Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Rost- und Hohlraumschutz mit FluidFilm und PermaFilm (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40241)

nordwind32 17.08.2015 15:15

Erst FF dann PF.

Ich würde erst die Hohlräume und dann den Unterboden machen. Sonst ist die Gefahr sich die Frisur zu versauen doppelt so groß.

Robert74 17.08.2015 15:49

Hehe ich bin Rockabilly und habe eh immer Pomade drin.
Dankeschön!

Rotzi 17.08.2015 20:16

Ich fang immer innen an.
Den Innenraum mach ich alle 2 Jahre.
Mit Sitze und Teppich usw. raus.
Alles wo man von Außen rankommt mache ich auch jedes Jahr.
Für eine Erstkonservierung würde ich Heute
bestimmt 30 Sprühdosen Fluid nehmen.

Robert74 27.08.2015 19:03

@Nordwind :
Wieviele Liter Permafilm sollte ich für den l7 Unterboden einrechnen?
Muss das wie der Fluid Film aufgefrischt werden?

nordwind32 27.08.2015 21:04

Gepinselt reichte bei mir ne Dose.
Mit Kompressor sind schnell 2 versprüht.

PF wird mit FF aufgefrischt.

nordwind32 07.09.2015 07:58

FLUID Day
 
Für alle die sich selbst nicht mit Fett unter ihren Daihatsu trauen (obwohl es bei einem Daihatsu doch so einfach ist):

Es gibt auch einen FLUID Day

"Seit 2004 veranstalten wir den FLUID Day und bieten Ihnen dort die Möglichkeit der Konservierung der Hohlräume, Unterböden und Radkästen von Oldtimern, Youngtimern und Alltagsfahrzeugen an."

Vielleicht ja auch in eurer Nähe...

redlion 07.09.2015 20:44

Wo hier alle immer so schlecht über den Rost reden, hier mal die nützliche Seite der Korrosion
...für wen es interessiert. 8-)

exar 08.09.2015 08:17

Rostvorsorge also bald auch vom Onkel Doktor! :gut:

Wobberty 08.09.2015 09:31

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 520617)
Wo hier alle immer so schlecht über den Rost reden

Rost ist lebensnotwendig:

Der Sauerstoff gelangt durch die Atmung ins Blut. Auf dem Weg der roten Blutkörperchen durch die Lunge lagert sich jeweils ein Sauerstoffmolekül an ein Eisenatom der Hämgruppe an. Ein vollbeladenes rotes Blutkörperchen kann bis zu einer Milliarde Sauerstoffmoleküle transportieren.

Gruß Peter

DasMini 28.11.2015 01:50

Also jetzt nochmal für Anfänger :)

Ich kauf mir Fluidfilm.

Bereite das Auto wie vor? Waschanlage vorher oder Drucksprüher? Irgendwas abmontieren? (bitte echt für Anfänger :D )

Dann sprüh ich das mit den Sonden in die Hohlräume. In welche? In die Türen (Stopfen für die Kabel) und Schweller (ich hoff das ergibt sich wie man da ran kommt) hab ich schon kapiert, sonst noch wo?
Schweller von außen hab ich hier gelesen, bis wo genau sprüht ihr da? Doch nicht richtig auf den Lack? Oder doch?

Dann sprüh ich es in die Radkästen. Sind da auch noch wo Hohlräume?

Dann sprüh ich den Unterboden. Kann ich echt das ganze Auto von unten einsprühen? Irgendwer hat gesagt das Zeug ist brennbar. In meiner Betriebsanleitung steht, nix Brennbares aufn Auspuff und so, weil der im laufenden Betrieb heiß wird. Also sprühen oder nicht sprühen?

Noch wo hin?

Lese hier von innen sprühen auch manche... muss das und wenn ja, wohin?

Wieviele Dosen brauch ich für den L501? Ich müsste die langsam mal bestellen, die Auffahrrampen kommen bald in Urlaub zu mir :)

Und... "obenrum" mach ich was, damits nicht rostet?

Fragen über Fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.