Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Keilriemen und Keilrippenriemen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24755)

Fantomas 15.08.2008 23:27

danke.

Wollte es eigentlich morgen ausprobieren. bin gerade aber ein bisschen verunsichert.

Wenn ich mit A die spannung runternehmen, müsste der riemen doch abgehen, oder?

Brauche ich die lange Schraube unter der LIma zu drehen, wenn ich die Riemen wechsle?

Müssen die Schrauben an der Servo komplett gelöst werden, oder nur so, bis d3er Riemen abgeht?

Fragen über Fragen.

Frog1971 17.08.2008 17:46

Die Schrauben an der Servo müssen nur gelöst werden (nicht entfernt)
Das ganze ergibt sich aber eigentlich wenn man sich das ganze in ruhe anschaut.

Fantomas 22.08.2008 10:17

Montag morgen
 
So, letzt Fragen. Dann saufe ich mir Montag morgen Mut an, wenn es nicht regnet und gehe an die Keilrippenriemen.

Also, folgendes Bild:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=1508

Wäre nett, wenn jemand die Einzelnen Scheiben A-F erläutern könnte.

A müsste die LiMa sein.
B die Wasserpumpenscheibe, oder?

C-F?

Was passiert, wenn ich den Riemen an der LiMa zu feste spanne?
In der Nähe welcher Scheibe sitzen die Servoschrauben?

Schon mal Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.