![]() |
Und hat nun jemand Erfahrung mit den DBilas-Nockenwellen?
Und weis einer, ob ich neue Zylinderkopfschrauben brauche, wenn ich die Dichtung wechsle? Habe mal bei nem Volvo 740 die Dichtung gewechselt und da waren neue Zylinderkopfschrauben vorgeschrieben. |
Zu 1: ich nicht ;)
Zu 2: sind keine neuen vorgeschrieben. Habe bis jetzt auch noch nie welche neu genommen. |
tuning
habe noch nw von db usw
bei interesse 015774354725 |
Was hast du denn für eine und was willst du für die haben?
Ein Freund würde mir seine 280° überlassen, aber da ich sehr niedertourig fahre wäre die wohl nichts für mich . |
Kennt einer die Steuerzeiten der Charade DeTomaso bzw. Charade GTI - Nockenwellen? will mir jetzt nämlich endlich ne schärfere einbauen. Und hat einer vielleicht sogar eine rumliegen oder gar noch nen Fächerkrümmer?
|
G201 euro/jap spec cam:
Inlet open 8 degrees BTDC Inlet close 52 degrees ABDC Exhaust open 52 degrees BBDC Exhaust close 8 degrees ATDC Applause cam: Inlet open 2 degrees BTDC Inlet close 48 degrees ABDC Exhaust open 43 degrees BBDC Exhaust close 1 degrees ATDC georg |
Cool woher hast du diese Angaben? Kennst du auch den Ventilhub? Hat jemand erfahreungen dazu aus dem Fahrversuch? Und woher bekome ich die Japanwelle?
Die Daten des DeTomaso sollen ja angeblich folgende sein: 1.6 litre with 9.8 compression, 82kW @ 6500, 155nm @4000, 8/52 52/8 cam, extractors, etc, also insofern hamse bei DeTomase ja am Motor gar nichts eigenes gemacht? |
Zitat:
Die normale G2 GTi Nockenwelle kriegst Du beim Daihatsu-händler oder gebraucht aus einem G200 Charade GTi. Gruß, Daniel |
Ähm so schlau war ich auch schon. Wenn Nocke/Fächer/ECU beim DeTomaso gleich sind wie beim GTI, dann hamse bei DeTomaso am Motor gar nichts gemacht.
Und meine Frage nach der Beschaffung war eher die, ob jemand eine rumliegen hat. |
Salut!
Also der G201 GTi hat 105PS, die Detomasos aus Holland und England haben 115PS. Auf jeden Fall hat der Detomasomotor eine höhere Verdichtung als der Serienmotor. Ob die alleine 10PS ausmacht wage ich aber zu bezweifeln Bei meinem 1,6er Gran Move war ich am Tuningende bei 112PS angekommen. Im Serientrimm hatte der Motor 91PS. Gemacht wurden: Fächer incl. Auspuff vom G201, Remus am Ende, höhere Verdichtung (10:1) und eine Nockenwelle von einem Detomasomotor. Rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.