kopiere die Artikelnummer und füge sie bei eBay ein. https://www.autoteile24.de/ersatztei...l?ktypnr=10464 (7111/365) Artikel: 42403-97205 http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...97205&_sacat=0
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i Geändert von Nuri (11.10.2016 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wusste gar nicht, dass es den L701 überhaupt mit ABS gibt. Ist ja normalerweise in einer Baureihe immer für Fahrzeuge mit den stärkeren Motoren, was beim Cuore ja nicht der Fall ist, da die alle den selben Motor haben.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ist es nicht "wurscht" , wenn man bei 100 in einer engen , nassen Kurve voll in die Eisen gehen muß , ob 40 oder 400 PS eingebaut sind? ABS ist ein Muß auch bei Klein-PS-ern .
Das ist ein Gedanke anläßlich eines heutigen Ereignisse , wo alles nicht Festgeschweißtes im Fahrzeuginnenraum nach vorne knallte . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Neue Sicherheitstechnik gibt es doch immer erst mal optional für viel Geld bis es serienmäßig ist und oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird.
Beispielhaft fallen mir dazu ein: - Bremsen an den Vorderrädern - Hydraulisch betätigte Bremsen - 2-Kreis-Bremse - Gurte vorn - Airbags - ABS - ESP - Reifendruckkontrollsystem - ... Folgen werden die ganzen neuen Assistenzsysteme wie Abstandshalter, Spurassi, und was weiß ich was es da schon alles für (zu) teuer Geld gibt. Ich kann mir gut vorstellen, das die Anforderungen an die damals neue Technik automatische Stotter-Bremse (ABS) eben größer sind bzw. waren als an herkömmliche Bremsen und Daihatsu da auf Nummer sicher gegangen ist. Die höhere Belastung ist ja auch das Argument, warum der L276 mit VSC eben eine größere Bremsanlage hat als die Modelle ohne Schleuderbremse. Der normale L276 hat ja trotz Mehrgewicht zum L7 und serienmäßigem ABS wieder die kleinen Trommeln mit 165 mm Durchmesser wie der L7 ohne ABS. Wie es beim Zwischenmodell L251 war weiß ich leider nicht.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
Themenstarter
|
![]()
Also das ist jetzt auch das, was ich heraus gefunden habe. Mit ABS: 180 mm, ohne ABS: 165 mm. Da ich kein ABS habe, habe ich jetzt die mit 165 mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.842
|
![]()
Hm, seltsam, vielleicht ging man davon aus, höhere Bremswerte auf die Straße zu bekommen. Eventuell hat man dann auch einen lastabhängigen Bremskraftregler verbaut. Aus Einspargründen ist der dann wieder weggefallen und man hat die kleinen Trommeln ohne Regler verbaut. Ich hab beim Scudo einmal ABS mit Regler und einmal ohne gesehen, wobei der sehr gut hinten bremst und beim Ausfall des ABS ohne Regler dürfte er hinten ausbrechen. Die Bremsen samt Radzylinder sind nämlich gleich groß. Da gibts nur Unterschiede in den Radzylindern, die mit ABS sind wohl aus einem anderen Guß.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Bei Ebay Kleinanzeigen verkäuft grade jemand neue l7 Backen für 5€
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...78213-223-8478 Geändert von Robert74 (19.10.2016 um 12:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Bremsbeläge vorne wechseln und Radlager hinten erneuern | Manatwork | Die Cuore Serie | 9 | 20.11.2017 19:48 |
Die trommelbremse hinten bremst ungleichmäßig | irishgreen | Die Cuore Serie | 40 | 02.06.2015 10:58 |
Blinker hinten ohne Funktion | diefritte | Die Materia Serie | 8 | 05.05.2009 09:01 |
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen | koelnermover | Die Gran Move Serie | 0 | 03.12.2006 17:37 |
Trommelbremse hinten durch Scheibenbremse ersetzen | C-open | Die Copen Serie | 5 | 15.04.2005 14:45 |