![]() |
Kleines Update:
Habs heute soweit geschafft das ich die LiMa mit nach Hause nehmen konnte. 1. Stecker ist derselbe *puh* :D 2. Die "alte" LiMa hat etwas mehr im Durchmesser und daher könnte es wegen der Halterungen erforderlich werden einen anderen Riemen zu verwenden. Aber das sollte nun wirklich das kleinste Problem werden. Sonst sind die beiden LiMas grundsätzlich identisch. Ich halte euch auf dem Laufenden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Schau mal aufs Bild. Links ist neu, rechts ist alt Die A-1 Lima habe ich probehalber schon mal reingehängt. Passt soweit. Nur den Einstell-Bügel muß ich entweder ändern, oder den vom A-1 nehmen. Wie es mit dem Riemen aussieht weiß ich noch nicht. Evtl den vom A-1 nehmen. Müßte eigentlich noch einen haben, aber wo ?:gruebel: Ist ja schließlich der Kopf runter, somit nix weiter zum testen dran :D |
Die Kiste läuft wieder.
Dazu woanders aber mehr. Nur zur Info: Die LiMa aus dem A-I ist völlig unproblematisch einzubauen. -> WICHTIG: Ungbedingt den Haltebügel* der A-I LiMa verwenden. Der org. passt nicht bzw muß angepasst werden.. Stecker sind absolut identisch und die Funktion ist 1A vorhanden :D Endlich kein Pfeifen mehr. Auch den Keilriemen kann man getrost verwenden. Achso. Ich habe eine A07 verwendet |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.