Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Geschlossenes Popp Off Ventil (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22250)

Turborädi 11.02.2008 21:28

da werf ich gleich das nächste wort ein!!!
Spitzendruckventil!!!!!!
in kombination mit einem geschlossenem pop-off!!
davon schwärmt turbocraft (eine österreichische "turbo" firma)!!!

ich persönlich finde so eine investition nicht "schlecht"!! würde mich aber für ein geschlossenes zweikolben pop-off entscheiden, das auch einstellbar ist!!

es soll turboschonend wirken!! habe aber bei meinem einen leichten leistungsverlust, was mir einige kollegen aus der bergrennszene bestätigten!!!
(kommt auch immer darauf an was für eines) hatte auch mal eines bei dem ich keinen leistungsverlust hatte!!
(das ist aber alles minimal)

dass der druck schneller aufgebaut wird?? theoretisch ja, praktisch, ich weiß net!!

DaihatsuF20 11.02.2008 22:18

wenn du einen leistungsverlust hast, ist es nicht richtig eingestellt! natürlich hast du beim gangwechsel! einen schnelleren ladedruckaufbau, dafür ist es ja (unter anderem) gedacht.

Turborädi 11.02.2008 22:46

am besten ging meiner wenn ich es so eingestellt habe dass es nicht mehr aufmachte!!:keks:

jedem das seine!!

dafür war der sound geil!!

Turborädi 11.02.2008 22:51

ach ja!!
für schnelleren druckaufbau empfehle ich greddy profec type s!!
seit ich das verbaut habe und die richtige balance eingestellt habe, baut er meineserachtens um einiges schneller den druck auf!!

Ruediger3 12.02.2008 06:59

Ich hatte ein HKS SSQ drin, is auch ein 2 Kolben Ventil, allerdings offen... gibt aber auch adapterstücke um das ganze geschlossen zu fahren, da wird statt der öffnung vorne einfach einen Flansch angeschraubt an dem der Schlauch befestigt werden kann, die HKS dinger sind aber sauteuer, hab für meins 220 Franken bezahlt, gebraucht! neu sollen die dinger ja um die 500 Franken sein...

Hatte früher mal ein italienisches, "bonalume milano" hiess das, machte einen recht hochwertigen eindruck, habs aber nie getestet sondern später wieder weiterverkauft...

Tja die Auswahl ist riesig, guck dich mal bisschen auf ricardo.ch um mike

blueturbo 12.02.2008 12:55

also ich fahr ein offenes 2 kolben bov. sieht geil aus, hört sich gut an und funktioniert, wie geschmiert. und einstellbar ist es auch noch, also was will man mehr?
bei vielen bov ist ein abgang dran, um die abgeblasene luft wieder in den kreislauf zu führen. meines erachtens aber schwachsinn, weil die luft duch das komprimieren schon erwärmt ist. und warme luft ist schlecht!!:lol:
von den boschteilen rate ich ab. die memranen sind mistig.

beim s2 z.b. funktioniert das nicht so einfach mit nem offenen bov, weil die nen luftmassenmesser vor dem bov haben und somit dem motor die abgeblasene luft fehlt, zumindest passt das mit dem steuergerät nicht mehr so richtig. aber der gtti hat ja keinen lmm. somit: wenn bov - dann offen!!!!:gut:

MgEtXtXi 12.02.2008 19:13

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 279892)
aber der gtti hat ja keinen lmm. somit: wenn bov - dann offen!!!!:gut:

gott sei dank hat der kein so ein mistding...

aber offenes BOV oder geschlossenes ist geschmacksache...
die warme luft kommt ja sowieso vor den turbolader- also wird dann eh wieder gekühlt. das bisserl luft heizt zu dem zeitpunkt die ansaugluft, wenns hoch hergeht, um 0,5° auf. und die spitze nimmt der LLK locker auf...
auf jeden fall ist ein blow off eine gute sache... (immer besser als keins)
der rückschlag auf den turbo ist weitaus schwerwiegender als ein eventuell auftretender kleiner leistungsverlust.

gruß markus

Applause-limited 12.02.2008 20:24

meines wissens gibt es kompinierte blow/ pop off ventiele, d.h. man stellt sie auf einen max laddruck ein, des was drüber is lässt es raus und die rückströmende luft wo zum lader wieder geht auch.

hab des mal iwo gelesen, also keine 100 pro aussage

ich fahr son ding aufjedenfall, da es meist das ansprech verhalten verbessert und natürlich den lader schont.

Turborädi 12.02.2008 21:53

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 279964)
meines wissens gibt es kompinierte blow/ pop off ventiele, d.h. man stellt sie auf einen max laddruck ein, des was drüber is lässt es raus und die rückströmende luft wo zum lader wieder geht auch.

Da geb ich dir recht!!
das ist in etwa das was ich mit einem spitzendruckventil meinte!!
wie gesagt, wer genaueres wissen will, www.turbocraft.de



Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 279892)
bei vielen bov ist ein abgang dran, um die abgeblasene luft wieder in den kreislauf zu führen. meines erachtens aber schwachsinn, weil die luft duch das komprimieren schon erwärmt ist. und warme luft ist schlecht!!

der eigentliche sinn ist in diesemfalle dem turbolader den ansaugwiderstand abzunehmen, zusätzlich zum schutz von.....
so kann er ganz problemlos auslaufen!!


wollte mit meiner vorigen aussage nicht sagen dass der einbau eines solchen teils sinnlos ist!

Turborädi 12.02.2008 22:03

was es auch noch gibt!
wir sagen dazu "peng peng-ventile":lol: keine ahnung wie das ding heißt!!
hab ich schon des öfteren bei lancia deltas gesehen!
wenn man nach volllast das gas hebt gibts ne kleine explusion (wie ne fehlzündung), die den turbo antreiben soll!

ein integrale hat ne stoßstange verlohren, danach hats bei so einem ventil rausgeflämmelt!!

weiß auch nichts genaueres!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.