Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Suchte Appi Motor (105PS) und nun kommt der Einbau in Charade G203 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37402)

xMatze_90x 21.07.2012 14:52

ja da muss ich dir rechtgeben

yoschi 23.07.2012 05:58

Fächerkrümmer für GTi
 
Wenn ich das Ganze richtig mitbekomme passt der auch in einen Appi. Kann man eine Kennzeichnung erfahren, hat einer so einen schon im Appi eintragen lassen?
Gruß!

xMatze_90x 27.07.2012 23:58

Sagt die Spritpumpe hat bei heute aufgegeben blöderweise in Polen aber egal.

Ist die vom appi die selbe oder gibs da unterschiede? und wo sitzt die eig?

Nach augen und gehör tippe ich auf zwischen tank und Karosserie?

Danke für eure schnelle hilfe schonmal.

yoschi 28.07.2012 08:09

Benzinpumpe
 
sitzt beim Appi im Tank. Und beim Appi muß das Auspuffmittelrohr und danach der Tank raus. Das größte Problem war die festgerostete Schelle am Gummirohr. Vielleicht geht hier aber auch alles von oben. Gruß!

Schimboone 28.07.2012 08:24

Beim Cuore war das größte Problem das Gummirohr zum Tankstutzen, das war so alt, dass es sich erst nicht abziehen ließ und danach nicht mehr wieder dicht montieren ließ. Da mußte bei mir nen neues her...

yoschi 28.07.2012 19:59

Tank-Gummirohr abziehen
 
Einfach abziehen geht meist nicht mal mit rohrer Gewalt. Zwei Hilfen: mit einer Wasserpumpenzange versuchen das Rohr an verschiedenen Stellen zu drehen, aber vorsichtig die Zange zusammendrücken, der Tankstutzen ist irgendwann sonst oval. Oder auch einen Haken bauen aus 2-3mm Stahldraht vorn flachgeschlagen, damit hinter das Rohr haken und ringsrum versuchen das Gummirohr zu weiten und gleichzeitg ab zu ziehen. Beides erfordet viele Versuche, also mit einem kräftigen Ruck ist nicht!.
Benzinpumpe wirklich defekt? Erstmal im eingebauten Zustand Saft direkt anlegen. In alle meinen Appis, auch im 470tkm Oldi, war noch keine defekt. Gruß!

xMatze_90x 29.07.2012 01:21

Danke nochmal für die Hilfe hab sie heute Vormittag gewechselt. Ja war wirklich kaputt (hat noch gerade so nen halben Bar Druck aufgebaut) ist immerhin schon 17 jahre alt gewesen und musste auch ne menge E85 aushalten. WEchseln war doch recht einfach und in ner stunde erledigt. Problem war nur die Tankentlüftung vom Tankstutzen die Leitung wollte ewig nicht runter. Jetzt ist ne appi Pumpe schafft so um die 3,5-4 Bar. Hat Plug and Play gepasst.

xMatze_90x 07.08.2012 23:28

Hey Jungs ich muss euch nochmal stören. Ich hab da noch nen Arges Problem was mich etwas stört und zwar wird mein Nach längeren Landstraßen oder autobahn fahrten zu heiß.

Bei autobahn sind bei 25°-35° Aussentemperatur nicht mehr als 120 weil das öl dann die magische 120° Grenze erreicht hat.

Landstraße das selbe da dauert es nur länger... hab versucht mit dickerem Öl dagegen zu wirken leider erfolglos...

kiti6 12.08.2012 21:56

Hast du den Wärmetauscher und großen Kühler vom Applause 4wd drin ? Mit dem hab ich das Problem gelöst !

xMatze_90x 12.08.2012 22:13

Großen Kühler vom normalen appi hab ich drin. Ist aber der reine Wasserkühler. Der ist dann also doppelt so groß wie der norale charade kühler. Meinst du den Wärmetauscher im innenraum oder hab ich da jetzt nen denkfehler?

Aber ich find shconmal mal gut das du das Problem auch mal hattest xD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.