Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2004, 14:58   #1
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Standard Was bringt eine Domstrebe?

Ich glaube, es hat was mit Verwindungsfestigkeit der Karosserie zu tun, oder? Mehr weiß ich leider nicht darüber. Würde mich freuen, wenn jemand meinen Wissenshorizont ein wenig erweitern könnte... :wink: Danke!
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:06   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn du mal deine Motorhaube öffnest wirst du sehen dass die Federbeine in etwas rundem das man "DOM" nennt rauskommt. Wenn man jetzt ein normales Fahrzeug hat so ist das unter normalen Bedingungen so völlig ausreichen. Wenn man aber gerne und schnell und viel um Kurven fährt dann kann es sein dass die Dome sich näher kommen bzw. weiter auseinander gehen aufgrund der Hebelwirkung von den Federbeinen weil das blech vorne ja auch nicht so hart wie Beton ist.
Man will dies mittels Domstreben beenden. Das ist der Grund für die Dinger. Man verbindet einfach die beiden Dome und voilla, keine bewegungen mehr. Der Unterschied ist aber wenn du mich fragst erst dann interessant wenn man Rally fährt oder wirklich ständig sein auto um jede Kurve HETZT!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:10   #3
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Und was ist nun so schlimm daran, dass sich die Dome bewegen? Ich meine, warum will man das denn verhindern? Das muss doch irgendwelche Vorteile haben... :
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:17   #4
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Wenn sich die Dome bewegen ist das ungünstig für die Straßenlage.
Macht das Fahrzeug etwas schwammiger. Bei normaler Fahrweise wird
sich das eher weniger bemerkbar machen. Wenn du aber etwas sportlicher
unterwegs bist, wirst du merken, daß sich dein Fahrzeug mit Strebe straffer in den Kurven verhält. Wenn du bereits eine Strebe drin hast,
nimm die doch einfach mal heraus und drehe damit ein paar Runden.
Dann wirst du merken was ich meine.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:17   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 4WD
Und was ist nun so schlimm daran, dass sich die Dome bewegen? Ich meine, warum will man das denn verhindern? Das muss doch irgendwelche Vorteile haben... :
Es verändert den sogenannten "Sturz" des Rades, also den winkel mit dem das Rad zu strasse steht.

Überleg mal, wenn du dir vorstellst die Dome wären weich wie butter und du fährst ne rechtskurve, was passiert dann deiner Meinung nach mit dem LINKEN Rad?

RICHTIG, es geht IN DEN RADKASTEN hineine und gibt somit die möglichkeit frei dass das Auto nicht mehr um die Kurve "rutscht" da ja nichts dagegen drückt (wie eine Domstrebe oder die Karosserie). Ausserdem ist dabei die Gefahr größer dass du dich in einer zu schnell gefahrenen Kurve überschlägst (stells dir einfach bildlich vor was in dieser Rechtskurve mit dem linken Rad passiert). Ist natürlich stark übertrieben, aber es soll dir das veranschaulichen was damit gemeint WAR.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:18   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971
....Wenn du bereits eine Strebe drin hast,
nimm die doch einfach mal heraus und drehe damit ein paar Runden. Dann wirst du merken was ich meine......

NEEEEEE, lieber nicht! Denn wenn du die 3 oder 4 schrauben öffnest kann es passieren dass sich die einstellung von Spur und Sturz verändert! Lass das Ding lieber drauf.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 15:21   #7
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Ich hab noch keine drinne! Ich bau mir doch nichts ein, wovon ich noch nicht mal weiß, wozu... :wink:
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:43   #8
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 43
Beiträge: 462
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
RICHTIG, es geht IN DEN RADKASTEN hineine und gibt somit die möglichkeit frei dass das Auto nicht mehr um die Kurve "rutscht"
Du wolltest, denke ich mal, irgendwie etwas anderes schreiben, oder? Vielleicht ohne "nicht mehr"???
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 16:49   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 4WD
Zitat:
Zitat von Rainer
RICHTIG, es geht IN DEN RADKASTEN hineine und gibt somit die möglichkeit frei dass das Auto nicht mehr um die Kurve "rutscht"
Du wolltest, denke ich mal, irgendwie etwas anderes schreiben, oder? Vielleicht ohne "nicht mehr"???
nein, hat schon gepasst so !

Ich meinte damit (vorrausgesetzt es ist der träger BUTTERWEICH) WÜRDE das Rad ganz nach innen gehen in den Radkasten und irgendwann nicht mehr GEGEN die Kurve drücken sondern sich genau FALSCH herum reinlegen. Vergleichbar einem Motorradfahrer der sich in einer Rechtskurve nach Links beugen würde statt nach rechts.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 18:26   #10
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo!

Also wenn mich jemand vor dem Treffen in MGL gefragt hätte, was ich von einer Domstrebe halten würde....naja der hätte sich was anhören können...so in Richtung: wer braucht denn son Scheiß....für Normalfahrer total überflüssig....die werden das Auto schon so fest gemacht haben, wie nötig....Um es auf Kölsch zu sagen: kenne´mer net- bruche mer net - fott domet...


Dann habe ich auf dem Treffen günstig eine Domstrebe erstehen können und habe sie mir auch eingebaut.
Das Auto ist (da ich auf immer auf dem Bordstein parken muß, merkt man es beim Herunterfahren von selbigem sehr stark) wesentlich steifer geworden. Und ich meine wirklich wesentlich, man merkt es bei jeder Kurve, auch den langsam gefahrenen, das Auto ist fester und folgt der Spur einwandfrei, ncihts knistert mehr vorne.

Ich muß also meine Meinung gegenüber Domstreben ändern:

Zumindest bei meinem alten, weich-genudelten Charade ist diese Domstrebe mehr als sinnvoll!!



Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Domstrebe L251 Mein Schatz Die Cuore Serie 34 08.08.2013 11:36
Domstrebe für den Matti Pandinus Die Materia Serie 15 18.09.2012 00:00
Einbau Domstrebe beim L701 Nesti Die Cuore Serie 3 16.11.2008 20:10
Hab jetzt eine Domstrebe (L251) CuoreMP376 Die Cuore Serie 52 30.12.2005 21:35
Domstrebe lackieren RA881 Die Applause Serie 3 13.03.2004 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS