![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Firma GTN, bekannt für zubehör für Daihatsu, bietet etwas neues an.
Und zwar handelt es sich um Bodykits wie sie normalerweise nur in Japan verkauft werden... EDIT: OHNE TÜV!!!! JETZT wirds wirklich interessant ![]() ![]() Der Aeromaster Heckspoiler setzt an der Oberkante des Hecks an und verlängert die Seitenlinie sodass das Auto gestreckter wirkt. ![]() ![]() Der Aeromaster Styling-Kit für den YRV hat eine dezente Optik, die sich perfekt in das Gesamtbild integriert. Keines der Teile wirkt aufgesetzt und deplaziert. Der Styling-Kit besteht aus: - Frontspoiler - Seitenschweller - Heckschürze ![]() Der DAMD Styling-Kit gibt dem YRV eine sehr sportliche Note und verändert sein ganzes Auftreten. Der Styling-Kit besteht aus: - Frontspoiler - Seitenschweller - Heckschürze - Kühlergrill - Gitter für die Front - Gitter für den Lufteinlass - Dachspoiler ![]() ![]() Der Kenstyle Styling-Kit für den YRV hat eine Linienführung die reine Sportlichkeit vermittelt. Die original Linien der Kotflügel werden perfekt in den Kit aufgenommen und integriert. Der Styling-Kit besteht aus den Teilen: - Front Stossstange - Seitenschweller - Heckschürze Die Preise für die Bodykits bewegen sich UM 2.200,- Euro herum. Genaueres entnehmt ihr bitte der Homepage von GTN Für Deutschland: www.gtn-tuning.de |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Sieht ja nicht shclecht aus, und wo sind die Bodykits für den L7
![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
sieht wirklich nicht schlecht aus
aber 2200€ find ich etwas heftig |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
sieht zwar geil aus. aber die Nebelschlussleuchten fehlen!!!!! Denke nicht, dass das vom MFK (schweizer TüV) abgenommen wird!
Gruss stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
DOCH DOCH Stephan das denke ich schon das die mit MFK kommen, zumindest steht nichts gegenteiliges (wie bei denen sonst immer) dort.
![]() Und die Nebelscheinwerfer kann man auch nachrüsten ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
also ich muss ja sagen der bodykit für den l7 sieht ja auch nicht schlecht aus .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
Bei Artikeln mit dieser Kennzeichnung werden vom Hersteller und von GTN keine Papiere mitgeliefert. Die Zulassung ist in der Regel über eine Einzelabnahme / Materialgutachten nach §21 STvO möglich. Die Eintragung erfolgt über einen amtlich annerkannten Sachverständigen. Die Eintragung liegt im Ermessen der zuständigen TÜV-Stelle. ALSO NICHT TÜV ABGENOMMEN!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Das Teil in "rot" ist absolut irre und macht die Karre wirklich einmalig.
Gefällt mir gut.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
![]() Stephan sprach von Nebelschlussleuchte, nicht von Nebelscheinwerfern ... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
WOOOOOOOOOOW Was ist denn das für eine schweinerei??? UNGLAUBLICH!!! Also ich nehme jetzt SOFORT das aus dem Titel raus dass da TÜV dabei ist. SORRY, aber mit deutschem Recht kenne ich mich nicht wirklich aus..... |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |