![]() |
:flehan: tue mich mal ganz schnell für mein Halbwissen entschuldigen :flehan:
Zitat:
Der andere Materia-Fahrer mit dem ich mich über diese Blende unterhalten hatte muste die für Teuer Geld dabei kaufen! Das, dass Ablagefach immer dabei ist, wuste ich auch nicht, da wir die Blende speziell für ein 1-DIN Radio bestellt hatten. Nochmal Sorry, ich wollte hier keinen Händler was unterstellen! Nur war es mir bis eben nicht klar warum der eine es kostenlos mit der Blende dabei hatte und der andere es zusätzlich bezahlen sollte. Gruss aus Altbier-City Ralf |
hatte das problem damals auch weil einige hier sagten das kabel sei dabei und dem war dann nicht so, woraufhin ich bei DD nachfragte..
Das ganze hat den einbau halt unnötig in die länge gezogen denn wenn ich gewusst hätt das es nicht bei ist hätt ichs gleich mitbestellt, hab damals aber den aussagen hier vertraut |
Ich habe mein Radio heute bekommen und habe mir erst jetzt die Blende mal richtig angeschaut. Meine Blende sieht definitiv anders aus als die in den Links abgebildeten. Die Artikelnummer stimmt zwar überein, aber der Ausschnitt ist größer. Links und rechts vom Radio werden in der Blende nochmal Blenden verbaut. Das sieht echt sche... aus. Vorfür stellt man bitte eine RadioDINblende her, wenns dann doch nicht DIN ist? Manchmal verstehe ich die Japaner nicht.
Ingo |
Bild?
Und verstehe ich richtig? Die Blende hat nochmal eine Blende dabei - oder meinst du die Blende, die beim Radio dabei ist? Willst du ein Doppel-Din oder ein Din-Radio einbauen? |
hinter der blende kommen 2 din-schächte rein, und die halterung für diese 2 schächte, haben einen schwarzen rahmen, den man noch sieht...:idee:
|
Der Auschnitt der Blende ist breiter als ein DIN-Radio, pro Seite ungefär 1cm. Zum Ausgleich werden an die Befestigungsbügel für das Radio nochmals kleine schwarze "Lückenfüller" angebaut.
Ingo |
|
Heisst das dass die kleine schwarze Blende rechts neben dem Radio, mit rotem kreuzchen gezeichnet, in dem Blendenpack drin ist?
|
Zitat:
- |
@all
In meinem vom Daihändler bezogenen Umbau Din Set ist: die Blende die am Amaturenbrett geklipst wird.Ein paar Winkel und Schrauben die zur befestigung des Ablagefachs benötigt werden.Dieses Ablagefach ist auch im Lieferumfang enthalten.Dieses Fach kann oben und unten verbaut werden.Es sind zwei Ausgleichsstücke dabei wie auf dem Bild zu sehen sind ( X makiert) ACHTUNG Es kann KEIN Radio mit einer Schwingklappe eingebaut werden die nach unten aufgeht um CDs in den Schacht zu tun.Klappe geht nicht auf.Ich habe auch schon ein Bild eingestellt( im Beitrag Einbau doppel din Radio) Kabel sind nicht dabei,gibt es im Zubehör / ATU/ Radioladen/ Media Markt Ich hoffe geholfen zu haben,wenn einer so ein Brettchen haben möchte wie Ich es verbaut habe,bescheid sagen wird zugeschickt Gruss Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.