![]() |
top motor
wir haben einen curore mit 3 zyl. 0,8 ccm 14 jahre alt und meine frau ist damit 2 jahre aus bayern zu mir am woend gependelt (woend beziehung). er ist alle steigungen gut rauf gekommen-zugegeben mit nur einer person besetzt. heute hat er 190000 km gelaufen und seit 50000 ausser frisches öl keine werkstatt mehr gesehen ( muß ja nur noch 1,5 jahre durchhalten-dann kommt ein neuer). kann zu 3 zyl. nur sagen topmotoren mit minimalem verbrauch. unser curore fährt trotz wenige pflege mit 4,2 liter/100km.
das schaffen wir mit unserem neuen siron 1,3 (4zyl.) bei guter pflege und sparsamer fahrweise nicht. |
Der Dreizylinder ist gewöhnungsbedürftig! Ich erinnre mich noch genau an einen meiner allerersten Beträge, wo ich gefragt habe, ob es normal sei, dass der Dreizylinder so schaukelt und vibriert, als wenn ein Vierzylinder nur auf drei Töpfen läuft....:grinsevi:
Nach kurzer Zeit habe ich mich aber daran gewöhnt, da dies auch nur im Stand und unter Last auffällt. Mittlerweile staunen die Leute, die bei mir mitfahren, wenn ich denen erzähle, dass da nur drei Zylinder unter der Haube werkeln, denn im Anzug lässt der David so manchen Goliat alt aussehen! Sollte ich nochmal vor die Entscheidung gestellt werden, ob ein Dai mit drei oder vier Zylindern angeschafft wird, dann wird es sicherlich wieder ein Dreizylinder. MfG, Henning |
Off Topic -> Ich liebe bei meinem (gedrosselten) Dreizylinder das Geräusch, als wenn ein Turbo hochdreht ( so ein leichtes sirren )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.