![]() |
Zitat:
Hohlräume hab ich bis jetzt nur hinten im Bereich der Längsträger/Federaufnahmen/Radläufen erneuert und die Schweller. Von unten ist ja schnell mal aufgefrischt Wenn ich die originalen Nebler einbaue wird die Front eine Auffrischung bekommen. Vielleicht nehm ich dann auch mal die Kotflügel ab und versiegel da ordentlich. Bis jetzt hab ich da nur mit halb abgenommenen Innenkotflügeln versiegelt. |
Zitat:
Ablauflöcher im Träger würde ich nicht verschließen, es sind Ablauflöcher. Sonst bleibt permanent Feuchtigkeit im Längsträger und er rostet im Turbomodus durch. Sieht man gut an Türen, Kofferraumklappen, oft sind Ablauflöcher dicht wenn die durchgerostet sind, das ist dann die Ursache. |
Hi,
hab mal ne Frage,wer kann mir meinen l251 5 Türer, 9 Jahre alt, 17000 km und immer in der Garage gewesen Hohlraumversiegeln. Wohne in Berlin und möchte auch nichts geschenkt kriegen. Über einen Tip Oder Angebot wäre ich dankbar. MfG Koplin |
Nachdem ich vor 4 Jahren den L7 meiner Schwiegermutter mit Mike Sanders behandelt habe, habe ich heute noch 3 Dosen FluidFilm AS-R in die hinteren Längsträger gemacht. Die hatte ich damals vergessen. Das Zeug stinkt ja erbärmlich!! Aber egal, der Aufwand war wesentlich geringer als mit Mike Sanders.
Nebenbei aber gleich nach dem alten Zeugs geschaut (also an den alten Stellen) sieht noch echt gut aus. @koplin: ich denke mal drüber nach :-) Eigentlich habe ich mit dem Haus genug zu tun, aber reizen würde es mich trotzdem noch. Gruß Daniel |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem riecht er dann sehr angenehm, find ich. Leider verfliegt der Geruch recht schnell :buhu: |
Ich schliesse mich Reinhard und Dino an, ich rieche das Zeug auch gerne.
Allerdings finde ich auch das Diesel gut riecht. Gruss Peter |
@Nordwind:Gibt es mitlerweile auch längere Kanülen für die Dosen?
Ich wüsste sonst nicht wie ich beim l7 die Schweller auf ganzer länge befeuern soll. Habe da nur ein einzigstes Zugangsloch gesehen.Hinten am Ende des Schwellers... |
Ich kenne jetzt den L7 nicht, aber beim L80/L201/L501 kommt man von innen ran. Teppichboden hochklappen, dann sind da zwei oder drei Gummistöpsel.
|
Beim L7 sind von außen mehrere Pfropfen über die ganze Länge verteilt.
Von innen sind da auch zig Zugänge. Eine 60 cm Lanze bringt den Rostschutz an jede Stelle des Autos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.