Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2004, 21:37   #1
MOVEFAN20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Simeringe und Kolbenring beim Move

Hallo zusammen,

ich muss jetzt bald meinen Zahnrienem wechseln lassen. Ich hab mir so aber gedacht dann lass ich auch Spanroller sowie Simeringe und Kolbenring neu machen wenn alles auseinander genommen wird.
Meine Frage nun: Weiß jemand von Euch wie teuer sowas wäre.

gruß

Jarek
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 22:28   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Jarek


UIUIUIUIUIUIIIIIIIIIIIIIIIIII.

Also nur wegen dem Zahnriehmen würde ich niemals den kompletten Motor ausbauen lassen, denn das brauchst du eigentlich wenn du die Kolbenringe ausbauen lassen willst.... Der Zahnriehmenwechsel selbst ist relativ einfach, man muß nur darauf achten dass alle räder nacher zueinander wieder richtig stehen. Der Kurbelwellensimmmering ist nur zugänglich wenn man das Getriebe ausbaut was zur folge hat dass man meist den Motor auch ausbaut dabei. Und bei deinem Move L901 ist das sicher noch okay denk ich mal :)

Bedeutet wenn du etwa in dein Auto neue Lautsprecher einbauen lassen willst dann werden dabei nicht zwangsläufig auch die Kotflügel erneuert (so etwa stimmt der vergleich am ehesten)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 23:01   #3
MOVEFAN20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Achso danke für den Tipp nur ein Bekannter hat mir das geraten zu machen weil wenn die schon den Zanhriemen machen könnten die dann auch das andere erneuern weil nicht das in 30000km die Simeringe hin sind und dann kann ich wieder Zahnriemen wehcseln lassen und auch die Arbeit bezahlen. Ich dachte aber das der Simering beim move beim Zahnriemen liegt und der Kolbenring auch, und nicht das man das Getriebe ausbauen muss!

Ach ja was könnte das sein! Wenn ich mit meinen Auto fahre oder auch anfahre dann ist so ein komisches Geräusch (hört sich an wie das zwirpen einer Heuschrecke so ein komisches quitschen! Manchmal ist auch ne Pause dazwischen!Das kommt von vorne!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 12:51   #4
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Wenn man es nicht seber hört kann man nur raten. Evtl. Keilriemen, Zahnriemen, Spannrolle evtl. Wasserpumpe oder Lima.
Die Wasserpumpe wird über den Zahnriemen angetrieben. Schau dir mal die Wasserpumpe an, wenn du den Zahnriemen erneuert.
Was dein Bekannter meinte, sind wahrscheinlich die Simmerringe der Nockenwelle. Um die zu wechseln muß der Zahnriemen runter.
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 13:09   #5
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

du kannst natürlich auch warten, bis der zahnriemen zerfetzt oder die simmeringe undicht werden, soviel teurer wird das dann vielleicht auch nicht *g*

und die umlenkrollen fürn zahnriemen müssen immer mitgewechselt werden, sonst reisst die hochwahrscheinlich der zahnriemen ganz früh weg...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 13:10   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Jarek


Wir sprechen hier von mehreren Simmeringen. Das eine ist der an der Nockenwelle (den den du vermutlich meinst) und das andere ist der größere an der Kurbelwelle (aber auf der anderen Seite des Motors beim Getriebe). Der Nockenwellensimmering ist ein kleiner und der wird "normalerweise" nur bei bedarf getauscht, dass geht aber sehr schnell und RICHTIG in dem zusammenhang empfiehlt es sich dass zu tun wenn du den Zahnriehmen gerade abgebaut hast (zumindest auf der einen Seite, die andere ist immer frei zugänglich).DIE zu tauschen kostet nur ein paar euro mehr und kann man auch sicher empfehlen.


Um an die Kolbenringe zu kommen musst du die Kurbelwelle ausbauen, die Lager ausbauen und die Kolben ausbauen. Das macht man normalerweise bei ausgebautem Motor.

Die Geräusche die du hörst könnten auch von den Motorlagern kommen wenn sie beim Gasgeben oder vom Gas gehen auftreten. Bzw. können es auch Gummilager sein von der Dämpfung (Fahrwerk). Dein Daihatsu Händler wird hier sicher das richtige finden, ich empfehle dir auf jeden Fall einen solchen aufzusuchen....



Grüße


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 10:05   #7
MOVEFAN20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja das werde ich jetzt bald machen! Ich danke euch für die Tipps! Also ich werde mal zu meinen Händler fahren und mich da mal erkundigen!

Gruß

Jarek
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 amonika Die Move Serie 6 03.02.2012 23:34
Alles rund um den Gran Move 62/1 Die Gran Move Serie 22 11.03.2009 00:07
Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen amonika Die Move Serie 47 10.03.2009 15:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS