![]() |
also Kappe (nicht Spiegel) nur geklippst?
habe gestern probiert und ging nicht.. naja vielleicht mit mehr kraft..... |
ich hab nen schönen fäustel in der garage ****DUCKUNDWEG****
|
Wenn Du mit dem Fäustel an einen Matti gehst, lass ich Dir nen Vorschlaghammer auf den Fuß fallen! :sauer:
Ausserdem bekommst du lebenslang DunkinDonuts-Verbot. :verweis: |
Zitat:
|
das ist eine gute frage. mich hats im winter auch ziemlich genervt das die dinger nicht von alleine "frei" wurden. ist das wie auch bei vielen anderen fahrzeugen mit der heckscheibe verknüpft??? wenn die kabel bis in die tür gehen wäre ja ein einbau recht einfach zu erledigen. das wäre doch mal ein sinnvolles zbehör. ich bin dabei wenns einer durchzieht. für erfahrungsberichte bin ich offen...
|
Bis zur Türe liegen glaube ich keine. Es sei denn es gibt nen Materia oder Coo, der beheizte Spiegel als Ausstattungsvariante anbietet.
Heizfolie gibts z.B. bei Pollin http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...a=Nzg5OTQxOTk= |
Hier eine Kurzanleitung, wie man die Spiegelkappen entfernt:
Erst spiegel ausbauen: Spiegel in oberste Position fahren, dann untere Kante zum Schutz abkleben, dann eine Schraubendreher abgeklebt (zum SChutz) von unten druntergehen und vorsichtig abhebel. Achja: Vorher Minuspol an der Batterie abklemmen, damit es keinen Kuren geben kann. Dann sieht man 4 Klipse, die man rausdrückt (diese halten die SPiegelkappe) und dann kann man von vorne di Spiegelkappe von oben abziehen. In dem Stadium ist sier noch unten eingeklipst, d.h. also man ziehtdiese schräg ab, da sie ja unten noch ein bisschen gehalten wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.