![]() |
bin ich eigentlich bei der kundschaft auch dabei??
weil du mal gesagt hast dass du welche machen kannst?? ich könnte den nämlich immer noch brauchen!! |
ja wenn du einen möchtest sag mir das klipp&klar !
also bisher warste nicht dabei, ich weiß das du mal gefragt hast...aber jetzt 100% bestätigt haste es nicht :) |
HeyHo,
ich wollte noch die Frage wissen: Was ist bei euch der optimale Wert? 4.20 V ? oder bringt 4.21....oder 4,28V was??? MFG |
:gruebel::gruebel::gruebel:
|
Bei mir habe ich 4,2 Volt bei laufendem Motor eingestellt - funktioniert prima!
|
solange "raufdrehen" bis es Fuelcut geibt, dan ein kleines stückchen retour >fertig :-)
georg |
ich kann die aber nicht alle testen ;)
ich stell 4,20 ein und fertig....meine werde ich mal bis zum fuelcut testen. |
Zitat:
bei laufendem Motor wäre ja falsch ! GTti82 war heute bei mir, ich hab die FCD eingebaut (scheiss rumgefummel) dann probefahrt mit ca 1,0 bar......naja, ok 1. wir waren zu 2. im wagen. 2. war es nochnicht optimal eingestellt. aber der erste Eindruck war ernüchternt, also man merkt schon das da was besser geht, aber jetzt nicht so wie beschrieben "bis 0,9 bar ist verhalten, danach gehts erst richtig ab"...... ich weiß aber von meinem fahrzeug noch, das ich vor 3 monaten mal die Ladedruckschraube zu weit aufgedreht habe, da ging er wie das messer und rannte sofort bei 5000u/min im 3. gang in den fuelcut.... ich werde wenn das wetter mitspielt in 1-2 tagen bei mir testen, mal sehen was raus kommt. |
Zitat:
Aus diesem Grund habe ich es so gemacht - werde ihn aber noch während der Fahrt feinjustieren, will ja nichts verschenken :grinsevi: |
das tut nichts dazu bei.
behaupte ich jetzt mal ganz scharf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.