![]() |
Zitat:
Wenn ich mal 80 000 km als Richtwert nehme und dabei 8 mal Kerzenwechsel mache, oder einmal liegenbleibe und dann den lieben ADAC rufe, dann so denke ich spare ich eine ganze Menge Kohle.:gruebel: Ganz davon abgesehen das die Warscheinlichkeit das alle 3 Kerzen mit einmal futsch sind, doch eher gering ist. Also werde ich wohl noch nach home kommen und dann alle wechseln. Oder ich lege mir die neuen ins Auto.:grinsevi: Also warum soll ich die Kerzen wechseln. Schadet das denn meinem Autolein.?:nixweiss: Mein nicht laienhaftes techniches Verständnis sagt mir, solange alles ordentlich zündet ist auch alles in Ordnung.:gut: Bei meinen 2 Takt Motorädern habe ich nie nur so die Kerzen gewechselt, außer sie zündeten nicht mehr ordentlich, was aber leicht zu erkennen war. Ein Motorrad(Moped) hab ich noch heute in Betrieb. Fast 30 Jahre alt. |
Also, stelle dir mal vor, die altersschwache Kerze mit 80000km entschließt sich aufgrund ihres Verschleißes mal einige Stücke der Keramik oder Elektronik zu verlieren. Diese Stücke würden massiven Schaden am Motor anrichten können!
Desweiteren: Fällt eine Kerze aus, kannst du zwar nach Hause fahren, allerdings gelangt unverbrannter Kraftstoff in den Kat und er wäscht auch den Ölfilm von der Zylinderwand, so das erhöhter Verschleiß entsteht. Dann die fehlerhafte Verbrennung aufgrund des Elektrodenabstands, welche die Abgaswerte in die Höhe treibt... |
Zitat:
Und sooo logisch.:flehan: Das ich Depp da nicht selber drauf gekommen bin.:wall: Vielen Dank !!!:bia: PS: Ich werde schnellstens Kerzen wechseln !:lol: |
Da gibt es solche Metall Plätchen, um den Kontakt-Abstand u messen.
Wenn man korrekten Abstand regelmäßig checkt, kann man die Dinger solange fahren, bis die Kontakte komplet unten sind. |
Wo bekomme ich denn Zündkerzen für mein Autochen preisgünstig???:nixweiss:
|
Also Zündkerzen im Internet zu bestellen lohnt sich nicht wegen der Versandkosten.
Beim Autoteilehändler bist Du da besser aufgehoben. Kosten pro. Stück deutlich unter 3 Euro. |
Hol dir am besten Denso 5€ das stück beim DAI händler oder NGK im Autoteilehandel auch ca 5 € und die 15 € haste doch alle 10000 Km übrig oder ??
|
Also NGK kosten bei ATU 3,30 Euro/ Stk..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.