![]() |
Hallo,
haben die L251 und L276 wirklich Q-Reifen eingetragen? Kann ich mir nur schwerlich vorstellen, da eine Sicherheit von ein paar km/h berücksichtigt werden muss. (2 % + 4 km/h oder sowas in der Art) Bis denne Daniel |
Meine originalen Sommerreifen sind bis 180 km/h zugelassen (S), die Winterreifen nur bis 160 km/h (Q). Einen Aufkleber hab ich nicht im Auto. Wäre die Höchstgeschwindigkeit mit 161 km/h angegeben wäre der Aufkleber aber Pflicht soviel ich weiß.
Könnte also durchaus sein, dass Daihatsu einfach pauschal 160 km/h angibt, weil man dann auch einfach mit Q-Reifen fahren kann. Ich finde die Angaben zur Höchstgeschwindigkeit bei Daihatsu schon immer seltsam. Der L701 ist mit 140 km/h angegeben, der L251 schafft dann plötzlich 160 mit 2 PS mehr und der L276, der nochmals 20 % mehr Leistung hat, geht trotzdem nur 160. Aber wer weiß, vielleicht stimmt die Angabe ja sogar, wenn der L251 wirklich einen soviel besseren Luftwiderstandsbeiwert hat als die anderen beiden Modelle. Mfg Flo |
Zitat:
Erst kürzlich: Ein Bekannter von mir war mit seinem B-Corsa beim TÜV. Ergebnis: Vollständig durchgerostet an mehreren Stellen. Und das ist jetzt schon der dritte von dem ich höre, dass er Probleme mit seinem Corsa beim TÜV hatte wegen Rost. Dazu kommt, das die ersten B-Corsa einfach mal an der B-Säule reissen können ;) Greetings Stephan |
Zitat:
Die Roststellen des Bekannten könnten die Längsträgerspitzen sein, die sind leicht zu schweißen. Meiner hat jedenfalls letzten Dez neuen TÜV bekommen und ich und mein Mechaniker sind uns sicher, daß ich im Dez 2009 nochmal TÜV bekomme. Bezüglich der Reifen sind das hier gute Informationen. Ich überlege schon seit längerem, ob ich auf mein nächstes Auto größere Reifen montiere, um den Abrollumfang und damit die Getriebeübersetzung nochmal um ca. 10% zu erhöhen. Also z.B. beim L276 145er mit 15 oder 16 Zoll! |
Das Video kenne ich zwar schon länger, aber ich hab nie darauf geachtet, dass rechts unten der Momentanverbrauch zu sehen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=M5av0...eature=related Ich denke die Verbrauchsanzeige zeigt da ein bisschen zu viel an, aber interessant ist das schon. Besonders wenn man bedenkt, dass andere Kleinwagen im 5. Gang kürzer übersetzt sind als der Cuore im 4. Gang - und dann natürlich entsprechend mehr verbrauchen. Mfg Flo |
Zitat:
Ich bin mal gespannt, ob ich die 4 vorm Komma dann mit Sommerreifen erreiche. Im Moment sind ja die Winterreifen leider immer noch sinnvoll. Und ja, ich glaube auch, daß ich den Kleinen mit 4 Liter bewegen könnte, wenn ich so zwischen 70 und 90 ungestört fahren würde. Irgendwo in dem Bereich dürfte das im 5. Gang machbar sein. Nur wo kann (und will) man so fahren? |
Zitat:
mich würde halt mal brennend so ein Video der Momentanverbrauchsanzeige im 5. Gang im Bereich 90 bis 100km/h interessieren. |
Also Video kann ich jetzt nicht vorweisen, aber ich hoffe doch du traust einem anderen Forenuser wie mir auch so.
Hab das ganze eben mal getestet und bin mit etwa 95kmh laut Tacho über die Autbahn gefahren (so etwa 7km weit, relativ flach) und der BC hat die ganze Zeit zwischen 3,5 und 4,2 angezeigt, im Schnitt würd ich sagen warens 3,7 bis 3,8. Man muss aber bedenken, dass der Wagen erst knapp 1500km auf dem Tacho hat und die Original Reifen scheinen mir allein vom Abrollgeräuch her auch nicht so super sparsam zu sein. Ich denke schon, dass sich der Wert von 3,8 den die Werksangabe angibt schon recht gut realisieren lässt. Man muss natürlich bedenken, dass beim Gesamtschnitt immer noch die Kaltlaufphasen dazu kommen und so wohl die allerwenigsten nen Schnitt von 3,8 schaffen werden. |
95 laut Tacho - das ist so etwa immer meine Reisegeschwindigkeit.
Wobei mein Corsa-Tacho sehr weit vorauseilt (95 Tacho = 85 real). Also wenn der Cuore-Tacho etwas realistischer ist, dann fahre ich laut Cuore-Tacho eher so 90km/h. Naja, der Cuoro ist wohl wirklich momentan das Sparsamste, was es gibt. Aber mein Corsa hat noch TÜV bis Dez 2009. Bis dahin gibt es vielleicht noch sparsamere Autos: Neuer Toyota Kleinstwagen VW Up! LOREMO Neuer OPEL Kleinstwagen Mal sehen. |
Also auf den VW würde ich persönlich nicht u sehr hoffen, VW hat mich mit dem Fox extremst enttäuscht. Ich finde es ne Frechheit, dass so ein kleines Auto so viel verbraucht.
Meine Hoffnungen lagen ja voll auf dem Loremo, aber irgendwie verschiebt sich das ja auch immer weiter und ich rechne nicht vor Mitte oder Ende 2010 damit, dass man das Ding wirklich kaufen kann. AUsserdem scheint sich der Preis auch immer weiter nach oben zu drehen. Im Moment ist der L276 für mcih eindeutig das sinnvollste Auto was Preis/Leistung und Verbrauch angeht. Und man hat dazu noch ein absolut vollwertiges Auto für 4 Personen oder nen ordentlichen Einkauf(durch die verschiebbare Rückbank). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.